Vegetarischer Speiseplan Für Morbus Crohn

Aktualisiert am 9. Dez. 2024
Behandle Morbus Crohn mit Sorgfalt durch den Vegetarischen Speiseplan für Morbus Crohn. Dieser Plan umfasst wohltuende vegetarische Gerichte wie cremige Gemüsesuppen, Kartoffelbrei und reife Bananenshakes, die alle aufgrund ihrer leichten Verdaulichkeit und Nährstoffgehalte ausgewählt wurden. So wird ein sanfter und dennoch nährstoffreicher Ansatz zur Linderung der Symptome von Morbus Crohn gewährleistet.
Speiseplan Einkaufsliste
Trockene Waren
Quinoa
Linsen
Vollkornreis
Haferflocken
Chiasamen
Hanfsamen
Soba-Nudeln
Granola
Snacks & Süßigkeiten
Mandel
Cashews
Kokosraspeln
Trail Mix
Milchprodukte & Eier
Griechischer Joghurt
Hüttenkäse
Ricotta-Käse
Feta-Käse
Tzatziki
Hummus
Frische Lebensmittel
Bananen
Spinat
Zucchini
Paprika
Aubergine
Erdbeeren
Karotten
Sellerie
Kartoffeln
Süßkartoffeln
Brokkoli
Äpfel
Pfirsiche
Avocado
Tomaten
Grünkohl
Edamame
Spaghettikürbis
Gemischte Beeren
Bäckerei
Vollkornbrot
Vollkorntoast
Gewürze, Saucen & Öle
Zutaten für Zitronen-Vinaigrette
Marinara-Sauce
Zutaten für Gemüse-Curry
Zutaten für sautiertes Gemüse
Zutaten für griechischen Salat
Zutaten für gefüllte Paprika
Pflanzlich
Mandelmilch
Kichererbsen
Übersicht der Speisepläne
Der Vegetarische Speiseplan für Morbus Crohn ist speziell für Personen entwickelt, die mit den Symptomen von Morbus Crohn umgehen. Er umfasst sanfte, leicht verdauliche vegetarische Lebensmittel wie gekochtes Gemüse, reife Früchte und weiche Getreideprodukte, um Verdauungsbeschwerden zu minimieren.
Dieser Speiseplan bietet eine Vielzahl von wohltuenden, nährstoffreichen Mahlzeiten, die sowohl Komfort als auch Nährstoffe bieten und auf die diätetischen Bedürfnisse von Morbus Crohn abgestimmt sind.

Zu verzehrende Lebensmittel
Lebensmittel mit niedrigem Rückstand: Raffinierte Getreideprodukte wie weißer Reis und Sauerteigbrot.
Gekochtes Gemüse: Geschälte Kartoffeln, Kürbis und Karotten.
Fruits mit niedrigem Fasergehalt: Reife Bananen und Melonen, ohne Kerne und Schalen.
Magere Proteinquellen: Tofu, Eier und laktosefreier Joghurt.
Flüssigkeitszufuhr: Wasser, Kräutertees und Brühe-basierte Suppen.
✅Tipp
Lebensmittel, die man nicht essen sollte
Ballaststoffreiche Lebensmittel: Vollkornprodukte, Nüsse, Samen und rohes Gemüse.
Schafte Speisen: Können den Verdauungstrakt reizen.
Koffein und Alkohol: Können die Symptome verschlimmern.
Zuckerhaltige Lebensmittel: Können das Gleichgewicht der Darmbakterien stören.
Wichtigste Vorteile
Der Vegetarische Speiseplan für Morbus Crohn zielt darauf ab, Symptome und Entzündungen zu reduzieren. Diese Ernährung umfasst leicht verdauliche Lebensmittel wie gekochte Früchte und Gemüse, pflanzliche Proteine und raffinierte Getreideprodukte, um die Erkrankung zu managen und gleichzeitig die notwendigen Nährstoffe bereitzustellen.
Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung
Eiweiß: 20%
Fett: 25%
Kohlenhydrate: 50%
Faser: 3%
Andere: 2%
Alternativen zu Lebensmitteln
Ein vegetarischer Ernährungsplan für Menschen mit Morbus Crohn kann mit diesen Alternativen optimiert werden:
- Ersetzen Sie Quinoa durch weißen Reis, der leichter verdaulich ist und schonender für den Verdauungstrakt wirkt.
- Statt Kichererbsen können weiße Bohnen verwendet werden, die weicher und leichter verdaulich sind, wodurch mögliche Beschwerden reduziert werden.
- Tauschen Sie rohen Spinat gegen gekochten Spinat aus, um die Verdauung zu erleichtern und dennoch von den Nährstoffen zu profitieren.
- Für eine alternative Proteinquelle probieren Sie Tofu anstelle von Linsen, da er weniger Ballaststoffe enthält und schonender für das Verdauungssystem ist.
- Ersetzen Sie Vollkornbrot durch Sauerteigbrot, das aufgrund des Fermentationsprozesses weniger wahrscheinlich den Darm reizt.
Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet
Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter
- Füge Artikel hinzu oder entferne sie
- Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
- Teile die Liste mit deinem Partner

Zusätzliche Tipps
Diese schonenden vegetarischen Snacks können für Menschen mit Morbus Crohn geeignet sein:
- Banane
- Apfelmus
- Weißbrot mit Margarine
- Reiswaffeln
- Gekochte Kartoffeln
- Dampfgegarte Karotten
- Selbstgemachte Smoothies mit verträglichen Früchten
Während der Vorbereitung auf eine Koloskopie bieten klare Gemüsebrühen Nährstoffe, ohne Rückstände zu hinterlassen. Apfelsaft ist geeignet, da er klar ist und keine roten oder lila Farbstoffe enthält. Weißer Traubensaft ist ebenfalls eine sichere Wahl, ebenso wie Zitronen-Limonade, solange sie nicht gefärbt ist. Schließlich ist Wasser unerlässlich, um während des Vorbereitungsprozesses hydratisiert zu bleiben.
Vorschlag für den Speiseplan
Tag 1
- Frühstück: Smoothie mit Banane, Spinat, Mandelmilch und Chiasamen (Kalorien: 300, Eiweiß: 8g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 12g)
- Mittagessen: Quinoasalat mit geröstetem Gemüse (Zucchini, Paprika und Aubergine) in einer Zitronen-Vinaigrette (Kalorien: 380, Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 18g)
- Snack: Griechischer Joghurt mit Honig und geschnittenen Erdbeeren (Kalorien: 150, Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 6g)
- Abendessen: Linseneintopf mit Karotten, Sellerie und Kartoffeln (Kalorien: 350, Eiweiß: 14g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 10g)
Tag 2
- Frühstück: Haferbrei mit Mandelscheiben, Heidelbeeren und einem Schuss Ahornsirup (Kalorien: 320, Eiweiß: 10g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 12g)
- Mittagessen: Kichererbsen-Gemüse-Pfanne mit Tofu, serviert mit Naturreis (Kalorien: 380, Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 15g)
- Snack: Hüttenkäse mit Ananasstücken (Kalorien: 180, Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 6g)
- Abendessen: Gebackener Tofu mit gerösteten Süßkartoffeln und gedämpftem Brokkoli (Kalorien: 400, Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 18g)
Tag 3
- Frühstück: Chia-Pudding mit Mandelmilch, garniert mit gemischten Beeren und Kokosraspeln (Kalorien: 300, Eiweiß: 8g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Mit Spinat und Feta gefüllte Paprika, serviert mit Quinoa (Kalorien: 370, Eiweiß: 14g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 18g)
- Snack: Edamame mit Meersalz bestreut (Kalorien: 150, Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 6g)
- Abendessen: Gemüse-Curry mit Kichererbsen, serviert mit Naturreis (Kalorien: 400, Eiweiß: 16g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 14g)
Tag 4
- Frühstück: Griechischer Joghurt mit Schichten aus Joghurt, Granola und geschnittenen Bananen (Kalorien: 350, Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Linsen-Gemüsesuppe mit einer Scheibe Vollkornbrot (Kalorien: 350, Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 12g)
- Snack: Apfelscheiben mit Mandelbutter (Kalorien: 200, Eiweiß: 4g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 10g)
- Abendessen: Spaghetti-Kürbis mit Marinara-Sauce und sautiertem Gemüse (Kalorien: 380, Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 14g)
Tag 5
- Frühstück: Beeren- und Grünkohl-Smoothie mit Hanfsamen und Mandelmilch (Kalorien: 300, Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 12g)
- Mittagessen: Kichererbsen-Gemüse-Curry mit Kokosmilch, serviert mit Quinoa (Kalorien: 380, Eiweiß: 18g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 16g)
- Snack: Studentenfutter mit gemischten Nüssen, Trockenfrüchten und dunklen Schokoladenstückchen (Kalorien: 200, Eiweiß: 5g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 12g)
- Abendessen: Gemüse-Pfanne mit Tofu und Cashews, serviert über Naturreis (Kalorien: 400, Eiweiß: 16g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 18g)
Tag 6
- Frühstück: Griechischer Joghurt mit geschnittenen Pfirsichen und einem Hauch Granola (Kalorien: 320, Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 12g)
- Mittagessen: Mit Spinat und Ricotta gefüllte Pastaschalen mit Marinara-Sauce (Kalorien: 370, Eiweiß: 18g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 16g)
- Snack: Karottensticks mit Hummus (Kalorien: 100, Eiweiß: 4g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 4g)
- Abendessen: Gebackene Falafel mit Tzatziki und einem griechischen Salat (Kalorien: 400, Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 18g)
Tag 7
- Frühstück: Vollkorntoast mit zerdrückter Avocado und geschnittenen Tomaten, bestreut mit Hanfsamen (Kalorien: 320, Eiweiß: 10g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 16g)
- Mittagessen: Linsen-Gemüse-Pfanne mit Ingwer-Sojasauce, serviert über Soba-Nudeln (Kalorien: 380, Eiweiß: 16g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 14g)
- Snack: Gemischte Beeren mit Hüttenkäse (Kalorien: 180, Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 6g)
- Abendessen: Gefüllte Paprika mit Quinoa, schwarzen Bohnen, Mais und Avocado (Kalorien: 400, Eiweiß: 14g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 16g)
⚠️Merke dir
Andere Speisepläne

7-Tage Speiseplan Für Die Mediterrane Ernährung
Planen Sie eine Reise ins Mittelmeer? Da erwartet Sie ein Genuss! Entdecken Sie die Geheimnisse eines 7-tägigen Speiseplans der Mittelmeerdiät und erfahren Sie, wie er Ihre Gesundheit beleben kann. Dieser Artikel führt Sie durch eine geschmackvolle Welt voller nahrhafter Lebensmittel und zeigt Ihnen, wie Sie diese Mahlzeiten in eine praktische Einkaufsliste verwandeln können. Lassen Sie uns aufbrechen!

7-Tage Speiseplan Zum Abnehmen
Bist du bereit, deine Gewichtsabnahme-Reise zu starten? Ein 7-tägiger Speiseplan zur Gewichtsreduktion könnte dein Schlüssel zum Erfolg sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Speiseplan erstellen kannst, der sowohl köstlich als auch effektiv beim Abnehmen ist. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du ihn in eine praktische Einkaufsliste umwandeln kannst. Mach dich bereit, deine Gesundheitsziele mit Begeisterung anzugehen!

7-Tage Speiseplan Für Diabetiker
Die Diabeteskontrolle durch die Ernährung muss nicht kompliziert sein. Erfahren Sie, wie ein 7-tägiger Speiseplan Ihnen helfen kann, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diabetikerfreundliche Mahlzeiten zubereiten und daraus eine einfache Einkaufsliste erstellen können. Lassen Sie uns gesundes Essen ganz unkompliziert gestalten!
Das Listonic-Team
Verifiziert