90 30 50 Diätplan Für Laktoseintoleranz

90 30 50 Diätplan Für Laktoseintoleranz Titelbild

Das Listonic-Team

1. Nov. 2024

Wenn Sie Laktoseintoleranz haben, ist der 90-30-50 Diätplan eine hervorragende Option. Mit täglich 90 Gramm Protein stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Nährstoffe erhalten, ohne auf Milchprodukte angewiesen zu sein. Die 30 Gramm Ballaststoffe und 50 Gramm gesunde Fette sorgen dafür, dass Ihr Verdauungssystem zufrieden ist und Ihre Mahlzeiten ausgewogen bleiben.

Diätplan-Einkaufsliste

Hähnchenbrust

Brauner Reis

Heidelbeeren

Vollkornbrot

Süßkartoffeln

Lachs

Olivenöl

Spinat

Mandelmilch

Haferflocken

Bananen

Avocado

Karotten

Zucchini

Quinoa

Kokosjoghurt

Äpfel

Putenbrust

Linsen

Brokkoli

Blumenkohl

Erdbeeren

Tofu

Eier

Grüne Bohnen

Paprika

Gurken

Beeren

Thunfisch

Champignons

Mandeln

Orangen

Hummus

Teile diese Liste

Facebook shareTwitter shareEmail share

Übersicht der Diätplan

Wenn Sie mit Laktoseintoleranz zu kämpfen haben, kann der 90 30 50 Diätplan für Laktoseintoleranz eine große Hilfe sein. Indem er sich auf täglich 90 Gramm Protein konzentriert, stellt er sicher, dass Sie genügend Nährstoffe erhalten, ohne auf Milchprodukte angewiesen zu sein. Die 30 Gramm Ballaststoffe unterstützen die Verdauung, während 50 Gramm gesunde Fette essentielle Nährstoffe liefern.

Die Befolgung dieses Diätplans kann es einfacher machen, mit Laktoseintoleranz umzugehen. Er hilft Ihnen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden und gleichzeitig gesund und gut ernährt zu bleiben.

90 30 50 Diätplan Für Laktoseintoleranz Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Laktosefreie Milchprodukte: Laktosefreie Milch, Joghurt und Käse sind hervorragende Alternativen zu herkömmlichen Milchprodukten.

  • Pflanzenbasierte Milchalternativen: Mandelmilch, Sojamilch und Kokosmilch bieten milchfreie Optionen für deine Ernährung.

  • Nicht-Dairy-Joghurts: Kokosjoghurt und Mandelyoghurt haben eine ähnliche Konsistenz ohne Laktose.

  • Obst: Äpfel, Bananen und Beeren sind von Natur aus laktosefrei und nahrhaft.

  • Gemüse: Brokkoli, Spinat und Karotten sind gesund und unbedenklich für Menschen mit Laktoseintoleranz.

✅ Tipp

Integriere fermentierte Lebensmittel wie Miso und Tempeh in deine Mahlzeiten, da der Fermentationsprozess helfen kann, Laktose abzubauen und die Verdauung bei Menschen mit Laktoseintoleranz zu verbessern.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Milch: Vermeiden Sie normale Kuhmilch, da sie Laktose enthält, die Verdauungsprobleme verursachen kann.

  • Käse: Viele Käsesorten, insbesondere Weichkäse wie Brie und Ricotta, haben einen hohen Laktosegehalt.

  • Eiscreme: Traditionelle Eiscreme ist ein häufiger Auslöser für Symptome einer Laktoseintoleranz.

  • Butter: Normale Butter kann geringe Mengen Laktose enthalten, die Probleme verursachen könnten.

  • Whey-Protein: Dieses gängige Proteinpräparat enthält oft Laktose und sollte daher vermieden werden.

Wichtigste Vorteile

Der Diätplan „90 30 50“ für Laktoseintoleranz bietet eine umfassende Ernährung, während er Laktose ausschließt, um Unwohlsein und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Er enthält kalziumreiche Alternativen zu Milchprodukten, die die Knochengesundheit unterstützen, ohne Laktose zu enthalten. Zudem integriert der Diätplan Probiotika aus laktosefreien Quellen, um die Darmgesundheit zu fördern. Darüber hinaus legt er Wert auf ausgewogene Mahlzeiten, die alle notwendigen Nährstoffe bereitstellen, ohne auf laktosehaltige Produkte zurückzugreifen.
90 30 50 Diätplan Für Laktoseintoleranz Diagramm

📊 Nährstoffzusammensetzung der 90-30-50-Diät

Wie man mit diesem Diätplan haushaltet

Für den 90-30-50-Diätplan bei Laktoseintoleranz können pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch und Kokosjoghurt in großen Mengen gekauft werden, wenn sie im Angebot sind, und lassen sich lange lagern. Selbstgemachte Mandelmilch ist oft günstiger und man weiß genau, was drin ist. Nutze Gutscheine und Kundenbindungsprogramme, um Rabatte auf laktosefreie Produkte zu erhalten. Lagere haltbare Lebensmittel wie Kokosmilch aus der Dose und laktosefreie Käsealternativen, wenn sie im Angebot sind, und friere sie für die spätere Verwendung ein.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück:Haferbrei mit Mandelmilch und Heidelbeeren
  • Mittagessen:Gegrillte Hähnchenbrust mit Quinoa, Spinat und Paprika
  • Abendessen:Gebackener Lachs mit Vollkornreis, Zucchini und Karotten
  • Snack:Apfelscheiben mit Mandelbutter

Tag 2

  • Frühstück:Smoothie mit Banane, Spinat, Mandelmilch und Erdbeeren
  • Mittagessen:Truthahn-Sandwich auf Vollkornbrot mit Hummus, Gurke und Paprika
  • Abendessen:Tofu-Gemüsepfanne mit Brokkoli, Champignons und Vollkornreis
  • Snack:Orangenscheiben und Mandeln

Tag 3

  • Frühstück:Kokosjoghurt mit Beeren und einer Handvoll Mandeln
  • Mittagessen:Linsen-Gemüsesuppe mit Süßkartoffeln, Karotten und Zucchini
  • Abendessen:Gegrillter Thunfisch mit Quinoa, grünen Bohnen und Blumenkohl
  • Snack:Gurkenscheiben mit Hummus

Tag 4

  • Frühstück:Vollkorntoast mit Avocado und einer Beilage Erdbeeren
  • Mittagessen:Lachs-Salat mit Spinat, Gurken und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing
  • Abendessen:Gebackene Hähnchenbrust mit Süßkartoffeln, Brokkoli und Paprika
  • Snack:Heidelbeeren und eine Handvoll Mandeln

Tag 5

  • Frühstück:Rühreier mit Spinat und einer Beilage Vollkorntoast
  • Mittagessen:Quinoasalat mit Avocado, Gurke und Erdbeeren
  • Abendessen:Gegrillte Truthahnbrust mit Vollkornreis, Zucchini und Karotten
  • Snack:Apfelscheiben mit Mandelbutter

Tag 6

  • Frühstück:Smoothie mit Banane, Mandelmilch und Beeren
  • Mittagessen:Tofu-Gemüsepfanne mit Brokkoli, Paprika und Vollkornreis
  • Abendessen:Gebackener Lachs mit Quinoa, grünen Bohnen und Blumenkohl
  • Snack:Orangenscheiben und Mandeln

Tag 7

  • Frühstück:Haferbrei mit Mandelmilch, Heidelbeeren und einer Beilage Bananenscheiben
  • Mittagessen:Hähnchenbrustsalat mit Spinat, Gurken und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing
  • Abendessen:Gegrillter Thunfisch mit Süßkartoffeln, Karotten und Zucchini
  • Snack:Erdbeeren und eine Handvoll Mandeln

Laden Sie die GRATIS-Einkaufsliste für diesen Diätplan herunter

Small widget cover photo

⚠️ Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Andere Diätpläne

Carnivore Diätplan Für Diabetiker Titelbild

Carnivore Diätplan Für Diabetiker

Dieser Diätplan für diabetische Personen basiert auf der Fleischdiät und ist sehr kohlenhydratarm, während er nahezu 100 Prozent aus Proteinen und Fetten besteht. Dies hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Der Verzicht auf Zucker und die meisten Kohlenhydrate kann es ermöglichen, Diabetes gut im Griff zu haben. Es handelt sich um eine radikale, aber einfache Ernährungsumstellung, die unter Aufsicht und Anleitung von Gesundheitsfachleuten durchgeführt werden sollte.

Carnivore Diätplan Für Gesunde Ernährung Titelbild

Carnivore Diätplan Für Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung im Carnivore Diätplan umfasst eine Vielzahl von nährstoffreichen Fleischsorten, einschließlich Innereien und Knochenbrühen, die wichtige Vitamine und Mineralien enthalten. Ziel ist es, entzündliche Reaktionen zu eliminieren, die bei einigen Lebensstilkrankheiten typisch sind, und die Ernährung auf essentielle Nährstoffe zu reduzieren. Auch wenn es zunächst einschränkend erscheint, ermöglicht es, die Qualität jedes einzelnen Fleischgerichts genauer zu betrachten.

Carnivore Diätplan Für Anfänger Titelbild

Carnivore Diätplan Für Anfänger

Der folgende Diätplan für Anfänger im Bereich der Fleischernährung richtet sich speziell an diejenigen, die neu in der Welt der carnivoren Ernährung sind. Zu Beginn besteht der Plan darin, ausschließlich Fleisch zu essen, anstatt tierbasierte Lebensmittel zu konsumieren. Nach ein paar Wochen kannst du dann beginnen, andere Lebensmittel wie Fisch, Geflügel und Innereien einzuführen. Es sind keine komplizierten Schritte erforderlich – lerne die Grundlagen der Fleischzubereitung und passe dich an ein neues Essverhalten an.