Vollständiger Speiseplan Für Morbus Crohn

Vollständiger Speiseplan Für Morbus Crohn

Das Listonic-Team

9. Dez. 2024

Bewältigen Sie Ihre Symptome und genießen Sie köstliche Speisen mit unserem kompletten Speiseplan für Morbus Crohn. Dieser Plan bietet beruhigende, magenfreundliche Rezepte, die leicht verdaulich und nahrhaft sind. Konzentrieren Sie sich auf Heilung und Wohlbefinden mit Mahlzeiten, die darauf ausgelegt sind, Unannehmlichkeiten zu minimieren.

Speiseplan Einkaufsliste

Trockene Waren icon

Trockene Waren

Vollkornreis

Quinoa

Haferflocken

Linsen

Kichererbsen

Reiswaffeln

Snacks & Süßigkeiten icon

Snacks & Süßigkeiten

Mandelbutter

Kaffee & Tee icon

Kaffee & Tee

Kräutertee

Fleisch & Geflügel icon

Fleisch & Geflügel

Hähnchenbrust

Lachsfilet

Gemahlenes Truthahnfleisch

Mageres Rindfleisch

Thunfisch

Milchprodukte & Eier icon

Milchprodukte & Eier

Eier

Griechischer Joghurt

Hüttenkäse

Gewürze, Saucen & Öle icon

Gewürze, Saucen & Öle

Olivenöl

Kokosöl

Fisch & Meeresfrüchte icon

Fisch & Meeresfrüchte

Lachsfilet

Thunfisch

Frische Lebensmittel icon

Frische Lebensmittel

Karotten

Zucchini

Spinat

Grünkohl

Süßkartoffeln

Paprika

Gurke

Blaubeeren

Bananen

Äpfel

Birnen

Avocado

Pflanzlich icon

Pflanzlich

Mandelmilch

Glutenfreies Brot

Übersicht der Speisepläne

Der komplette Speiseplan für Morbus Crohn konzentriert sich darauf, Entzündungen zu reduzieren und die Verdauung zu erleichtern. Er umfasst leicht verdauliche Lebensmittel wie mageres Protein, raffinierte Getreideprodukte und gekochtes Gemüse, während häufige Reizstoffe wie Milchprodukte, ballaststoffreiche Lebensmittel und scharfe Gerichte vermieden werden. Dieser Plan ist darauf ausgelegt, Symptome zu minimieren und die Gesundheit des Darms zu unterstützen.

Mit sanften, nahrhaften Mahlzeiten hilft er, die Erkrankung zu managen und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Das Ziel ist es, schmackhafte, beruhigende Nahrungsoptionen zu bieten, die das allgemeine Wohlbefinden fördern, ohne die Symptome zu verschlimmern.

Vollständiger Speiseplan Für Morbus Crohn Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Magere Proteine: Hähnchen, Pute und Fisch, die leicht verdaulich sind.

  • Ballaststoffarme Früchte: Bananen, Melonen und Apfelmus, die sanft zum Magen sind.

  • Verfeinerte Getreideprodukte: Weißer Reis, Weißbrot und einfache Pasta, die leichter verdaulich sind.

  • Gekochtes Gemüse: Karotten, Kartoffeln und Kürbis, die weniger wahrscheinlich Reizungen verursachen.

  • Laktosefreie Milchprodukte: Laktosefreie Milch, Joghurt und Käse, um Symptome durch Milchprodukte zu vermeiden.

Tipp

Entscheide dich für kleine, häufige Mahlzeiten, um die Symptome besser zu kontrollieren und sicherzustellen, dass du ausreichend Nährstoffe bekommst.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Ballaststoffreiche Lebensmittel: Vollkornprodukte, Nüsse und rohe Gemüse, die Symptome verschlimmern können.

  • Gewürzte Speisen: Chilischoten, scharfe Saucen und pikante Gerichte, die Schübe auslösen können.

  • Milchprodukte: Milch, Käse und Eiscreme, insbesondere bei Laktoseintoleranz.

  • Kohlensäurehaltige Getränke: Limonade und Sprudelwasser, die Blähungen und Völlegefühl verursachen können.

  • Fettige Speisen: Frittierte Lebensmittel, fettreiche Fleischstücke und cremige Saucen, die schwer verdaulich sein können.

shopping liststars

Schließe dich 20+ Mio. bewussten Konsumenten weltweit an

Wichtigste Vorteile

Ein kompletter Speiseplan für Morbus Crohn konzentriert sich darauf, Entzündungen zu reduzieren und die Gesundheit des Darms zu fördern. Er umfasst leicht verdauliche, nährstoffreiche Lebensmittel, die Symptome minimieren. Dieser Plan vermeidet häufige Auslöser und bietet gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung. Zudem enthält er einfache, beruhigende Rezepte, die sanft zum Verdauungssystem sind und sicherstellen, dass ausreichend Nährstoffe aufgenommen werden, ohne Reizungen zu verursachen.

Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung

Eiweiß: 15%

Fett: 30%

Kohlenhydrate: 50%

Faser: 3%

Andere: 2%

Alternativen zu Lebensmitteln

Um die Verdauung zu unterstützen und die Nährstoffaufnahme zu erleichtern, ziehen Sie diese sanften und bekömmlichen Lebensmittelalternativen in Betracht:

  • Für eine magere Proteinquelle kann Tilapia anstelle von Lachs verwendet werden, da es fettärmer ist und den Magen weniger belastet.
  • Um Ihre Getreideauswahl zu erweitern, kann weißer Reis Quinoa ersetzen und bietet eine weiche und leicht verdauliche Alternative.
  • Als Gemüsealternative eignet sich gekochter Kürbis anstelle von Süßkartoffeln, da er eine glatte und sanfte Textur hat.
  • Für eine abwechslungsreiche Obstwahl können reife Birnen Äpfel ersetzen, da sie weicher und leichter verdaulich sind.
  • Für eine andere Fettquelle kann Avocadoöl Olivenöl ersetzen, da es einen milden Geschmack hat und reich an gesunden Fetten ist.

Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet

Die Bewältigung von Morbus Crohn mit einem begrenzten Budget erfordert den Fokus auf einfache, unverarbeitete Lebensmittel wie Reis, Kartoffeln und mageres Fleisch. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, da diese oft teurer und weniger gut für den Darm sind. Achten Sie beim Einkauf auf Sonderangebote für frisches Obst und Gemüse und ziehen Sie auch Tiefkühlprodukte in Betracht. Das Kochen zu Hause ermöglicht Ihnen die Kontrolle über die Zutaten und kann kostengünstiger sein.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige gesunde Snack-Ideen für einen vollständigen Ernährungsplan bei Morbus Crohn:

  • Bananscheiben mit Mandelbutter
  • Reiswaffeln mit Avocado
  • Selbstgemachtes Apfelmus
  • Gekochte Karotten und Zucchinisticks
  • Naturjoghurt mit Honig
  • Smoothies mit ballaststoffarmen Früchten
  • Gekochte Eier

Für einen vollständigen Ernährungsplan bei Morbus Crohn ist es wichtig, ausreichend Wasser und Kräutertees zu trinken. Vermeiden Sie koffeinhaltige und kohlensäurehaltige Getränke, da diese das Verdauungssystem reizen können. Elektrolytgetränke mit niedrigem Zuckergehalt und selbstgemachte Brühen können helfen, die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Frische Gemüsesäfte ohne Fruchtfleisch sowie laktosefreie oder pflanzliche Milchalternativen können ebenfalls verträglich sein. Konsultieren Sie einen Gesundheitsdienstleister für individuelle Ratschläge.

Bei Morbus Crohn sollten Sie leicht verdauliche Proteine wie mageres Fleisch, Fisch und Eier wählen. Integrieren Sie lösliche Ballaststoffe aus Haferflocken, Apfelmus und Bananen. Fügen Sie gesunde Fette hinzu, wie Olivenöl, Avocado und Nussbutter. Konzentrieren Sie sich auf nährstoffreiche Lebensmittel, um Mangelernährungen zu vermeiden, und meiden Sie Auslöser, die die Symptome verschlimmern können.

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück:Haferbrei mit Heidelbeeren und Mandelmilch
  • Mittagessen:Gegrillte Hähnchenbrust mit Quinoa und Spinat
  • Abendessen:Gebackener Lachs mit Süßkartoffeln und Zucchini
  • Snack:Griechischer Joghurt mit Bananenscheiben
  • Kalorien🔥: 1500
    Fett💧: 50g
    Kohlenhydrate🌾: 150g
    Eiweiß🥩: 100g

Tag 2

  • Frühstück:Smoothie mit griechischem Joghurt, Spinat, Heidelbeeren und Mandelmilch
  • Mittagessen:Truthahn-Wraps in Salatblättern mit Gurke und Paprika
  • Abendessen:Mageres Rindfleisch-Stir-fry mit Naturreis, Karotten und Grünkohl
  • Snack:Hüttenkäse mit Birnenscheiben
  • Kalorien🔥: 1600
    Fett💧: 55g
    Kohlenhydrate🌾: 155g
    Eiweiß🥩: 110g

Tag 3

  • Frühstück:Rühreier mit Spinat und glutenfreiem Brot
  • Mittagessen:Thunfischsalat mit Avocado und Gurke
  • Abendessen:Gegrillte Hähnchenbrust mit Linsen und Karotten
  • Snack:Apfelscheiben mit Mandelbutter
  • Kalorien🔥: 1550
    Fett💧: 60g
    Kohlenhydrate🌾: 140g
    Eiweiß🥩: 105g

Tag 4

  • Frühstück:Griechischer Joghurt mit Heidelbeeren und glutenfreiem Brot
  • Mittagessen:Gebackener Lachs mit Naturreis und Zucchini
  • Abendessen:Hackfleisch vom Truthahn mit Quinoa, Grünkohl und Paprika
  • Snack:Hüttenkäse mit Apfelscheiben
  • Kalorien🔥: 1500
    Fett💧: 55g
    Kohlenhydrate🌾: 145g
    Eiweiß🥩: 100g

Tag 5

  • Frühstück:Haferbrei mit Bananen und Mandelmilch
  • Mittagessen:Gegrillter Hähnchensalat mit Spinat, Gurke und Karotten
  • Abendessen:Mageres Rindfleisch mit Süßkartoffeln und Grünkohl
  • Snack:Reiswaffeln mit Mandelbutter
  • Kalorien🔥: 1600
    Fett💧: 60g
    Kohlenhydrate🌾: 150g
    Eiweiß🥩: 110g

Tag 6

  • Frühstück:Smoothie mit griechischem Joghurt, Spinat, Heidelbeeren und Mandelmilch
  • Mittagessen:Thunfischsalat mit Grünkohl und Paprika
  • Abendessen:Gebackener Lachs mit Quinoa und Karotten
  • Snack:Hüttenkäse mit Birnenscheiben
  • Kalorien🔥: 1550
    Fett💧: 55g
    Kohlenhydrate🌾: 150g
    Eiweiß🥩: 105g

Tag 7

  • Frühstück:Rühreier mit Grünkohl und glutenfreiem Brot
  • Mittagessen:Hähnchenbrust mit Linsen und Gurke
  • Abendessen:Hackfleisch vom Truthahn mit Naturreis, Zucchini und Spinat
  • Snack:Apfelscheiben mit Mandelbutter
  • Kalorien🔥: 1500
    Fett💧: 50g
    Kohlenhydrate🌾: 145g
    Eiweiß🥩: 100g

Lade die KOSTENLOSE Einkaufsliste für diesen Speiseplan herunter

Small widget cover photo

⚠️Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.