Mexikanischer Speiseplan Für Eine Low-Carb-Diät

Das Listonic-Team
Aktualisiert am 9. Dez. 2024
Der mexikanische Speiseplan für eine kohlenhydratarme Ernährung passt traditionelle mexikanische Gerichte an, um sie in einen kohlenhydratarmen Lebensstil zu integrieren. Er legt den Fokus auf Proteine wie Fleisch und Käse sowie auf nicht-stärkehaltiges Gemüse. Traditionell kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Tortillas und Reis werden eingeschränkt oder durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzt, sodass man die mexikanischen Aromen genießen kann, während man sich an eine kohlenhydratarme Ernährung hält.
Übersicht der Speisepläne
Erleben Sie die Aromen Mexikos mit dem Speiseplan für eine kohlenhydratarme Ernährung. Dieser innovative Plan passt mexikanische Rezepte an, um sie in eine kohlenhydratarme Lebensweise zu integrieren.
Der Fokus liegt auf hochwertigen Proteinen, gesunden Fetten und kohlenhydratarmen Gemüse. So können Sie auf schmackhafte Weise eine kohlenhydratarme Ernährung mit der mexikanischen Küche genießen.

Zu verzehrende Lebensmittel
Magere Proteine: Hähnchen, Fisch und Rindfleisch, zubereitet in traditionellen mexikanischen Stilen, jedoch ohne die kohlenhydratreichen Beilagen.
Kohlenhydratarme Gemüse: Blattgemüse, Paprika, Champignons und Zucchini, die in Salaten oder als Teil der Hauptgerichte verwendet werden.
Gesunde Fette: Avocado, Oliven und Nüsse sowie Olivenöl zum Kochen und für Dressings.
Kohlenhydratarme Tortillas: Achten Sie auf Tortillas aus Mandel- oder Kokosmehl als Alternativen.
Milchprodukte: Käse und saure Sahne in Maßen, wobei Sie die Vollfettversionen bevorzugen sollten.
Kohlenhydratarme Früchte: Beeren, Tomaten und kleine Portionen anderer Früchte wie Melonen.
Kräuter und Gewürze: Koriander, Kreuzkümmel und Chilischoten für authentischen Geschmack ohne Kohlenhydrate.
Wasser und Kräutertees: Um hydratisiert zu bleiben, ohne zugesetzten Zucker.
✅Tipp
Lebensmittel, die man nicht essen sollte
Hohe-Kohlenhydrat-Lebensmittel: Traditionelle Tortillas, Tacos, Tamales und Quesadillas, die aus normalem Mehl oder Mais hergestellt werden.
Zuckerhaltige Lebensmittel: Süßigkeiten und Desserts wie Churros und Tres Leches Kuchen.
Stärkehaltiges Gemüse: Kartoffeln und Mais, die in traditionellen mexikanischen Gerichten verwendet werden.
Bohnen: Obwohl gesund, sind Bohnen kohlenhydratreich und sollten in einer kohlenhydratarmen Ernährung eingeschränkt werden.
Fruchtsäfte: Oft zuckerreich, selbst wenn sie frisch gepresst sind.
Alkohol: Besonders Bier und süße Cocktails, die viele Kohlenhydrate enthalten.
Verarbeitete Snacks: Chips und andere verpackte Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt.
Frittierte Lebensmittel: Frittierte Fleisch- und Gemüsesorten, die oft paniert und kohlenhydratreich sind.
Wichtigste Vorteile
Der mexikanische Speiseplan für eine kohlenhydratarme Ernährung passt traditionelle mexikanische Gerichte an einen Low-Carb-Lifestyle an. Er konzentriert sich auf proteinreiche Zutaten wie Fleisch und Käse sowie eine Vielzahl von nicht-stärkehaltigem Gemüse. Tortillas werden durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzt, und Bohnen werden in Maßen verwendet, sodass man die mexikanischen Aromen in einem kohlenhydratbewussten Rahmen genießen kann.
Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung
Eiweiß: 30%
Fett: 35%
Kohlenhydrate: 30%
Faser: 3%
Andere: 2%
Alternativen zu Lebensmitteln
Die Anpassung von Essensplänen an unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse kann die Gesundheit und den Genuss steigern. Hier sind einige kohlenhydratarme Alternativen mit Zutaten aus der mexikanischen Küche:
- Zucchininudeln anstelle von Pasta helfen, die Kohlenhydrataufnahme niedrig zu halten und bringen gleichzeitig eine interessante Textur in die Gerichte.
- Nutzen Sie Salatblätter als Ersatz für Tortillas, um Kohlenhydrate und Kalorien zu reduzieren.
- Kokosmehl kann in Rezepten anstelle von normalem Mehl verwendet werden, um eine kohlenhydratarme Option zu bieten.
- Schweinekrusten sind eine knusprige Alternative zu Tortilla-Chips, die keine Kohlenhydrate enthalten.
- Verwenden Sie Blumenkohlreis anstelle von normalem Reis, um die Kohlenhydrataufnahme niedrig zu halten.
Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet
Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter
- Füge Artikel hinzu oder entferne sie
- Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
- Teile die Liste mit deinem Partner

Zusätzliche Tipps
Genießen Sie die kräftigen Aromen Mexikos, während Sie sich kohlenhydratarm ernähren, mit diesen 7 leckeren Snacks:
- Avocadoscheiben mit Salsa und Käse
- Knusprige Jalapeño-Poppers in Speckmantel
- Hühnchen-Wraps aus Salat mit gewürfelten Tomaten und Avocado
- Mini-Paprika-Nachos mit geschmolzenem Käse
- Gurkenscheiben mit Guacamole und Garnelen
- Eiermuffins mit Spinat, Paprika und Salsa
- Zucchini-Chips mit Salsa Verde
Bei einer mexikanisch inspirierten Diät sollten deine Getränke kalorienarm, aber geschmackvoll sein. Wasser ist wichtig für die Hydration und kann mit Zitrusfrüchten oder Gurken aufgepeppt werden, um eine erfrischende Note zu erhalten. Kräutertees sind ebenfalls eine gute Wahl, besonders solche, die die Verdauung unterstützen. Leicht gesüßte Aguas Frescas bieten einen fruchtigen Geschmack, ohne zu viele Kalorien zu enthalten. Kaffee ist in Ordnung, aber vermeide es, zu viel Zucker oder Sahne hinzuzufügen. Verzichte auf zuckerhaltige und alkoholische Getränke, um deine Diätziel zu erreichen.
Vorschlag für den Speiseplan
Tag 1
- Frühstück: Rühreier mit Spinat und Avocado (Kalorien: 300, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 22g)
- Mittagessen: Gegrillter Hähnchensalat mit Romanasalat, Avocado, Paprika und Limetten-Vinaigrette (Kalorien: 350, Protein: 25g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 20g)
- Snack: Gurkenscheiben mit Chili-Pulver und Limettensaft (Kalorien: 50, Protein: 2g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 0,5g)
- Abendessen: Fisch-Tacos in Salatblättern, garniert mit Krautsalat und cremiger Koriandersauce (Kalorien: 400, Protein: 30g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 25g)
Tag 2
- Frühstück: Chia-Pudding mit Kokosmilch und ein paar Beeren (Kalorien: 250, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 20g)
- Mittagessen: Rindfleisch-Fajita-Bowl mit sautierten Paprika und Zwiebeln, serviert auf einem Bett aus Salat (Kalorien: 400, Protein: 25g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 25g)
- Snack: Eine kleine Handvoll Mandeln oder Walnüsse (Kalorien: 180, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 6g, Fett: 16g)
- Abendessen: Garnelen-Ceviche mit Avocado und Gurke (Kalorien: 350, Protein: 28g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 20g)
Tag 3
- Frühstück: Omelette mit Käse, Champignons und Spinat (Kalorien: 300, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 6g, Fett: 22g)
- Mittagessen: Mexikanische Hühnersuppe mit tomatiger Brühe, Hähnchen und Gemüse (ohne Reis und Tortillas) (Kalorien: 350, Protein: 30g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 18g)
- Snack: Käsescheiben mit Paprikastreifen (Kalorien: 150, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 6g, Fett: 10g)
- Abendessen: Gegrilltes Rindersteak mit gegrilltem Zucchini und Aubergine (Kalorien: 450, Protein: 35g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 30g)
Tag 4
- Frühstück: Griechischer Joghurt mit einer Handvoll Nüsse (Kalorien: 250, Protein: 15g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 18g)
- Mittagessen: Truthahn-Wraps in Salatblättern mit sautierten Paprika und Zwiebeln (Kalorien: 300, Protein: 25g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 18g)
- Snack: Avocado, halbiert und mit Salz und Limette bestreut (Kalorien: 230, Protein: 3g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 21g)
- Abendessen: Schweinekoteletts mit gerösteten Rosenkohl (Kalorien: 400, Protein: 35g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 25g)
Tag 5
- Frühstück: Smoothie mit Spinat, Mandelmilch, Proteinpulver und einer Handvoll Beeren (Kalorien: 280, Protein: 25g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 10g)
- Mittagessen: Gegrillter Lachs-Salat mit gemischtem Grün und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing (Kalorien: 400, Protein: 30g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 28g)
- Snack: Eine Handvoll Kürbiskerne (Kalorien: 150, Protein: 8g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 13g)
- Abendessen: Mit Hähnchen oder Rindfleisch gefüllte Paprika (ohne Reis) (Kalorien: 350, Protein: 25g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 20g)
Tag 6
- Frühstück: Rühreier mit gewürfelten Tomaten und Zwiebeln (Kalorien: 250, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Kohl- und Karottensalat mit gegrillten Garnelen (Kalorien: 350, Protein: 25g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 20g)
- Snack: Gurkenscheiben mit Limettensaft und Chili-Pulver (Kalorien: 50, Protein: 2g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 0,5g)
- Abendessen: Carnitas (Schweinefleisch) mit einer Beilage aus Avocado und Radieschen (Kalorien: 450, Protein: 35g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 30g)
Tag 7
- Frühstück: Smoothie mit Kokosmilch, Proteinpulver und einer Handvoll Spinat (Kalorien: 250, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Thunfischsalat auf einem Bett aus Grün mit Olivenöl-Dressing (Kalorien: 350, Protein: 30g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 23g)
- Snack: Käsescheiben mit Tomatenscheiben (Kalorien: 150, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 6g, Fett: 10g)
- Abendessen: Gegrillte Hähnchen- oder Rindfleischspieße mit Paprika und Zwiebeln (Kalorien: 400, Protein: 35g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 22g)
⚠️Merke dir
Andere Speisepläne

7-Tage Speiseplan Für Die Mediterrane Ernährung
Planen Sie eine Reise ins Mittelmeer? Da erwartet Sie ein Genuss! Entdecken Sie die Geheimnisse eines 7-tägigen Speiseplans der Mittelmeerdiät und erfahren Sie, wie er Ihre Gesundheit beleben kann. Dieser Artikel führt Sie durch eine geschmackvolle Welt voller nahrhafter Lebensmittel und zeigt Ihnen, wie Sie diese Mahlzeiten in eine praktische Einkaufsliste verwandeln können. Lassen Sie uns aufbrechen!

7-Tage Speiseplan Zum Abnehmen
Bist du bereit, deine Gewichtsabnahme-Reise zu starten? Ein 7-tägiger Speiseplan zur Gewichtsreduktion könnte dein Schlüssel zum Erfolg sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Speiseplan erstellen kannst, der sowohl köstlich als auch effektiv beim Abnehmen ist. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du ihn in eine praktische Einkaufsliste umwandeln kannst. Mach dich bereit, deine Gesundheitsziele mit Begeisterung anzugehen!

7-Tage Speiseplan Für Diabetiker
Die Diabeteskontrolle durch die Ernährung muss nicht kompliziert sein. Erfahren Sie, wie ein 7-tägiger Speiseplan Ihnen helfen kann, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diabetikerfreundliche Mahlzeiten zubereiten und daraus eine einfache Einkaufsliste erstellen können. Lassen Sie uns gesundes Essen ganz unkompliziert gestalten!
Das Listonic-Team
Verifiziert