Paleo Speiseplan Für Diäten

Paleo Speiseplan Für Diäten

Das Listonic-Team

9. Dez. 2024

Der Paleo-Speiseplan zur Gewichtsreduktion zielt auf eine effektive und natürliche Gewichtskontrolle ab und setzt auf vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel. Er fördert den Verzehr von magerem Fleisch, Gemüse, Obst und Samen, während Getreide und verarbeitete Zucker vermieden werden.

Dieser Speiseplan ist ideal für alle, die durch eine natürliche Ernährungsweise Gewicht verlieren möchten. Es geht darum, nachhaltige und wirksame Ernährungsänderungen vorzunehmen.

Speiseplan Einkaufsliste

Fleisch & Geflügel icon

Fleisch & Geflügel

Hähnchenbrust

Flanksteak

Hähnchenschenkel

Schweinefilet

Truthahn

Rindfleisch

Garnelen

Fisch & Meeresfrüchte icon

Fisch & Meeresfrüchte

Lachsfilet

Thunfisch

Forelle

Kabeljaufilet

Milchprodukte & Eier icon

Milchprodukte & Eier

Eier

Hartgekochte Eier

Mandelmilch

Kokosjoghurt

Frische Lebensmittel icon

Frische Lebensmittel

Spinat

Gemischte Blattsalate

Gurke

Brokkoli

Avocado

Karotten

Spargel

Grüne Bohnen

Paprika

Sellerie

Rosenkohl

Grünkohl

Blumenkohl

Süßkartoffel

Salat

Snacks & Süßigkeiten icon

Snacks & Süßigkeiten

Mandeln

Walnüsse

Gemischte Nüsse

Hummus

Mandelbutter

Chiasamen

Honig

Gewürze, Saucen & Öle icon

Gewürze, Saucen & Öle

Olivenöl

Dill

Pflanzlich icon

Pflanzlich

Kokosmilch

Backzutaten icon

Backzutaten

Zutaten für Paleo-Pfannkuchen

Zutaten für Guacamole

Übersicht der Speisepläne

Paleo-Speiseplan für Diäten ist Ihr Weg zu Gewichtsverlust durch die Rückkehr zu ursprünglichen Essgewohnheiten.

Erleben Sie über 14 Tage hinweg eine Vielzahl von sättigenden Mahlzeiten, die auf natürliche Weise beim Abnehmen helfen. Dieser Speiseplan kombiniert die Einfachheit von Paleo-Zutaten mit der Effektivität einer Diät, die auf Gewichtsreduktion ausgerichtet ist.

Paleo Speiseplan Für Diäten Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Magere Proteine: Hautloses Geflügel, mageres Rindfleisch und Fisch für Sättigung und Muskelerhalt.

  • Ballaststoffreiche Gemüse: Spargel, Paprika und Rosenkohl für ein kalorienarmes Sättigungsgefühl.

  • Gesunde Fette: Avocado, Olivenöl und Nüsse in Maßen für eine nährstoffreiche Ernährung.

  • Wenig Zuckrige Früchte: Beeren und Kiwi für Süße ohne hohen Zuckergehalt.

  • Nüsse und Samen: In Maßen für gesunde Fette und Proteine.

  • Eier: Eine vielseitige Proteinquelle, ideal für verschiedene Gerichte.

  • Kräutertees: Für Hydration und Appetitkontrolle.

  • Wasser: Essenziell für Hydration und den Stoffwechsel.

Tipp

Experimentiere mit intermittierendem Fasten, um die Fettverbrennung zu steigern und die metabolische Flexibilität zu verbessern.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Kalorienreiche Nüsse: Zum Beispiel Macadamianüsse und Pekannüsse, wenn sie im Übermaß konsumiert werden.

  • Zuckerreiche Früchte: Trauben, Mangos und Bananen, die einen hohen Zuckergehalt aufweisen.

  • Verarbeitete Paleo-Lebensmittel: Paleo-Riegel und Snacks, die oft viele Kalorien und Zucker enthalten.

  • Getrocknete Früchte: Diese sind häufig zuckerreich und leicht zu überessen.

  • Stärkehaltiges Gemüse: Kartoffeln und Süßkartoffeln können in großen Mengen kalorienreich sein.

  • Gesüßte Getränke: Auch wenn sie als Paleo gekennzeichnet sind.

  • Alkohol: Kann viele Kalorien und Zucker enthalten.

  • Künstliche Süßstoffe: Können Heißhunger auslösen und das Sättigungsgefühl stören.

shopping liststars

Schließe dich 20+ Mio. bewussten Konsumenten weltweit an

Wichtigste Vorteile

Der Paleo-Speiseplan für eine Diät bietet einen strukturierten Ansatz für gesundes Essen, der sich auf vollwertige Lebensmittel konzentriert, die Sättigung und Nährstoffdichte fördern. Dieser Speiseplan unterstützt das Gewichtsmanagement und fördert einen ganzheitlichen Ansatz beim Abnehmen.

Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung

Eiweiß: 25%

Fett: 30%

Kohlenhydrate: 40%

Faser: 3%

Andere: 2%

Alternativen zu Lebensmitteln

Für diejenigen, die sich auf eine Paleo-Diät zur Gewichtsreduktion konzentrieren, können diese Lebensmittelalternativen für Abwechslung sorgen:

  • Wählen Sie Blumenkohlreis anstelle von herkömmlichem Reis für eine kohlenhydratarme Option.
  • Steigern Sie Ihre Proteinzufuhr mit Wildfleisch anstelle von Rindfleisch in Ihren Gerichten.
  • Für eine cremige Konsistenz kann Macadamianussbutter anstelle von Mandelbutter in Snacks verwendet werden.
  • Nutzen Sie Steckrüben-Pommes als kohlenhydratarme Alternative zu Süßkartoffelpommes.
  • Erwägen Sie Entenbrust als eine andere magere Proteinquelle im Vergleich zu Hähnchenschenkeln.

Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet

Eier, Hähnchenbrust und Lachsfilet sind hervorragende Proteinquellen, die man in größeren Mengen kaufen kann, um Geld zu sparen. Wählen Sie saisonales Gemüse wie Brokkoli und Spargel, um bessere Preise zu erzielen. Selbstgemachte Mandelmilch und Kokosmilch sind oft gesünder und günstiger als die gekauften Varianten. Auch der Kauf von Nüssen wie Mandeln und Walnüssen in großen Mengen kann kosteneffektiv sein.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Zusätzliche Tipps

Bleiben Sie mit diesen Paleo-Snacks auf Kurs mit Ihrer Ernährung:

  • Mandeln oder Walnüsse
  • Frische Beeren
  • Magere Putenbrustscheiben
  • Rohe Karottensticks
  • Hartgekochte Eier
  • Apfelscheiben mit Mandelbutter
  • Gurke mit Limette und Chili-Pulver

Für die Paleo-Diät sind Getränke wichtig, die beim Abnehmen und Entgiften helfen. Wasser ist unerlässlich, am besten mit entgiftenden Zutaten wie Zitrone oder Ingwer angereichert. Kräutertees unterstützen die Verdauung und fördern die Entspannung. Grüner Tee ist vorteilhaft, da er den Stoffwechsel anregt. Knochenbrühe kann ebenfalls aufgenommen werden, da sie sättigend und kalorienarm ist.

Die Paleo-Diät legt Wert auf hochwertige Proteine und eine Vielzahl von Gemüse, was dazu beiträgt, die Kalorienaufnahme zu reduzieren, ohne dabei wichtige Nährstoffe zu verlieren. Es geht darum, unverarbeitete und natürlich nahrhafte Lebensmittel auszuwählen, die beim Gewichtsmanagement unterstützen. Nüsse, Samen und gesunde Öle sind ebenfalls enthalten, um eine ausreichende Fettaufnahme sicherzustellen, die für das hormonelle Gleichgewicht und das Sättigungsgefühl wichtig ist.

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück: Gekochte Eier mit Spinat (Kalorien: 200, Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 2g, Fett: 14g)
  • Mittagessen: Gegrillte Hähnchenbrust mit einem gemischten Salat und Olivenöldressing (Kalorien: 350, Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 20g)
  • Snack: Gurkenscheiben mit einer kleinen Handvoll Mandeln (Kalorien: 150, Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 4g, Fett: 12g)
  • Abendessen: Gebackener Lachs mit gedämpftem Brokkoli (Kalorien: 400, Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 22g)

Tag 2

  • Frühstück: Avocado-Eiersalat (Kalorien: 300, Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 25g)
  • Mittagessen: Thunfischsalat mit Blattgemüse und Avocado (Kalorien: 350, Eiweiß: 25g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 20g)
  • Snack: Karottensticks mit Hummus (Kalorien: 120, Eiweiß: 3g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 5g)
  • Abendessen: Gegrilltes Flanksteak mit Spargel (Kalorien: 400, Eiweiß: 40g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 22g)

Tag 3

  • Frühstück: Smoothie mit Spinat, Mandelmilch und einem Löffel Proteinpulver (Kalorien: 250, Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 10g)
  • Mittagessen: Hähnchen-Gemüse-Pfanne (Kalorien: 330, Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 18g)
  • Snack: Ein kleiner Apfel mit einer Handvoll Walnüsse (Kalorien: 180, Eiweiß: 4g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 10g)
  • Abendessen: Gebackener Forelle mit Zitrone und Dill, serviert mit grünen Bohnen (Kalorien: 370, Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 20g)

Tag 4

  • Frühstück: Chia-Pudding mit Kokosmilch (Kalorien: 300, Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 20g)
  • Mittagessen: Rindfleisch-Gemüse-Spieße (Kalorien: 360, Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 22g)
  • Snack: Selleriesticks mit Mandelbutter (Kalorien: 150, Eiweiß: 5g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 12g)
  • Abendessen: Gebratene Hähnchenschenkel mit gerösteten Rosenkohl (Kalorien: 400, Eiweiß: 40g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 24g)

Tag 5

  • Frühstück: Paleo-Pfannkuchen mit einem Schuss Honig und einer Beilage aus Beeren (Kalorien: 350, Eiweiß: 10g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 15g)
  • Mittagessen: Gegrillter Garnelensalat mit gemischtem Grün und Avocado (Kalorien: 350, Eiweiß: 25g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 20g)
  • Snack: Eine Handvoll gemischter Nüsse (Kalorien: 200, Eiweiß: 5g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 18g)
  • Abendessen: Schweinefilet mit gedämpftem Grünkohl und püriertem Blumenkohl (Kalorien: 400, Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 22g)

Tag 6

  • Frühstück: Rühreier mit gewürfelten Tomaten und Avocado (Kalorien: 300, Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 20g)
  • Mittagessen: Truthahn-Gemüse-Wraps in Salatblättern (Kalorien: 320, Eiweiß: 25g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 18g)
  • Snack: Geschnittene Paprika mit Guacamole (Kalorien: 150, Eiweiß: 2g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 12g)
  • Abendessen: Gegrillter Kabeljau mit Spargel und einer kleinen Süßkartoffel (Kalorien: 380, Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g)

Tag 7

  • Frühstück: Kokosjoghurt mit einer Prise Nüsse und Beeren (Kalorien: 250, Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g)
  • Mittagessen: Rindfleischpfanne mit einer Auswahl an kohlenhydratarmen Gemüse (Kalorien: 350, Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 20g)
  • Snack: Hartgekochte Eier (Kalorien: 140, Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 1g, Fett: 10g)
  • Abendessen: Gebackene Hähnchenbrust mit gedämpftem Brokkoli und Blumenkohl (Kalorien: 400, Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 22g)

Lade die KOSTENLOSE Einkaufsliste für diesen Speiseplan herunter

Small widget cover photo

⚠️Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.