14-Tage Speiseplan Für Morbus Crohn

14-Tage Speiseplan Für Morbus Crohn

Das Listonic-Team

9. Dez. 2024

Bewältigen Sie Morbus Crohn mit unserem 14-tägigen Speiseplan. Vollgepackt mit bauchfreundlichen und nährstoffbewussten Rezepten, unterstützt dieser Plan die Verdauungsgesundheit und bietet gleichzeitig köstliche und sättigende Mahlzeiten. Entdecken Sie eine Vielzahl von Optionen, die auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Menschen mit Morbus Crohn abgestimmt sind.

Übersicht der Speisepläne

Bewältigen Sie die Symptome von Morbus Crohn mit unserem 14-tägigen Speiseplan. Vollgepackt mit bauchfreundlichen und nährstoffbewussten Rezepten, unterstützt dieser Plan die Verdauungsgesundheit und bietet gleichzeitig eine Vielzahl köstlicher Optionen. Entdecken Sie einen zufriedenstellenden und nährstoffbewussten Ansatz zur Bewältigung von Morbus Crohn in einer veganen Lebensweise.

14-Tage Speiseplan Für Morbus Crohn Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Faserarme Lebensmittel: Wählen Sie raffinierte Getreideprodukte, weißen Reis und gut gekochte Pasta, um die Verdauung zu erleichtern und Reizungen des Darms zu reduzieren.

  • Magere Proteine: Setzen Sie auf Hautloses Geflügel, Fisch, Eier und Tofu als leicht verdauliche Proteinquellen.

  • Gut gekochtes Gemüse: Integrieren Sie geschälte und gut gekochte Gemüse wie Karotten, Zucchini und Spinat, die einen niedrigeren Fasergehalt haben.

  • Faserarme Früchte: Wählen Sie reife Bananen, Melonen und Dosenfrüchte in natürlichem Saft für fruchtige Optionen mit weniger Ballaststoffen.

  • Probiotische Lebensmittel: Fügen Sie Joghurt mit aktiven Kulturen hinzu, um die Darmgesundheit zu fördern und das Mikrobiom zu unterstützen.

  • Gesunde Fette: Integrieren Sie Quellen wie Olivenöl, Avocados und Nussbutter für essentielle Fette ohne übermäßige Ballaststoffe.

  • Hydration: Trinken Sie Wasser und Kräutertees, um hydratisiert zu bleiben und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.

  • Individuelle Ernährung: Passen Sie Portionsgrößen und Essenspläne an die individuellen Ernährungsbedürfnisse und -toleranzen an.

  • Regelmäßige Gesundheitschecks: Überwachen Sie Ihre allgemeine Gesundheit und konsultieren Sie einen Arzt zur Behandlung von Morbus Crohn.

  • Ernährungsberatung: Arbeiten Sie mit einer registrierten Diätassistentin oder einem Diätassistenten zusammen, um einen personalisierten Ernährungsplan basierend auf den Symptomen und Auslösern von Morbus Crohn zu erstellen.

Tipp

Wählen Sie leicht verdauliche Lebensmittel wie gedämpftes Gemüse, gut gekochte Getreideprodukte und mageres Eiweiß, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Ballaststoffreiche Lebensmittel: Vermeiden Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Nüsse, Samen und rohe Gemüse.

  • Schafliche Speisen: Reduzieren Sie scharfe Speisen, da sie das Verdauungssystem reizen und die Symptome von Morbus Crohn verschlimmern können.

  • Fettige Milchprodukte: Minimieren Sie den Konsum von fettreichen Milchprodukten, insbesondere wenn Sie laktoseintolerant sind, da diese zu Verdauungsbeschwerden führen können.

  • Koffein: Halten Sie den Koffeinkonsum moderat, da übermäßige Mengen den Magen-Darm-Trakt reizen können.

  • Individuelle Ernährungsbedürfnisse: Passen Sie den Ernährungsplan an persönliche Auslöser, Empfindlichkeiten und Nährstoffbedürfnisse an.

  • Regelmäßige Kommunikation mit dem Gesundheitsteam: Halten Sie Ihr Gesundheitsteam über Änderungen in der Ernährung und Herausforderungen informiert.

  • Beratung durch Fachkräfte: Bei Bedenken bezüglich der Symptome von Morbus Crohn oder der individuellen Gesundheit sollten Sie sich an einen Arzt wenden.

shopping liststars

Schließe dich 20+ Mio. bewussten Konsumenten weltweit an

Wichtigste Vorteile

Der 14-tägige Speiseplan für Morbus Crohn konzentriert sich auf Lebensmittel, die die gastrointestinalen Symptome minimieren. Er umfasst in der Regel leicht verdauliche Nahrungsmittel und vermeidet ballaststoffreiche sowie fettreiche Speisen.

Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung

Eiweiß: 12%

Fett: 25%

Kohlenhydrate: 55%

Faser: 5%

Andere: 3%

Alternativen zu Lebensmitteln

Die effektive Bewältigung von Morbus Crohn erfordert sorgfältige Entscheidungen in der Ernährung. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Ersetzen Sie weißen Reis durch Reiswaffeln für eine knusprige Option.
  • Verwenden Sie Bananenpüree anstelle von Apfelmus für eine andere Obstvariante.
  • Nutzen Sie Quinoa statt Haferflocken für ein nährstoffreiches Getreide.
  • Wählen Sie Pute anstelle von Hähnchen für eine magere Proteinquelle.
  • Greifen Sie zu Zucchini-Nudeln statt zu weißer Pasta, um die Kohlenhydrataufnahme zu reduzieren.

Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet

Weißer Reis und Bananen sind wichtige Zutaten, die man in großen Mengen kaufen kann. Apfelmus, Haferflocken und gedämpfte Karotten bieten Abwechslung und sind oft günstiger, wenn man sie in größeren Mengen kauft. Gekochte Kartoffeln, Weißbrot und Eier können ebenfalls in großen Mengen wirtschaftlicher sein. Hähnchen, Fisch und cremige Nussbutter sind auch in größeren Packungen oft preiswerter.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Zusätzliche Tipps

Diese Snacks sind schonend für das Verdauungssystem und eignen sich gut für Menschen mit Morbus Crohn:

  • Bananensmoothie mit Mandelmilch
  • Dampfgegarte Karotten mit einer Prise Salz
  • Haferbrei mit reifen Bananenscheiben
  • Rührei auf Weißbrot
  • Backapfel mit Zimt (Schale entfernt)
  • Reiswaffeln ohne Zusätze
  • Selbstgemachte Hühnerbrühe mit Nudeln

Bei Morbus Crohn sind beruhigende und leicht verdauliche Getränke ideal. Kräutertees wie Pfefferminze oder Kamille bieten Komfort, ohne den Magen zu reizen. Wasser ist wichtig, um hydratisiert zu bleiben, was bei dieser Erkrankung besonders entscheidend ist. Aloe-Vera-Saft kann sanft zum Verdauungssystem sein. Für manche Menschen sind auch verdünnte, nicht-zitrusartige Säfte eine gute Wahl, da sie Nährstoffe liefern, ohne eine starke Säure zu enthalten.

Menschen mit Morbus Crohn benötigen einen individuell angepassten Ernährungsansatz, um Symptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu erhalten. Da Morbus Crohn die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen kann, ist es wichtig, während akuter Schübe leicht verdauliche Lebensmittel zu wählen, die reich an Eiweiß und arm an Ballaststoffen sind, um Unannehmlichkeiten zu minimieren. Bei milden Symptomen können ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Obst und gekochtes Gemüse hilfreich sein. Zudem ist es wichtig, essentielle Fettsäuren aus Quellen wie Fisch oder Leinsamen aufzunehmen, da diese entzündungshemmend wirken können.

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück: Haferbrei mit geschnittenen Bananen
  • Snack: Apfelmus
  • Mittagessen: Gegrilltes Hähnchen mit gedämpften Karotten
  • Snack: Gekochte Eier
  • Abendessen: Weißer Reis mit gebackenem Fisch

Tag 2

  • Frühstück: Rühreier mit Spinat
  • Snack: Griechischer Joghurt
  • Mittagessen: Gekochte Kartoffeln mit Quark
  • Snack: Cremige Nussbutter auf Weißbrot
  • Abendessen: Hühnersuppe mit weißen Nudeln

Tag 3

  • Frühstück: Bananensmoothie mit Mandelmilch
  • Snack: Avocadoscheiben
  • Mittagessen: Gegrillter Hähnchensalat mit Olivenöl-Dressing
  • Snack: Gekochte Eier
  • Abendessen: Gebackener Fisch mit gedämpftem Spinat

Tag 4

  • Frühstück: Haferbrei mit geschnittenem Apfel
  • Snack: Griechischer Joghurt mit Honig
  • Mittagessen: Hähnchen-Gemüse-Pfanne
  • Snack: Quark mit geschnittenen Bananen
  • Abendessen: Weißer Reis mit gegrilltem Hähnchen

Tag 5

  • Frühstück: Rühreier mit Spinat und Tomaten
  • Snack: Apfelmus
  • Mittagessen: Gegrillter Fisch mit gedämpften Karotten
  • Snack: Cremige Nussbutter auf Weißbrot
  • Abendessen: Hühner-Reis-Suppe

Tag 6

  • Frühstück: Bananensmoothie mit Mandelmilch
  • Snack: Avocadoscheiben
  • Mittagessen: Gebackenes Hähnchen mit gekochten Kartoffeln
  • Snack: Griechischer Joghurt mit Honig
  • Abendessen: Weißer Reis mit gegrilltem Fisch

Tag 7

  • Frühstück: Haferbrei mit geschnittenem Apfel
  • Snack: Quark mit geschnittenen Bananen
  • Mittagessen: Hähnchen-Gemüse-Pfanne
  • Snack: Cremige Nussbutter auf Weißbrot
  • Abendessen: Hühner-Reis-Suppe

Tag 8

  • Frühstück: Rühreier mit Spinat
  • Snack: Apfelmus
  • Mittagessen: Gegrillter Fisch mit gedämpften Karotten
  • Snack: Gekochte Eier
  • Abendessen: Weißer Reis mit gebackenem Hähnchen

Tag 9

  • Frühstück: Bananensmoothie mit Mandelmilch
  • Snack: Avocadoscheiben
  • Mittagessen: Hähnchen-Gemüse-Pfanne
  • Snack: Griechischer Joghurt mit Honig
  • Abendessen: Hühner-Reis-Suppe

Tag 10

  • Frühstück: Haferbrei mit geschnittenem Apfel
  • Snack: Quark mit geschnittenen Bananen
  • Mittagessen: Gegrillter Fisch mit gedämpftem Spinat
  • Snack: Cremige Nussbutter auf Weißbrot
  • Abendessen: Hühner-Reis-Auflauf

Tag 11

  • Frühstück: Rühreier mit Spinat
  • Snack: Apfelmus
  • Mittagessen: Gebackenes Hähnchen mit gekochten Kartoffeln
  • Snack: Gekochte Eier
  • Abendessen: Weißer Reis mit gegrilltem Fisch

Tag 12

  • Frühstück: Bananensmoothie mit Mandelmilch
  • Snack: Avocadoscheiben
  • Mittagessen: Hähnchen-Gemüse-Pfanne
  • Snack: Griechischer Joghurt mit Honig
  • Abendessen: Hühner-Reis-Suppe

Tag 13

  • Frühstück: Haferbrei mit geschnittenem Apfel
  • Snack: Quark mit geschnittenen Bananen
  • Mittagessen: Gegrillter Fisch mit gedämpften Karotten
  • Snack: Cremige Nussbutter auf Weißbrot
  • Abendessen: Hühner-Reis-Auflauf

Tag 14

  • Frühstück: Rühreier mit Spinat
  • Snack: Apfelmus
  • Mittagessen: Gebackenes Hähnchen mit gekochten Kartoffeln
  • Snack: Gekochte Eier
  • Abendessen: Weißer Reis mit gegrilltem Fisch

Lade die KOSTENLOSE Einkaufsliste für diesen Speiseplan herunter

Small widget cover photo

⚠️Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.