Ein Tages-Speiseplan Für Morbus Crohn

Ein Tages-Speiseplan Für Morbus Crohn

Das Listonic-Team

9. Dez. 2024

Ein ein-tägiger Speiseplan für Morbus Crohn konzentriert sich auf Lebensmittel, die helfen, gastrointestinalen Beschwerden entgegenzuwirken. Um Entzündungen zu reduzieren, sollten leicht verdauliche, ballaststoffarme Nahrungsmittel bevorzugt werden, um das Risiko von Reizungen zu minimieren. Solche Diäten unterstützen die Symptomkontrolle und die Aufrechterhaltung der Nährstoffversorgung. Es geht darum, eine sanfte Ernährung zu fördern, die den Verdauungstrakt beruhigt.

Speiseplan Einkaufsliste

Trockene Waren

Reis

Bäckerei

Weißbrot oder Toast

Fleisch & Geflügel

Hähnchen

Frische Lebensmittel

Karotten

Milchprodukte & Eier

Eier

Fisch & Meeresfrüchte

Kabeljau

Dosen & Gläser

Apfelmus

Trockene Waren

Kartoffeln

Übersicht der Speisepläne

Hiermit präsentieren wir den Ein-Tages-Speiseplan für Morbus Crohn, eine Ernährung, die speziell für Menschen mit dieser Erkrankung des Darms entwickelt wurde. Die Mahlzeiten in diesem Plan sind so ausgewählt, dass sie Unannehmlichkeiten verringern und gleichzeitig alle notwendigen Nährstoffe liefern. Beachten Sie, dass jede Mahlzeit so gewählt wurde, dass sie die Därme nicht zu sehr reizt, während sie dennoch nahrhaft und sättigend ist. Folgen Sie diesem ein-tägigen Speiseplan, um die Symptome von Morbus Crohn zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Ein Tages-Speiseplan Für Morbus Crohn Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Magere Proteine: Wählen Sie magere Proteinquellen wie Hautloses Geflügel, Fisch, Eier und Tofu, um den Muskelaufbau und die Reparatur zu unterstützen.

  • Gemüse mit niedrigem Ballaststoffgehalt: Greifen Sie zu gekochtem und geschältem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Spinat, um die Ballaststoffaufnahme zu reduzieren.

  • Weißer Reis und Pasta: Integrieren Sie gut gekochten weißen Reis und Pasta, da sie leichter verdaulich sind als Vollkornprodukte.

  • Obst mit niedrigem Ballaststoffgehalt: Wählen Sie geschälte und kernlose Früchte wie Bananen, Melonen und Apfelmus für einen geringeren Ballaststoffgehalt.

  • Probiotische Lebensmittel: Konsumieren Sie Joghurt, Kefir und fermentierte Lebensmittel, um die Darmgesundheit zu fördern und das Mikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen.

  • Cremeartige Nussbutter: Fügen Sie cremige Nussbutter wie Mandel- oder Erdnussbutter hinzu, um gesunde Fette und Proteine zu erhalten.

  • Gut gekochte Eier: Integrieren Sie gut gekochte Eier in Ihre Ernährung, da sie eine gute Proteinquelle sind und leicht verdaulich sind.

  • Hydration: Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser und Kräutertees, um die allgemeine Verdauungsgesundheit zu unterstützen.

Tipp

Hausgemachte Knochenbrühe ist reich an Nährstoffen und Mineralien und kann beruhigend für den Verdauungstrakt sein.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Ballaststoffreiche Lebensmittel: Reduzieren Sie den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Nüssen, Samen und rohem Gemüse, da diese Symptome verstärken können.

  • Scharfe Speisen: Vermeiden Sie scharfe Speisen, da sie den Verdauungstrakt reizen und Symptome auslösen können.

  • Milchprodukte (bei Laktoseintoleranz): Bei Laktoseintoleranz sollten Sie Milchprodukte einschränken oder ganz meiden, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.

  • Fettige Lebensmittel: Reduzieren Sie den Konsum von fettigen Lebensmitteln, insbesondere von frittierten und stark fetthaltigen Speisen, da diese schwerer verdaulich sein können.

  • Koffein: Begrenzen oder vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, da sie das Verdauungssystem anregen und Symptome verschlimmern können.

  • Alkohol: Reduzieren Sie den Alkoholkonsum, da er den Verdauungstrakt reizen und mit Medikamenten interagieren kann.

  • Verarbeitete Lebensmittel: Minimieren Sie den Verzehr von verarbeiteten und abgepackten Lebensmitteln, die Zusatzstoffe und Konservierungsmittel enthalten können.

  • Künstliche Süßstoffe: Vermeiden Sie künstliche Süßstoffe, da sie bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verursachen können.

shopping liststars

Schließe dich 20+ Mio. bewussten Konsumenten weltweit an

Wichtigste Vorteile

Der Speiseplan für einen Tag bei Morbus Crohn wurde entwickelt, um Menschen mit Morbus Crohn zu unterstützen, indem er Nahrungsmittel auswählt, die nicht schädlich sind und den Verdauungstrakt schonen. Der Fokus liegt auf niedrigfaserigen, gut gekochten Lebensmitteln, mageren Proteinen und raffinierten Getreideprodukten. Durch den Ausschluss möglicher Auslöser und die Einbeziehung nährstoffreicher Optionen hilft der Plan, andere Symptome von Morbus Crohn in Schach zu halten.

Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung

Eiweiß: 22%

Fett: 23%

Kohlenhydrate: 50%

Faser: 3%

Andere: 2%

Alternativen zu Lebensmitteln

Zur Behandlung von Morbus Crohn sollten Sie sanfte, leicht verdauliche und ballaststoffarme Lebensmittel wählen. Hier sind einige geeignete Alternativen:

  • Eier können durch Rühreistofu ersetzt werden, das weich und gut verdaulich ist.
  • Weißbrot oder Toast lassen sich durch ungewürzte Cracker ersetzen, die ebenfalls ballaststoffarm sind.
  • Hühnchen kann durch Pute ersetzt werden, die eine ähnliche magere Proteinquelle bietet.
  • Kartoffeln können durch Süßkartoffeln ersetzt werden, die nahrhaft und schonend für den Magen sind.
  • Apfelmus kann durch zerdrückte Bananen variiert werden, die eine weiche, leicht verdauliche Obstoption bieten.

Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet

Eier und Weißbrot oder Toast können in größeren Mengen günstiger erworben werden. Hähnchen und Kartoffeln sind oft preiswerter, wenn man sie in größeren Mengen kauft. Apfelmus lässt sich zu Hause zubereiten, was eine gesündere und kostengünstigere Alternative darstellt. Kabeljau und weißer Reis sind ebenfalls günstiger, wenn man sie in größeren Mengen kauft.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Zusätzliche Tipps

Sanfte Snacks für den Magen bei Morbus Crohn:

  • Banane
  • Apfelmus
  • Weißer Reis mit gekochtem Hähnchen
  • Toast mit Avocado
  • Geschälte Gurkenscheiben
  • Joghurt
  • Gekochte Kartoffeln

Wasser ist wichtig, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und kann bei Schüben von Morbus Crohn beruhigend wirken. Kräutertees wie Pfefferminze oder Ingwer sind ebenfalls wohltuend. Obst-Smoothies sind eine gute Wahl, da die meisten Früchte reich an Nährstoffen sind, jedoch sollten solche mit hohem Ballaststoffgehalt vermieden werden, da sie Symptome auslösen könnten. Knochenbrühe ist nahrhaft und leicht verdaulich. Auf koffeinhaltige und zuckerhaltige Getränke sollte man verzichten.

Änderungen in der Ernährung können helfen, die Symptome von Morbus Crohn zu lindern und Schübe zu minimieren. Während akuter Phasen sollten Lebensmittel mit niedrigem Ballaststoffgehalt konsumiert werden, um Reizungen des Darms zu verringern. Leicht verdauliche Proteinquellen wie Fisch, Eier und cremige Nussbutter sind nahrhaft und verschlimmern die Symptome nicht. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischölpräparaten oder fettem Fisch enthalten sind, können Entzündungen reduzieren. Häufige Reizstoffe für den Darm, wie Milchprodukte bei laktoseintoleranten Patienten, scharfe Speisen und fettreiche Nahrungsmittel, sollten vermieden werden.

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück:Rühreier mit Weißbrot
  • Mittagessen:Gekochtes Hähnchen mit Kartoffelbrei
  • Snack:Apfelmus
  • Abendessen:Gebackener Kabeljau mit weißem Reis und gedünsteten Karotten
  • Kalorien🔥: 1200
    Fett💧: 30g
    Kohlenhydrate🌾: 145g
    Eiweiß🥩: 70g

Lade die KOSTENLOSE Einkaufsliste für diesen Speiseplan herunter

Small widget cover photo

⚠️Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.