7-Tage Speiseplan Für Morbus Crohn

7-Tage Speiseplan Für Morbus Crohn

Das Listonic-Team

9. Dez. 2024

Lebst du mit Morbus Crohn und suchst nach Ernährungstipps? Unser 7-tägiger Speiseplan für Morbus Crohn konzentriert sich auf magenfreundliche Lebensmittel. Erfahre, wie du Mahlzeiten zubereiten kannst, die sanft zu deinem Verdauungssystem sind, und erstelle eine einkaufsfreundliche Liste für Crohn-Betroffene. Lass uns für ein angenehmes Verdauungserlebnis essen!

Speiseplan Einkaufsliste

Trockene Waren icon

Trockene Waren

Weißer Reis

Quinoa

Basmati-Reis

Haferflocken

Gemahlene Leinsamen

Glutenfreies Granola

Reisnudeln

Snacks & Süßigkeiten icon

Snacks & Süßigkeiten

Reiswaffeln

Maistortillas

Granola

Joghurt-Parfait

Fleisch & Geflügel icon

Fleisch & Geflügel

Hähnchenbrust oder -keulen

Putenbrustscheiben

Mageres Hackfleisch vom Truthahn

Steak

Garnelen

Milchprodukte & Eier icon

Milchprodukte & Eier

Eier

Fettarmer Joghurt

Laktosefreier Joghurt

Hüttenkäse

Griechischer Joghurt

Feta-Käse

Gewürze, Saucen & Öle icon

Gewürze, Saucen & Öle

Leichte Vinaigrette

Zitronen-Tahini-Dressing

Zimt

Honig

Erdnussbutter

Mandelbutter

Fisch & Meeresfrüchte icon

Fisch & Meeresfrüchte

Lachsfilets

Kabeljaufilets

Tilapiafilets

Frische Lebensmittel icon

Frische Lebensmittel

Spinat

Karotten

Zucchini

Reife Birnen

Blaubeeren

Avocado

Paprika

Reife Bananen

Erdbeeren

Gurke

Süßkartoffeln

Grüne Bohnen

Kiwi

Butternusskürbis

Apfelscheiben

Gemischte Blattsalate

Rosenkohl

Gegrilltes Gemüse

Orangenscheiben

Beeren

Geschnittene Erdbeeren

Pflanzlich icon

Pflanzlich

Tofu

Chiasamen

Übersicht der Speisepläne

Leiden Sie an Morbus Crohn? Unser 7-Tage-Speiseplan ist darauf ausgelegt, Verdauungsbeschwerden zu lindern. Er konzentriert sich auf magenfreundliche Lebensmittel, die sanft und nährend sind.

Dieser Plan zielt darauf ab, Entzündungen und Symptome zu reduzieren und bietet eine Vielzahl von leicht verdaulichen Optionen für eine bessere Verdauungsgesundheit.

7-Tage Speiseplan Für Morbus Crohn Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Magere Proteine: Wählen Sie magere Proteinquellen wie Hautloses Geflügel, Fisch, Eier und Tofu, um die Muskulatur zu erhalten und zu reparieren.

  • Faserarme Gemüse: Greifen Sie zu gekochtem und geschältem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Spinat, um die Faseraufnahme zu reduzieren.

  • Weißer Reis und Pasta: Integrieren Sie gut gekochten weißen Reis und Pasta, da sie leichter verdaulich sind als Vollkornprodukte.

  • Faserarme Früchte: Wählen Sie geschälte und kernlose Früchte wie Bananen, Melonen und Apfelmus für einen geringeren Fasergehalt.

  • Probiotische Lebensmittel: Konsumieren Sie Joghurt, Kefir und fermentierte Lebensmittel, um die Gesundheit des Darms zu unterstützen und das Mikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen.

  • Glatte Nussbutter: Fügen Sie glatte Nussbutter wie Mandel- oder Erdnussbutter hinzu, um gesunde Fette und Proteine zu erhalten.

  • Gut gekochte Eier: Integrieren Sie gut gekochte Eier, da sie eine gute Proteinquelle sind und leicht verdaulich sind.

  • Hydration: Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser und Kräutertees, um die allgemeine Verdauungsgesundheit zu unterstützen.

Tipp

Experimentiere mit gekochtem Obst und Gemüse, da diese oft leichter verdaulich sind als rohe Varianten.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Ballaststoffreiche Lebensmittel: Reduzieren Sie den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Nüssen, Samen und rohem Gemüse, da sie die Symptome verschlimmern können.

  • Scharfe Speisen: Vermeiden Sie scharfe Speisen, da sie den Verdauungstrakt reizen und Symptome auslösen können.

  • Milchprodukte (bei Laktoseintoleranz): Bei Laktoseintoleranz sollten Sie Milchprodukte einschränken oder ganz vermeiden, um Verdauungsbeschwerden zu verhindern.

  • Fettige Lebensmittel: Reduzieren Sie den Konsum von fettigen Lebensmitteln, insbesondere von frittierten und stark fetthaltigen Speisen, da diese schwerer verdaulich sein können.

  • Koffein: Begrenzen oder vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke, da sie das Verdauungssystem anregen und Symptome verschlimmern können.

  • Alkohol: Reduzieren Sie den Alkoholkonsum, da er den Verdauungstrakt reizen und mit Medikamenten interagieren kann.

  • Verarbeitete Lebensmittel: Minimieren Sie den Verzehr von verarbeiteten und abgepackten Lebensmitteln, die Zusatzstoffe und Konservierungsmittel enthalten können.

  • Künstliche Süßstoffe: Vermeiden Sie künstliche Süßstoffe, da sie bei manchen Personen Verdauungsprobleme verursachen können.

shopping liststars

Schließe dich 20+ Mio. bewussten Konsumenten weltweit an

Wichtigste Vorteile

Der 7-Tage-Speiseplan für Morbus Crohn ist darauf ausgelegt, Menschen mit Morbus Crohn zu unterstützen, indem er sich auf leicht verdauliche Nahrungsmittel konzentriert. Dieser Plan legt Wert auf ballaststoffarme, gut gekochte Optionen, einschließlich magerer Proteine und raffinierter Getreideprodukte. Durch die Minimierung potenzieller Auslöser und die Integration nährstoffreicher Lebensmittel zielt der Plan darauf ab, die Verdauungsgesundheit zu fördern und die mit Morbus Crohn verbundenen Symptome zu lindern.

Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung

Eiweiß: 22%

Fett: 25%

Kohlenhydrate: 47%

Faser: 4%

Andere: 2%

Alternativen zu Lebensmitteln

Ein Ernährungsplan für Morbus Crohn sollte leicht verdauliche, entzündungshemmende Lebensmittel enthalten. Hier sind einige vorteilhafte Alternativen:

  • Ersetzen Sie Haferflocken durch Reisbrei für ein beruhigendes und leicht verdauliches Frühstück.
  • Statt griechischem Joghurt können Sie laktosefreien Joghurt ausprobieren, um Verdauungsbeschwerden zu verringern.
  • Tauschen Sie Hähnchenbrust gegen mageres Hackfleisch vom Truthahn für eine weichere, leicht verdauliche Proteinquelle.
  • Verwenden Sie gestampfte Süßkartoffeln anstelle von Kartoffelpüree für mehr Nährstoffe und Ballaststoffe.
  • Ersetzen Sie Vollkornbrot durch glutenfreies Brot, wenn Sie empfindlich auf Gluten reagieren.

Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet

Um diesen Speiseplan für Morbus Crohn zu budgetieren, konzentrieren Sie sich auf selbstgemachte Optionen und den Kauf in großen Mengen. Bereiten Sie klare Brühen (Hühnchen-, Rinder- und Gemüsebrühe) zu Hause mit preiswerten Zutaten zu und lagern Sie diese in großen Behältern für mehr Komfort. Wählen Sie größere Packungen von Apfel- und klaren Fruchtsäften, um Geld zu sparen, und vermeiden Sie Einzelverpackungen. Selbstgemachtes Wackelpudding und Eis am Stiel sind oft kostengünstiger als gekaufte Varianten, und Sie können die Zutaten kontrollieren, um rote oder lila Farbstoffe zu vermeiden. Der Kauf von Kräutertee in großen Mengen kann ebenfalls die Kosten senken. Denken Sie daran, die Hydration mit Wasser, einer kostenlosen Option, als Hauptbestandteil der Ernährung zu priorisieren.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Zusätzliche Tipps

Diese magenfreundlichen Snacks können für Menschen mit Morbus Crohn geeignet sein:

  • Banane oder gekochte Apfelscheiben
  • Reiswaffeln ohne Zusätze
  • Rühreier
  • Gekochte Kartoffeln
  • Glutenfreies Toast mit Avocado
  • Joghurt mit Honig
  • Geschälte Gurkenscheiben

Menschen mit Morbus Crohn sollten Getränke wählen, die den Verdauungstrakt schonen. Wasser ist wichtig für die Hydration. Kräutertees wie Pfefferminze oder Ingwer können den Verdauungstrakt beruhigen. Aloe-Vera-Saft könnte bei Entzündungen helfen. Knochenbrühe ist nahrhaft und wird in der Regel gut vertragen. Es ist wichtig, alkoholische, koffeinhaltige und zuckerreiche Getränke zu vermeiden.

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Umgang mit Morbus Crohn, da sie dazu beitragen kann, Entzündungen und Beschwerden im Darm zu minimieren. Während akuter Schübe kann es notwendig sein, ballaststoffarme Lebensmittel zu wählen, um die Symptome zu lindern. Leicht verdauliche Proteine wie Fisch und Eier sind eine gute Wahl, da sie die Nährstoffaufnahme unterstützen, ohne den Verdauungstrakt zu belasten. Es ist auch wichtig, fettreiche und potenziell reizende Lebensmittel wie Milchprodukte (bei Laktoseintoleranz) sowie scharfe Speisen zu vermeiden. Nährstoffreiche, weich gekochte Gemüse können je nach Verträglichkeit in die Ernährung integriert werden.

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück:Rühreier mit Spinat und pürierter Banane
  • Mittagessen:Gegrilltes Hähnchen mit weißem Reis und gut gekochten Karotten
  • Abendessen:Gebackener Lachs mit Quinoa und gedämpften Zucchini
  • Snack:Fettarmer Joghurt mit reifer, geschälter Birne
  • Kalorien🔥: 1900
    Fett💧: 60g
    Kohlenhydrate🌾: 210g
    Eiweiß🥩: 120g

Tag 2

  • Frühstück:Haferbrei mit Mandelmilch, Chiasamen und Heidelbeeren
  • Mittagessen:Truthahn- und Avocado-Wrap mit weicher Vollkorn-Tortilla
  • Abendessen:Gebratenes Tofu mit Basmatireis und gut gekochten Paprika
  • Snack:Smoothie mit reifer Banane, laktosefreiem Joghurt und Erdbeeren
  • Kalorien🔥: 2000
    Fett💧: 65g
    Kohlenhydrate🌾: 220g
    Eiweiß🥩: 110g

Tag 3

  • Frühstück:Fettarmer Hüttenkäse mit gewürfelten Pfirsichen und einem Spritzer gemahlener Leinsamen
  • Mittagessen:Quinoa-Salat mit gekochtem Hähnchen, Gurke und einer leichten Vinaigrette
  • Abendessen:Gebackener Kabeljau mit pürierten Süßkartoffeln und gedämpften grünen Bohnen
  • Snack:Reiskuchen mit Mandelbutter
  • Kalorien🔥: 1850
    Fett💧: 55g
    Kohlenhydrate🌾: 200g
    Eiweiß🥩: 125g

Tag 4

  • Frühstück:Smoothie-Bowl mit gemixter Banane, Kiwi und glutenfreier Granola
  • Mittagessen:Kartoffelpüree mit gut gekochtem magerem Hackfleisch vom Truthahn und Erbsen
  • Abendessen:Gegrillte Garnelen mit braunem Reis und geröstetem Butternut-Kürbis
  • Snack:Gebackene Apfelscheiben mit Zimt
  • Kalorien🔥: 1950
    Fett💧: 60g
    Kohlenhydrate🌾: 215g
    Eiweiß🥩: 115g

Tag 5

  • Frühstück:Griechischer Joghurt mit Honig und geschnittenen Mandeln
  • Mittagessen:Gegrillter Hähnchensalat mit gemischtem Grün, Gurke und einer leichten Vinaigrette
  • Abendessen:Gebackene Tilapia mit Quinoa und geröstetem Rosenkohl
  • Snack:Banane mit Erdnussbutter
  • Kalorien🔥: 2000
    Fett💧: 65g
    Kohlenhydrate🌾: 210g
    Eiweiß🥩: 120g

Tag 6

  • Frühstück:Spinat- und Feta-Omelette mit glutenfreiem Toast
  • Mittagessen:Quinoa-Bowl mit gegrilltem Gemüse und einem Zitronen-Tahini-Dressing
  • Abendessen:Langsam gekochte Hühnersuppe mit gut gekochten Reisnudeln und Karotten
  • Snack:Orangenscheiben mit einer Handvoll Walnüsse
  • Kalorien🔥: 1900
    Fett💧: 60g
    Kohlenhydrate🌾: 200g
    Eiweiß🥩: 115g

Tag 7

  • Frühstück:Chia-Pudding mit Mandelmilch und Beeren
  • Mittagessen:Zerrissenes Hähnchen-Taco mit Maistortillas und einer Seite Guacamole
  • Abendessen:Gegrilltes Steak mit Kartoffelpüree und gut gekochten grünen Bohnen
  • Snack:Joghurt-Parfait mit Granola und geschnittenen Erdbeeren
  • Kalorien🔥: 2100
    Fett💧: 70g
    Kohlenhydrate🌾: 220g
    Eiweiß🥩: 130g

Lade die KOSTENLOSE Einkaufsliste für diesen Speiseplan herunter

Small widget cover photo

⚠️Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.