Dänische Diät Einkaufsliste (+ PDF)

Letzte Aktualisierung am 22. Jan. 2025
Einkaufsliste
Fleisch & Geflügel
Hähnchenbrust
Putenbrust
Mageres Rindfleisch
Fisch & Meeresfrüchte
Weißfisch
Schalentiere
Obst und Gemüse
Äpfel
Orangen
Beeren
Grapefruit
Kiwi
Ananas
Wassermelone
Melone
Blattgemüse
Brokkoli
Blumenkohl
Kohl
Rosenkohl
Spargel
Paprika
Tomaten
Gurken
Zucchini
Karotten
Trockene Waren
Quinoa
Brauner Reis
Vollkornbrot
Haferflocken
Gerste
Linsen
Kichererbsen
Schwarze Bohnen
Kidneybohnen
Milchprodukte & Eier
Griechischer Joghurt
Hüttenkäse
Eier
Pflanzlich
Mandelmilch
Sojamilch
Snacks & Süßigkeiten
Mandeln
Walnüsse
Chiasamen
Leinsamen
Dänischen Diätrichtlinien

Die dänische Diät, auch bekannt als Kopenhagener Diät oder Dänemark-Diät, ist ein beliebtes Abnehmprogramm, das auf einem kalorienarmen und eiweißreichen Ansatz basiert, um Ihnen beim Abnehmen zu helfen. Während des 13-tägigen Zyklus ist die Kalorienzufuhr relativ gering und liegt je nach Ihren spezifischen Zielen zwischen 600 und 1000 Kalorien pro Tag.
Beim Zusammenstellen Ihrer Mahlzeiten sollten Sie darauf achten, dass jede Mahlzeit aus mageren Proteinen, Gemüse und gesunden Fetten besteht. Diese Kombination versorgt Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen und hält gleichzeitig die Kalorienzufuhr im Rahmen.
Portionskontrolle ist entscheidend. Achten Sie genau auf die Portionsgrößen und Kalorienwerte. Hören Sie außerdem auf die Hunger- und Sättigungssignale Ihres Körpers, um Überessen zu vermeiden.
Stellen Sie zudem einen regelmäßigen Mahlzeitenplan mit drei ausgewogenen Mahlzeiten pro Tag auf und vermeiden Sie Snacks zwischen den Mahlzeiten, da diese übermäßige Kalorien hinzufügen können.
Trinken Sie auch den ganzen Tag über viel Wasser, um hydriert zu bleiben und Heißhungerattacken zu vermeiden. Entscheiden Sie sich für Wasser, Kräutertee oder ungesüßten Kaffee anstelle von zuckerhaltigen Getränken.
Dänische Diät Einkaufsliste Aufschlüsselung

Mageres Eiweiß
Quellen für mageres Eiweiß wie Hähnchenbrust, Putenbrust und weißer Fisch sind fettarm und liefern essenzielle Nährstoffe, während sie den Muskelaufbau unterstützen. Sie sind sättigend und helfen dabei, die Kalorien im Blick zu behalten.
Gemüse
Gemüse ist ein wesentlicher Bestandteil der dänischen Ernährung, da es kalorienarm und reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es liefert wichtige Nährstoffe und erhöht das Volumen Ihrer Mahlzeiten, ohne die Kalorienzufuhr signifikant zu steigern. Es fördert das Gewichtsmanagement und die Darmgesundheit.
Obst
Obst bietet natürliche Süße, Ballaststoffe sowie viele Vitamine und Mineralstoffe. Es kann als gesunder Snack oder erfrischende Ergänzung zu Ihren Mahlzeiten genossen werden, was die Ernährung abwechslungsreicher und angenehmer macht.
Vollkornprodukte
Vollkornprodukte wie Quinoa, Naturreis und Vollkornbrot sind eine Quelle für komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und andere Mikronährstoffe. Sie stabilisieren den Energiehaushalt und sorgen dafür, dass Sie nach einer Mahlzeit länger satt bleiben.
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und schwarze Bohnen sind reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen. Diese nahrhaften Zutaten können als zufriedenstellende Alternativen zu Fleisch dienen und Abwechslung in Ihre täglichen Mahlzeiten bringen.
Milchprodukte und Milchalternativen
Sie können moderate Mengen an Milchprodukten wie griechischem Joghurt und Hüttenkäse oder deren pflanzliche Alternativen (wie Mandelmilch oder Sojamilch) konsumieren. Diese geschmackvollen Optionen können Ihrer Ernährung Kalzium und Eiweiß hinzufügen, aber achten Sie darauf, die Portionsgrößen zu kontrollieren.
Nüsse und Samen
Sie enthalten gesunde Fette, Eiweiß und zusätzliche Nährstoffe, daher wird empfohlen, sie in Maßen zu essen. Sie können Ihren Mahlzeiten Knusprigkeit und Geschmack verleihen oder als sättigender Snack dienen.
Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter.
- Artikel hinzufügen und entfernen
- Artikel nach Ladenregalen sortieren
- Liste mit deinem Partner teilen

Was sonst noch zu beachten ist
Bei der dänischen Diät sollten Sie Folgendes reduzieren:
Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel: Dazu gehören Süßigkeiten, Desserts und zuckerhaltige Getränke. Sie sind meist kalorienreich und bieten wenig Nährwert.
Verarbeitete und verpackte Produkte: Lebensmittel wie Chips, Cracker, Fast Food und Fertiggerichte enthalten oft ungesunde Fette, übermäßiges Natrium und zugesetzten Zucker.
Fettreiche Milchprodukte: Vollfett-Milchprodukte wie Vollmilch, Sahne und fettreiche Käsesorten sind kalorienreich und enthalten viel gesättigtes Fett. Wählen Sie fettarme oder fettfreie Alternativen.
Weißmehl und raffinierte Getreide: Lebensmittel aus Weißmehl, wie Weißbrot, Pasta und Gebäck, sind oft ballaststoffarm und nährstoffarm.
Frittierte und fettige Speisen: Frittierte Lebensmittel, fettige Snacks und fettreiche Fleischstücke sollten eingeschränkt werden. Sie sind reich an ungesunden Fetten und Kalorien, was Ihren Gewichtsverlust behindern kann.
Alkohol: Alkoholische Getränke sind kalorienreich und schädlich für Ihre allgemeine Gesundheit. Sie sollten sie vermeiden oder ihren Konsum auf ein Minimum beschränken.
Hier sind einige Punkte, die Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie die dänische Diät machen:
Restriktive Natur: Die dänische Diät ist sehr restriktiv, mit einer geringen Kalorienzufuhr und begrenzten Nahrungsmittelauswahlen. Aus diesem Grund kann es langfristig schwierig sein, dieser Diät zu folgen.
Nährstoffmängel: Es kann herausfordernd sein, die empfohlene tägliche Zufuhr an essenziellen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen zu erreichen. Nährstoffmängel können negative Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden haben.
Potentieller Muskelverlust: Der kalorien- und proteinbeschränkte Ansatz kann neben dem Fettabbau auch zu Muskelverlust führen. Dies kann sich negativ auf Ihren Stoffwechsel auswirken.
Fazit

Listonic-Team
Verifiziert