Hol dir die App

Lebensmittelliste für eine natriumarme Ernährung (+ Einkaufsliste und PDF)

article cover

Listonic-Team

22. Jan. 2025

Beginnen Sie einen gesünderen Lebensstil mit unserem umfassenden Leitfaden zur natriumarmen Ernährung. Dieser Artikel aus dem Jahr 2025 behandelt die Grundlagen des natriumarmen Ernährungsplans, enthüllt dessen Vorteile und skizziert wichtige Regeln. Von der Reduzierung der Natriumaufnahme bis hin zur Integration nährstoffreicher Lebensmittel – entdecken Sie, was Sie tun können, um Ihr Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Außerdem finden Sie unten eine praktische Einkaufsliste (sowie ein PDF), damit Sie alles haben, was Sie brauchen, um die Diät richtig zu beginnen.

Bevor du loslegst... Hol dir die Diät-Einkaufsliste auf dein Handy!

Small widget cover photo

Einkaufsliste

Obst und Gemüse icon

Obst und Gemüse

Spinat

Brokkoli

Karotten

Paprika

Blumenkohl

Kohl

Tomaten

Grünkohl

Zucchini

Rosenkohl

Äpfel

Orangen

Bananen

Erdbeeren

Blaubeeren

Himbeeren

Wassermelone

Grapefruit

Birnen

Kiwi

Trauben

Ananas

Fleisch & Geflügel icon

Fleisch & Geflügel

Hähnchenbrust

Putenbrust

Fisch & Meeresfrüchte icon

Fisch & Meeresfrüchte

Lachs

Thunfisch

Kabeljau

Garnelen

Trockene Waren icon

Trockene Waren

Naturreis

Quinoa

Haferflocken

Gerste

Vollkornbrot

Buchweizen

Hirse

Amaranth

Bulgur

Farro

Linsen

Kichererbsen

Pflanzlich icon

Pflanzlich

Tofu

Ungesüßte Mandelmilch

Milchprodukte & Eier icon

Milchprodukte & Eier

Hüttenkäse mit niedrigem Natriumgehalt

Käse mit niedrigem Natriumgehalt

Naturjoghurt

Griechischer Joghurt

Snacks & Süßigkeiten icon

Snacks & Süßigkeiten

Mandeln

Walnüsse

Pistazien

Chiasamen

Leinsamen

Kürbiskerne

Sesamsamen

Sonnenblumenkerne

Gewürze & Öle icon

Gewürze & Öle

Olivenöl

Knoblauch

Basilikum

Oregano

Kurkuma

Zimt

Balsamico-Essig

Apfelessig

Rotweinessig

Senf mit niedrigem Natriumgehalt

Salsa mit niedrigem Natriumgehalt

Ungesüßte Nussbutter

Gemüsebrühe mit niedrigem Natriumgehalt

Ungesüßtes Kürbispüree aus der Dose

Zitronensaft

Grundlegende Richtlinien für eine natriumarme Ernährung

cover

Wie der Name schon sagt, besteht die Idee einer natriumarmen Ernährung darin, die Aufnahme von Natrium zu reduzieren. Natrium kommt natürlich in zahlreichen Lebensmitteln vor, wie zum Beispiel in verarbeiteten Lebensmitteln und Salz. Der Hauptvorteil einer natriumarmen Ernährung ist die Senkung des Blutdrucks, der sich im Laufe des Lebens zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall entwickeln kann.

Diese Ernährungsweise fördert auch die ordnungsgemäße Nierenfunktion, verhindert Flüssigkeitsansammlungen und mögliche Schäden. Darüber hinaus zeigen Studien, dass dieser Ernährungsansatz als Strategie zur Gewichtskontrolle hilfreich sein kann, indem er das Wassergewicht reduziert. Insgesamt kann man durch die bewusste Begrenzung der Natriumaufnahme die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern, die gesunde Nierenfunktion aufrechterhalten und das allgemeine Wohlbefinden im Jahr 2025 und darüber hinaus fördern.

👨‍⚕️️ Beachte
Wie bei jeder Ernährungsumstellung wird empfohlen, sich vor der Änderung deiner Ernährungsgewohnheiten mit einem Arzt oder registrierten Ernährungsberater zu beraten.

Lebensmittelliste für eine natriumarme Ernährung: Aufschlüsselung

cover

Gemüse

Gemüse sind ein Grundpfeiler einer natriumarmen Ernährung, da sie von Natur aus wenig Natrium und reich an essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sind. Eine Vielzahl von unterschiedlich gefärbtem Gemüse in Ihren Ernährungsplan zu integrieren, verbessert nicht nur Ihr gesamtes Esserlebnis, sondern verringert auch das Risiko chronischer Krankheiten.

Obst

Auch Obst gehört zu den natriumarmen Lebensmitteln. Sie besitzen eine natürliche Süße und sind vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, die die Gesundheit fördern. Ob als Snack oder in erfrischenden Smoothies, diese gesunden Leckerbissen stillen Heißhunger und bieten gleichzeitig wichtige Flüssigkeitszufuhr und Nährstoffe.

Proteine

Fügen Sie mageres Eiweiß wie Hühnerbrust, Putenbrust, Fisch, Meeresfrüchte (oder pflanzliche Alternativen: Hülsenfrüchte & Tofu) zu Ihrer natriumarmen Einkaufsliste hinzu. Sie liefern essenzielle Aminosäuren und halten gleichzeitig die Natriumaufnahme in Schach. Diese Proteinoptionen sind vielseitig und können in verschiedene Gerichte integriert werden, unterstützen die Muskelgesundheit und sorgen für ein Sättigungsgefühl.

Vollkornprodukte

Vollkornprodukte wie Naturreis, Quinoa, Hafer und Vollkornbrot sind nahrhafte Kohlenhydratquellen, die Ballaststoffe und verschiedene Mineralien liefern. Die Wahl dieser Produkte anstelle von raffinierten Getreiden hilft, eine natriumarme Ernährung aufrechtzuerhalten und fördert die Herzgesundheit. Sie liefern langanhaltende Energie, unterstützen die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Milchprodukte und Milchalternativen

Während Milchprodukte einen höheren Natriumgehalt haben können, bieten natriumarme oder völlig ungesalzene Optionen wie natriumarmer Hüttenkäse und ungesüßte Mandelmilch dennoch essenzielle Nährstoffe ohne übermäßige Salzaufnahme. Diese Alternativen können zur Knochengesundheit beitragen, Kalzium liefern und eine Quelle gesunder Fette bieten.

Nüsse und Samen

Diese gesunden Snacks bieten essenzielle Fettsäuren, Proteine, Ballaststoffe und verschiedene Vitamine. Die Wahl ungesalzener Varianten sorgt für eine geringere Natriumaufnahme und hindert Sie nicht daran, ihre ernährungsphysiologischen Vorteile zu genießen. Neben zahlreichen Nährstoffen und einem befriedigenden Knuspern tragen sie auch zur Herzgesundheit bei.

Gewürze und Würzmittel

Diese Zutaten können Ihren Mahlzeiten Geschmack verleihen, ohne auf übermäßiges Natrium zurückzugreifen. Olivenöl, Kräuter und Gewürze sind großartige Alternativen zu Salz. Natriumarme Senfsorten, Salsas und Sojasauce fügen Geschmack hinzu, ohne Ihre natriumarmen Ziele zu gefährden. Sie können auch Ihre kulinarische Kreativität auf die nächste Stufe heben.

✅Tipp
Wenn Sie Bohnen, Gemüse oder andere Konserven verwenden, spülen Sie diese gründlich ab, bevor Sie sie verzehren. Dadurch kann der Natriumgehalt verringert werden, indem überschüssiges Salz, das im Konservierungsprozess verwendet wurde, entfernt wird.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter.

  • Artikel hinzufügen und entfernen
  • Artikel nach Ladenregalen sortieren
  • Liste mit deinem Partner teilen
Widget cover photo

Was sonst noch zu beachten ist

Wenn Sie eine Einkaufsliste für eine natriumarme Ernährung befolgen, ist es wichtig, auf bestimmte Kategorien zu achten, da sie einen hohen Natriumgehalt aufweisen.

Verarbeitete Lebensmittel: wie Dosensuppen, Fertiggerichte und Snacks, enthalten oft viel Natrium. Sie werden typischerweise mit zusätzlichem Salz für Geschmack und Konservierung hergestellt, was sie zu wichtigen Produkten macht, die man bei einer natriumarmen Ernährung vermeiden oder einschränken sollte.

Schnellgerichte: wie Burger, Pommes, Pizza und Sandwiches, sind oft mit Natrium beladen. Diese praktischen Optionen werden häufig mit vorverpackten Zutaten und Gewürzen zubereitet, die einen hohen Natriumgehalt aufweisen.

Natriumreiche Gewürze und Saucen: Achten Sie auf Sojasauce, Ketchup, Salatdressings und Barbecuesauce. Diese geschmackvollen Zusätze können schnell zur täglichen Natriumaufnahme beitragen. Die Wahl von natriumarmen oder natriumfreien Alternativen (oder selbstgemachten Versionen!) kann Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Backwaren: Viele kommerziell hergestellte Backwaren, einschließlich Brot, Gebäck und Kekse, können zusätzliches Salz für Geschmack und Textur enthalten. Das Überprüfen der Nährwertangaben und die Auswahl von natriumarmen oder natriumfreien Optionen ist ein Muss.

Um die Gesundheit von Erwachsenen optimal zu fördern, wird in der Regel empfohlen, die tägliche Natriumaufnahme unter 2.300 Milligramm (mg) zu halten, was etwa einem Teelöffel Salz entspricht. Bei bestimmten Erkrankungen wie Bluthochdruck, Nierenerkrankungen oder Herzkrankheiten kann es jedoch notwendig sein, die empfohlene Grenze noch weiter auf etwa 1.500 mg zu senken.

Während es aus gesundheitlicher Sicht von großer Bedeutung ist, den Natriumkonsum zu kontrollieren, ist es ebenso wichtig, nicht zu wenig von diesem Mineral zu sich zu nehmen, da Natrium bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts, der Nervenfunktion und der Muskelkontraktionen hilft.

Indem man sich für eine salzarme Ernährung entscheidet, die mit professionellen Empfehlungen übereinstimmt, können die meisten Menschen eine gute Gesundheit bewahren.

Lebensmittel-Etiketten lesen: Achte auf den Natriumgehalt, der auf den Lebensmittel-Etiketten angegeben ist. Suche nach Produkten, die als ""natriumarm"", ""reduzierter Natriumgehalt"" oder ""ohne zugesetztes Salz"" gekennzeichnet sind. Vergleiche verschiedene Marken und wähle Optionen mit dem niedrigsten Natriumgehalt.

Zu Hause kochen und Mahlzeiten zubereiten: Wenn du Mahlzeiten von Grund auf selbst kochst, hast du mehr Kontrolle über die Zutaten und den Natriumgehalt. Verwende frische, unverarbeitete Lebensmittel und würze mit Kräutern, Gewürzen, Zitrussäften oder salzfreien Gewürzmischungen, um den Geschmack zu verbessern, ohne auf Salz angewiesen zu sein.

Auf Gewürze und Würzmittel achten: Viele Gewürze und Würzmittel können einen hohen Natriumgehalt haben. Suche nach natriumarmen Versionen oder versuche, deine eigenen Soßen, Dressings und Marinaden mit frischen Zutaten und salzfreien Gewürzen herzustellen. Experimentiere mit Kräutern, Gewürzen, Zitrusfrüchten und Essigen, um den Geschmack deiner Gerichte zu verbessern.

Verarbeitete und verpackte Lebensmittel einschränken: Wie bereits erwähnt, neigen sie dazu, einen hohen Natriumgehalt zu haben. Entscheide dich stattdessen für frische, unverarbeitete Lebensmittel und minimiere deinen Konsum von Dosensuppen, Soßen, Snacks und Fertiggerichten. Beim Kauf von verpackten Lebensmitteln wähle natriumarme oder natriumfreie Optionen.

Fazit

Die Einführung einer natriumarmen Ernährung im Jahr 2025 kann eine kostengünstige und einfache Lösung bieten, um verschiedene Gesundheitszustände effektiv zu managen. Durch die Reduzierung der Natriumaufnahme und das Vermeiden bestimmter natriumreicher Lebensmittel können Sie möglicherweise das Risiko von Herzkrankheiten oder Bluthochdruck verringern, was letztendlich zu einer besseren kardiovaskulären Gesundheit sowie einer effektiven Aufrechterhaltung der Nierenfunktion und der Flüssigkeitsbalance führt.

Um Ihnen den Einstieg in die natriumarme Ernährung schneller und einfacher zu machen, haben wir eine komplette Einkaufsliste für Sie zusammengestellt, die Sie verwenden können, zusammen mit einer PDF-Version. Um die Artikel zu bearbeiten, Notizen hinzuzufügen oder die Liste mit Ihrem Einkaufsbegleiter zu teilen, laden Sie unsere kostenlose Einkaufslisten-App auf Ihr Handy.

coverLade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter.