Low-Carb Speiseplan Für Veganer

Aktualisiert am 9. Dez. 2024
Der Low-Carb-Speiseplan für Veganer ist darauf ausgelegt, die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse einer veganen Ernährung zu erfüllen, während die Kohlenhydrataufnahme eingeschränkt wird. Er umfasst eine Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel wie nicht-stärkehaltiges Gemüse, Nüsse, Samen und vegane Proteinquellen, um eine umfassende und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, die sowohl den Prinzipien einer Low-Carb- als auch einer veganen Ernährung entspricht.
Speiseplan Einkaufsliste
Trockene Waren
Quinoa
Linsen
Chia-Samen
Leinsamen
Wildreis
Kürbiskerne
Nüsse
Mandeln
Walnüsse
Dosen & Gläser
Schwarze Bohnen
Bohnen aus der Dose
Kichererbsen
Kokosmilch
Snacks & Süßigkeiten
Luftgepopptes Popcorn
Guacamole
Vegane Joghurt
Frische Lebensmittel
Tofu
Spinat
Champignons
Avocado
Äpfel
Blumenkohl
Gemüse-Mix
Beeren
Zucchini
Kirschtomaten
Paprika
Edamame
Aubergine
Eichelkürbis
Pflanzlich
Tofu
Hummus
Pesto
Tahini
Vegane Caesar-Dressing
Übernacht-Haferflocken
Zutaten für veganes Sushi
Mandelmilch
Kokoscreme
Gewürze, Saucen & Öle
Balsamico-Vinaigrette
Bäckerei
Low-Carb-Brot
Übersicht der Speisepläne
Dieser ausgewogene vegane Speiseplan mit reduziertem Kohlenhydratanteil definiert pflanzliche Ernährung im Rahmen von Low-Carb-Diäten neu. Er bietet eine Vielzahl kreativer, kohlenhydratarmer veganer Lebensmittel, die sowohl nahrhaft als auch befriedigend sind.
Der Fokus liegt auf Vollwertkost wie Nüssen, Samen und kohlenhydratarmen Gemüse, was diesen Speiseplan ideal für die Aufrechterhaltung einer kohlenhydratarmen veganen Ernährung macht und gleichzeitig essentielle Nährstoffe liefert.

Zu verzehrende Lebensmittel
Pflanzliche Proteine: Tofu, Tempeh und Seitan für essentielle Proteine.
Gemüse mit niedrigem Kohlenhydratgehalt: Blattgemüse, Paprika und Spargel.
Nüsse und Samen: Mandeln, Sonnenblumenkerne und Leinsamen für gesunde Fette.
Gesunde Fette: Avocado, Olivenöl und Kokosöl für Energie und Sättigung.
Früchte mit wenig Zucker: Beeren und Avocados für Vitamine und Ballaststoffe.
Pflanzliche Milchalternativen: Ungesüßte Mandel-, Kokos- oder Sojamilch.
Flüssigkeitszufuhr: Viel Wasser, Kräutertees und schwarzer Kaffee.
Kräuter und Gewürze: Um Geschmack ohne Kohlenhydrate oder Zucker hinzuzufügen.
✅Tipp
Lebensmittel, die man nicht essen sollte
Hohe Kohlenhydratpflanzen: Brot, Pasta und Reis sollten eingeschränkt werden.
Stärkehaltiges Gemüse: Kartoffeln, Mais und Erbsen.
Zuckerhaltige vegane Snacks: Zum Beispiel vegane Kekse und Süßigkeiten.
Verarbeitete vegane Lebensmittel: Oft reich an Kohlenhydraten und ungesunden Zusatzstoffen.
Früchte mit hohem Zuckergehalt: Bananen, Ananas und Mangos.
Alkohol: Kann die Ketose stören und unnötige Kalorien hinzufügen.
Frittierte pflanzliche Lebensmittel: In der Regel reich an ungesunden Fetten und Kohlenhydraten.
Gesüßte Getränke: Limonade und gesüßte Fruchtsäfte.
Wichtigste Vorteile
Der Low-Carb-Speiseplan für Veganer ist darauf ausgelegt, die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse einer veganen Ernährung zu erfüllen, während die Kohlenhydrataufnahme eingeschränkt wird. Mit seinem Potenzial zur Gewichtsreduktion umfasst er eine Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel wie nicht-stärkehaltiges Gemüse, Nüsse, Samen und pflanzliche Proteinquellen. So wird eine umfassende und ausgewogene Ernährung gewährleistet, die sowohl den Prinzipien einer Low-Carb-Diät als auch einer veganen Lebensweise entspricht.
Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung
Eiweiß: 25%
Fett: 35%
Kohlenhydrate: 30%
Faser: 7%
Andere: 3%
Alternativen zu Lebensmitteln
Ein kohlenhydratarmer Ernährungsplan für Veganer kann köstlich und nahrhaft sein, wenn man diese Alternativen in Betracht zieht:
- Verwenden Sie Hanfsamen anstelle von Chiasamen, um Ihren Smoothies zusätzliches Protein zu verleihen.
- Tauschen Sie braunen Reis gegen rote Quinoa aus, um eine andere Textur und einen neuen Geschmack zu erhalten.
- Für eine cremige Note können Sie Cashewcreme anstelle von Tahini in Ihren Gerichten verwenden.
- Verleihen Sie Ihren Salaten mit Brunnenkresse anstelle von gemischtem Grün eine pfeffrige Note.
- Probieren Sie Sonnenblumenkerne anstelle von Kürbiskernen für einen nussigen Crunch.
Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet
Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter
- Füge Artikel hinzu oder entferne sie
- Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
- Teile die Liste mit deinem Partner

Zusätzliche Tipps
Befriedigen Sie Ihren Hunger mit diesen veganen, kohlenhydratarmen Snacks:
- Geröstete Kichererbsen
- Almondbutter auf Selleriestangen
- Kokosjoghurt mit Leinsamen
- Guacamole mit Paprikastreifen
- Gefüllte Champignons mit veganem Käse
- Marinierte Tofuwürfel
- Kale-Chips mit Nährhefe
Für Vegetarier, die eine kohlenhydratarme Ernährung verfolgen, bleibt Wasser das wichtigste Getränk. Kräutertees sind eine beruhigende, kalorienfreie Wahl und können beim Abnehmen helfen. Ungesüßte Mandel- oder Sojamilch sind gute Alternativen zu Milchprodukten. Schwarzer Kaffee ist in Ordnung, und grüner Tee liefert Antioxidantien, die für die allgemeine Gesundheit vorteilhaft sind.
Vorschlag für den Speiseplan
Tag 1
- Frühstück: Tofu-Rührei mit Spinat und Champignons (Kalorien: 250, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Avocado- und schwarze Bohnen-Salat mit Limetten-Vinaigrette (Kalorien: 350, Protein: 15g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 20g)
- Snack: Mandeln und ein kleiner Apfel (Kalorien: 200, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 18g, Fett: 12g)
- Abendessen: Blumenkohlreis-Pfanne mit gemischtem Gemüse und Tofu (Kalorien: 400, Protein: 18g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 22g)
Tag 2
- Frühstück: Chia-Pudding mit Mandelmilch und Beeren (Kalorien: 280, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Zucchini-Nudeln mit Avocado-Pesto und Kirschtomaten (Kalorien: 320, Protein: 8g, Kohlenhydrate: 18g, Fett: 25g)
- Snack: Gurkenscheiben mit Hummus (Kalorien: 150, Protein: 4g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 8g)
- Abendessen: Gefüllte Paprika mit Quinoa und schwarzen Bohnen (Kalorien: 350, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 15g)
Tag 3
- Frühstück: Smoothie mit Spinat, Mandelmilch, Erdnussbutter und einer kleinen Banane (Kalorien: 300, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 18g)
- Mittagessen: Linsensalat mit geröstetem Gemüse und Tahini-Dressing (Kalorien: 400, Protein: 18g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 20g)
- Snack: Edamame mit Meersalz (Kalorien: 120, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 5g)
- Abendessen: Auberginen- und Kichererbsencurry mit Kokosmilch (Kalorien: 450, Protein: 15g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 25g)
Tag 4
- Frühstück: Übernachtete Haferflocken mit Mandelmilch, Chiasamen und ein paar Himbeeren (Kalorien: 250, Protein: 8g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 12g)
- Mittagessen: Veganer Caesar-Salat mit Kichererbsen-Croutons und Avocado (Kalorien: 350, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 22g)
- Snack: Eine Handvoll Kürbiskerne (Kalorien: 180, Protein: 9g, Kohlenhydrate: 3g, Fett: 15g)
- Abendessen: Veganer Chili mit verschiedenen Bohnen und Gemüse (Kalorien: 400, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 15g)
Tag 5
- Frühstück: Veganer Joghurt mit Leinsamen und einer Prise Nüsse (Kalorien: 200, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 12g)
- Mittagessen: Quinoa-Bowl mit geröstetem Gemüse und Tahini (Kalorien: 350, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 18g)
- Snack: Geschnittene Paprika mit Guacamole (Kalorien: 150, Protein: 2g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 12g)
- Abendessen: Gebackener Tofu mit gedämpftem Brokkoli und Blumenkohl (Kalorien: 350, Protein: 25g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 20g)
Tag 6
- Frühstück: Proteinshake mit Mandelmilch, Spinat und einem Esslöffel Mandelbutter (Kalorien: 250, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 6g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Vegane Sushi-Rollen mit Avocado, Gurke und Tofu (Kalorien: 300, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 10g)
- Snack: Eine kleine Portion Beeren mit Kokoscreme (Kalorien: 150, Protein: 2g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 10g)
- Abendessen: Gefüllter Eichelkürbis mit Wildreis und Pilzmischung (Kalorien: 400, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 25g)
Tag 7
- Frühstück: Herzhaftes Avocado-Toast auf Low-Carb-Brot (Kalorien: 250, Protein: 8g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 18g)
- Mittagessen: Spinat- und Walnuss-Salat mit Balsamico-Vinaigrette (Kalorien: 350, Protein: 8g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 28g)
- Snack: Luftgepopptes Popcorn mit Nährhefe (Kalorien: 100, Protein: 4g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 3g)
- Abendessen: Veganer Shepherd's Pie mit Linsenbasis und Blumenkohlpüree (Kalorien: 400, Protein: 18g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 20g)
⚠️Merke dir
Andere Speisepläne

7-Tage Speiseplan Für Die Mediterrane Ernährung
Planen Sie eine Reise ins Mittelmeer? Da erwartet Sie ein Genuss! Entdecken Sie die Geheimnisse eines 7-tägigen Speiseplans der Mittelmeerdiät und erfahren Sie, wie er Ihre Gesundheit beleben kann. Dieser Artikel führt Sie durch eine geschmackvolle Welt voller nahrhafter Lebensmittel und zeigt Ihnen, wie Sie diese Mahlzeiten in eine praktische Einkaufsliste verwandeln können. Lassen Sie uns aufbrechen!

7-Tage Speiseplan Zum Abnehmen
Bist du bereit, deine Gewichtsabnahme-Reise zu starten? Ein 7-tägiger Speiseplan zur Gewichtsreduktion könnte dein Schlüssel zum Erfolg sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Speiseplan erstellen kannst, der sowohl köstlich als auch effektiv beim Abnehmen ist. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du ihn in eine praktische Einkaufsliste umwandeln kannst. Mach dich bereit, deine Gesundheitsziele mit Begeisterung anzugehen!

7-Tage Speiseplan Für Diabetiker
Die Diabeteskontrolle durch die Ernährung muss nicht kompliziert sein. Erfahren Sie, wie ein 7-tägiger Speiseplan Ihnen helfen kann, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diabetikerfreundliche Mahlzeiten zubereiten und daraus eine einfache Einkaufsliste erstellen können. Lassen Sie uns gesundes Essen ganz unkompliziert gestalten!
Das Listonic-Team
Verifiziert