Vollwertkost-Lebensmittelliste (+ Einkaufsliste und PDF)

Letzte Aktualisierung am 22. Jan. 2025
Einkaufsliste
Obst und Gemüse
Äpfel
Bananen
Orangen
Erdbeeren
Blaubeeren
Himbeeren
Trauben
Ananas
Kiwi
Wassermelone
Brokkoli
Spinat
Grünkohl
Karotten
Paprika
Tomaten
Blumenkohl
Rosenkohl
Avocado
Snacks & Süßigkeiten
Mandeln
Walnüsse
Cashewkerne
Pistazien
Sonnenblumenkerne
Kürbiskerne
Chiasamen
Leinsamen
Trockene Waren
Schwarze Bohnen
Kichererbsen
Linsen
Kidneybohnen
Erbsen
Sojabohnen
Pintobohnen
Spalterbsen
Quinoa
Naturreis
Haferflocken
Gerste
Buchweizen
Vollkornbrot
Vollkornnudeln
Amaranth
Gewürze & Öle
Olivenöl
Kokosöl
Mandelbutter
Erdnussbutter
Leinöl
Sesamöl
Kokosmilch
Vollwertkost-Richtlinien

Zuerst sollten Sie unverarbeitete Lebensmittel priorisieren, die so nah wie möglich an ihrem natürlichen Zustand sind. Das bedeutet, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen gegenüber verarbeiteten und raffinierten Lebensmitteln zu wählen.
Gestalten Sie Ihre Ernährung überwiegend pflanzlich, indem Sie eine Vielzahl von Früchten, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten in Ihre Mahlzeiten integrieren.
Kochen Sie Ihre Mahlzeiten selbst mit natürlichen Zutaten. So haben Sie eine bessere Kontrolle darüber, was Sie essen – Ihre Nahrung wird nahrhaft und gesund sein.
Achten Sie beim Einkaufen darauf, die Zutatenlisten und Nährwertangaben sorgfältig zu lesen. Suchen Sie nach Produkten ohne zugesetzten Zucker, gehärtete Öle und künstliche Zusatzstoffe. Integrieren Sie gesunde Fette in Ihre Ernährung, da sie wichtig für die Nährstoffaufnahme und Hormonproduktion sind.
Es ist wichtig, hydriert zu bleiben, also trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und entscheiden Sie sich für Kräutertee oder mit Früchten angereichertes Wasser für zusätzlichen Geschmack. Sie können auch nahrhafte Snacks für unterwegs einpacken.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und natürlichen Würzmitteln, um den Geschmack Ihrer Mahlzeiten zu verbessern. Dies wird Ihrer Ernährung Vielfalt verleihen und unverarbeitete Lebensmittel schmackhafter machen. Hören Sie auf Ihren Körper und achten Sie darauf, wie sich verschiedene Lebensmittel auf Ihr Wohlbefinden auswirken, und passen Sie Ihre Ernährung entsprechend an.
Vollwertkost-Lebensmittelliste Aufschlüsselung

Früchte
Sie liefern natürliche Zucker, Ballaststoffe und Flüssigkeit, fördern die allgemeine Gesundheit und unterstützen die Verdauung. Eine Vielzahl von Früchten in die Ernährung einzubeziehen, bringt lebendige Aromen und stillt das Verlangen nach Süßem, ohne auf verarbeitete Zucker zurückzugreifen.
Gemüse
Gemüse ist ein Grundpfeiler der Vollwertkost aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts und ihrer niedrigen Kaloriendichte. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Der Verzehr einer Vielzahl bunter Gemüsesorten liefert Antioxidantien und Phytochemikalien, die das Immunsystem unterstützen, Entzündungen reduzieren und zum optimalen Wohlbefinden beitragen.
Vollkornprodukte
Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und essentielle Nährstoffe. Vollkornprodukte bieten langanhaltende Energie, fördern die Verdauungsgesundheit und regulieren den Blutzuckerspiegel. Denken Sie daran, Vollkornprodukte wie Quinoa und braunen Reis gegenüber raffinierten Körnern zu bevorzugen, da sie die nährstoffreichen Kleie- und Keimschichten behalten und dadurch einen höheren Nährwert haben.
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte, darunter Bohnen, Linsen und Kichererbsen, sind hervorragende Quellen für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und andere Nährstoffe. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Vollwertkost, da sie die Darmbewegungen verbessern, die Herzgesundheit unterstützen und beim Gewichtsmanagement helfen. Hülsenfrüchte enthalten auch Phytochemikalien mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die chronischen Krankheiten vorbeugen.
Nüsse und Samen
Diese nährstoffreichen Kraftpakete sind reich an gesunden Fetten, Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie liefern essentielle Fettsäuren – wie Omega-3 – die für die Gehirnfunktion vorteilhaft sind. Die Einbeziehung von Nüssen und Samen in die Ernährung verleiht Textur, Geschmack und ein Sättigungsgefühl und trägt zur allgemeinen Ernährung bei.
Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter.
- Artikel hinzufügen und entfernen
- Artikel nach Ladenregalen sortieren
- Liste mit deinem Partner teilen

Was sonst noch zu beachten ist
Sie sollten den Konsum von Lebensmitteln, die als weniger nahrhaft gelten, einschränken:
Verarbeitete Lebensmittel: Dazu gehören stark verarbeitete Snacks, zuckerhaltige Cerealien, verpackte Desserts, Fast Food und Lebensmittel mit künstlichen Zusatzstoffen.
Raffinierte Getreide: Lebensmittel aus raffiniertem Getreide wie Weißbrot, weißer Reis und weiße Pasta sollten vermieden werden.
Zugesetzte Zucker: Reduzieren Sie Produkte mit zugesetztem Zucker, wie süße Getränke, Süßigkeiten, Kekse, Kuchen und verarbeitete Snacks. Bevorzugen Sie natürliche Süßungsquellen wie Obst.
Transfette und gehärtete Öle: Diese finden sich in frittierten Lebensmitteln, verarbeiteten Snacks, Margarine und einigen verpackten Backwaren.
Künstliche Süßstoffe: Begrenzen Sie Lebensmittel und Getränke mit künstlichen Süßstoffen wie Aspartam, Saccharin und Sucralose. Wählen Sie stattdessen natürliche Süßstoffe wie Honig, Ahornsirup oder Stevia in Maßen.
Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt: Vermeiden Sie Dosensuppen, verarbeitete Fleischwaren und salzige Snacks, da sie viel Salz enthalten.
Limonaden und zuckerhaltige Getränke: Vermeiden Sie zuckerhaltige Limonaden, Sportgetränke, Energydrinks und sogar gesüßte Säfte. Wählen Sie Wasser, Kräutertee oder natürlich aromatisiertes Wasser als Ihre Hauptgetränke.
Lassen Sie sich von unseren Mahlzeitenideen für 2025 inspirieren:
Regenbogen-Quinoa-Gemüseschüssel: Eine bunte und nahrhafte Schüssel mit einer Basis aus fluffigem Quinoa, die mit einer Vielzahl lebendiger Gemüse wie gerösteten Süßkartoffeln, knackigen Paprikaschoten, knusprigen Gurken, saftigen Kirschtomaten und sautiertem Spinat belegt ist. Mit einem spritzigen Zitronen-Tahini-Dressing für zusätzlichen Geschmack beträufeln.
Mediterraner Kichererbsensalat: Ein erfrischender und sättigender Salat, der proteinreiche Kichererbsen mit gewürfelten Gurken, Kirschtomaten, roten Zwiebelringen und Kalamata-Oliven kombiniert. In einem würzigen Vinaigrette aus extra nativem Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern wie Oregano und Petersilie geworfen. Auf einem Bett aus gemischtem Grün servieren oder als Wrap mit Vollkorn-Tortillas genießen.
Buddha-Bowl mit geröstetem Gemüse und Tofu: Eine nahrhafte Schüssel voller im Ofen gerösteter saisonaler Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli, Karotten und Rosenkohl, zusammen mit knusprig gebackenen Tofuwürfeln. Auf einem Bett aus Quinoa oder braunem Reis anrichten und mit Avocadoscheiben, Sprossen und einem Schuss cremiger Tahini-Sauce garnieren.
Vollkorn-Wrap mit Hummus und knackigem Gemüse: Eine sättigende und tragbare Mittagsoption, die mit einem Vollkorn-Wrap zubereitet wird, der großzügig mit hausgemachtem Hummus bestrichen ist. Füllen Sie ihn mit einer Auswahl an knackigem Gemüse wie geraspelten Karotten, geschnittenen Gurken, Paprikaschoten, Blattgemüse und Sprossen. Aufrollen und die lebendigen Aromen und Texturen genießen.
Fazit

Listonic-Team
Verifiziert