Asiatischer Speiseplan Für Eine Low-Carb-Diät

Das Listonic-Team
Aktualisiert am 9. Dez. 2024
Der asiatische Speiseplan für eine kohlenhydratarme Ernährung passt traditionelle asiatische Gerichte an einen kohlenhydratarmen Lebensstil an. Er legt den Fokus auf proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Tofu sowie eine Vielzahl von nicht-stärkehaltigem Gemüse. Traditionell kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Reis und Nudeln werden eingeschränkt oder durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzt.
Speiseplan Einkaufsliste
Frische Lebensmittel
Spinat
Champignons
Limette
Avocado
Gurke
Zwiebeln
Tomaten
Grüne Chilis
Zucchini
Brokkoli
Sellerie
Aubergine
Gemischte Blattsalate
Beeren
Gemischte Beeren
Fleisch & Geflügel
Lachs
Hähnchenbrust
Rindfleisch
Schweinekoteletts
Fisch & Meeresfrüchte
Makrele
Sashimi
Milchprodukte & Eier
Griechischer Joghurt
Eier
Käse
Paneer
Pflanzlich
Tofu
Chiasamen
Hummus
Kimchi
Algen-Snacks
Mandelbutter
Gewürze, Saucen & Öle
Hoisin-Sauce
Soja-Ingwer-Dressing
Kokosöl
Zitronengras
Sesamkörner
Snacks & Süßigkeiten
Kürbiskerne
Trockene Waren
Mandeln
Proteinpulver
Dosen & Gläser
Eingelegtes Gemüse
Übersicht der Speisepläne
Beginnen Sie Ihr Low-Carb-Abenteuer mit dem asiatischen Speiseplan für eine Low-Carb-Diät. Dieser Plan passt traditionelle asiatische Gerichte an einen Low-Carb-Lifestyle an und legt den Fokus auf proteinreiche und kohlenhydratarme Zutaten.
Mit einer Vielzahl von Gemüse, Meeresfrüchten und Fleisch ist es eine schmackhafte Möglichkeit, sich an eine Low-Carb-Diät zu halten.

Zu verzehrende Lebensmittel
Magere Proteine: Fisch, Hähnchen, Rindfleisch und Tofu, zubereitet ohne zuckerhaltige Saucen.
Gemüse ohne Stärke: Blattgemüse, Auberginen und Zucchini.
Wenig-Kohlenhydrat-Früchte: Beeren, Avocados und Tomaten in Maßen.
Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse und Kürbiskerne als Snacks.
Gesunde Fette: Olivenöl, Kokosöl und Ghee zum Kochen und Würzen.
Meeresfrüchte: Sashimi, gegrillter Fisch und Meeresfrüchte-Eintöpfe.
Milchprodukte: Käse und griechischer Joghurt in Maßen.
Kräutertees: Grüner Tee und andere ungesüßte Kräutertees zur Hydration.
✅Tipp
Lebensmittel, die man nicht essen sollte
Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt: Reis, Nudeln und Brot sollten eingeschränkt oder ganz vermieden werden.
Zuckerhaltige Snacks: Traditionelle Süßigkeiten, süße Brötchen und Desserts.
Frittierte Speisen: Tempura und andere frittierte Gerichte, die reich an Kohlenhydraten und Fetten sind.
Stärkehaltiges Gemüse: Kartoffeln, Süßkartoffeln und Mais.
Zuckerreiche Früchte: Mangos, Bananen und Ananas in großen Mengen.
Verarbeitete Lebensmittel: Fertigsnacks und Instantgerichte, die viel Kohlenhydrate enthalten.
Zuckerhaltige Getränke: Gesüßte Tees und Limonade.
Alkohol: Kann die Ketose stören und unnötige Kohlenhydrate hinzufügen.
Wichtigste Vorteile
Der asiatische Speiseplan für eine kohlenhydratarme Ernährung passt traditionelle asiatische Gerichte an einen kohlenhydratarmen Lebensstil an. Er legt den Fokus auf eine erhöhte Zufuhr von Eiweiß und gesunden Fetten, während die Kohlenhydrate reduziert werden. Dazu gehören Gerichte mit magerem Fleisch, Fisch, Tofu und einer Vielzahl von nicht-stärkehaltigem Gemüse, wobei kohlenhydratarme Alternativen für traditionelle Grundnahrungsmittel wie Reis und Nudeln verwendet werden.
Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung
Eiweiß: 30%
Fett: 35%
Kohlenhydrate: 30%
Faser: 3%
Andere: 2%
Alternativen zu Lebensmitteln
Ein asiatischer Ernährungsplan für eine kohlenhydratarme Diät kann mit diesen Alternativen abwechslungsreich und zufriedenstellend gestaltet werden:
- Ersetze normalen Reis durch Blumenkohlreis, um den Kohlenhydratgehalt niedrig zu halten.
- Wähle Mandelmilch anstelle von normaler Milch für eine kohlenhydratarme Alternative.
- Verwende Zucchini-Nudeln anstelle von traditionellen Nudeln, um die Kohlenhydrate zu reduzieren.
- Ersetze Sojasoße durch Kokosaminos für eine natriumarme Option.
- Verfeinere Salate mit Kürbiskernen anstelle von Croutons für mehr Textur.
Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet
Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter
- Füge Artikel hinzu oder entferne sie
- Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
- Teile die Liste mit deinem Partner

Zusätzliche Tipps
Genießen Sie diese asiatischen Low-Carb-Snacks für eine gesündere Wahl:
- Hühnchen-Lettuce-Wraps
- Avocado-Garnelen-Salat
- Gebratene Zucchini-Nudeln
- Gegrillte Aubergine mit Miso-Glasur
- Seetangsalat
- Gurken-Rettich-Kimchi
- Rinder-Tataki mit Ponzu-Sauce
Für eine asiatische Diät ist es wichtig, Wasser zur Hydration und für den Stoffwechsel zu priorisieren. Grüner Tee und Oolong-Tee unterstützen die Bemühungen um Gewichtsreduktion, während Kräutertees wie Hibiskus erfrischende, kalorienfreie Alternativen bieten. Wählen Sie ungesüßte Mandelmilch als ein kalorienarmes, nahrhaftes Getränk.
Vorschlag für den Speiseplan
Tag 1
- Frühstück: Rühreier mit Spinat und Pilzen (Kalorien: 250, Kohlenhydrate: 5g, Protein: 20g, Fett: 15g)
- Mittagessen: Thai-Rindfleischsalat mit frischen Kräutern und Limettendressing (Kalorien: 350, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 25g, Fett: 20g)
- Snack: Eine Handvoll Mandeln (Kalorien: 160, Kohlenhydrate: 6g, Protein: 6g, Fett: 14g)
- Abendessen: Gegrillter Lachs mit gedämpften Spargel (Kalorien: 400, Kohlenhydrate: 8g, Protein: 30g, Fett: 25g)
Tag 2
- Frühstück: Avocado- und Tofusalat mit Sesamsamen (Kalorien: 300, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 12g, Fett: 22g)
- Mittagessen: Hähnchen-Wraps mit Salatblättern, Paprika und Hoisinsauce (Kalorien: 350, Kohlenhydrate: 15g, Protein: 25g, Fett: 20g)
- Snack: Gurkenscheiben mit Hummus (Kalorien: 100, Kohlenhydrate: 8g, Protein: 4g, Fett: 6g)
- Abendessen: Gebratene Garnelen mit gemischtem Gemüse in einer Knoblauchsauce (Kalorien: 350, Kohlenhydrate: 12g, Protein: 25g, Fett: 18g)
Tag 3
- Frühstück: Omelette mit Zwiebeln, Tomaten und grünen Chilis (Kalorien: 250, Kohlenhydrate: 6g, Protein: 18g, Fett: 16g)
- Mittagessen: Vietnamesische Pho mit Zucchini-Nudeln und Rindfleisch (Kalorien: 350, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 28g, Fett: 20g)
- Snack: Griechischer Joghurt mit einem Spritzer Chiasamen (Kalorien: 120, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 10g, Fett: 4g)
- Abendessen: Koreanisches Bulgogi (mariniertes, gegrilltes Rindfleisch) mit Kimchi (Kalorien: 400, Kohlenhydrate: 5g, Protein: 30g, Fett: 28g)
Tag 4
- Frühstück: Protein-Shake mit Spinat, Mandeldrink und Proteinpulver (Kalorien: 200, Kohlenhydrate: 8g, Protein: 20g, Fett: 8g)
- Mittagessen: Japanischer Sashimi-Salat mit Avocado und Soja-Ingwer-Dressing (Kalorien: 350, Kohlenhydrate: 12g, Protein: 25g, Fett: 22g)
- Snack: Eine kleine Tüte Algen-Snacks (Kalorien: 50, Kohlenhydrate: 1g, Protein: 2g, Fett: 2g)
- Abendessen: Indisches Paneer Tikka mit gegrilltem Gemüse (Kalorien: 400, Kohlenhydrate: 15g, Protein: 20g, Fett: 25g)
Tag 5
- Frühstück: Chia-Pudding mit Kokosmilch und Beeren (Kalorien: 250, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 6g, Fett: 20g)
- Mittagessen: Thailändisches Curry-Hähnchen mit Auberginen (ohne Reis) (Kalorien: 350, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 25g, Fett: 22g)
- Snack: Hartgekochte Eier (Kalorien: 140, Kohlenhydrate: 1g, Protein: 12g, Fett: 10g)
- Abendessen: Chinesisches Rindfleisch mit Brokkoli (Kalorien: 400, Kohlenhydrate: 12g, Protein: 30g, Fett: 25g)
Tag 6
- Frühstück: Pilz- und Käse-Frittata (Kalorien: 300, Kohlenhydrate: 6g, Protein: 20g, Fett: 22g)
- Mittagessen: Sashimi-Platte mit Misosuppe (Kalorien: 350, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 30g, Fett: 18g)
- Snack: Selleriestangen mit Mandelbutter (Kalorien: 100, Kohlenhydrate: 6g, Protein: 4g, Fett: 8g)
- Abendessen: Gegrillte Makrele mit einem Beilagensalat (Kalorien: 400, Kohlenhydrate: 8g, Protein: 30g, Fett: 28g)
Tag 7
- Frühstück: Gemischter Beeren-Smoothie mit Mandeldrink und Proteinpulver (Kalorien: 250, Kohlenhydrate: 15g, Protein: 20g, Fett: 10g)
- Mittagessen: Asiatischer Hähnchensalat mit gemischtem Grün, Gurken und leichtem Vinaigrette-Dressing (Kalorien: 300, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 25g, Fett: 18g)
- Snack: Eine Handvoll Kürbiskerne (Kalorien: 150, Kohlenhydrate: 5g, Protein: 7g, Fett: 13g)
- Abendessen: Vietnamesische Zitronengras-Schweinekoteletts mit einer Beilage von eingelegtem Gemüse (Kalorien: 400, Kohlenhydrate: 10g, Protein: 30g, Fett: 26g)
⚠️Merke dir
Andere Speisepläne

7-Tage Speiseplan Für Die Mediterrane Ernährung
Planen Sie eine Reise ins Mittelmeer? Da erwartet Sie ein Genuss! Entdecken Sie die Geheimnisse eines 7-tägigen Speiseplans der Mittelmeerdiät und erfahren Sie, wie er Ihre Gesundheit beleben kann. Dieser Artikel führt Sie durch eine geschmackvolle Welt voller nahrhafter Lebensmittel und zeigt Ihnen, wie Sie diese Mahlzeiten in eine praktische Einkaufsliste verwandeln können. Lassen Sie uns aufbrechen!

7-Tage Speiseplan Zum Abnehmen
Bist du bereit, deine Gewichtsabnahme-Reise zu starten? Ein 7-tägiger Speiseplan zur Gewichtsreduktion könnte dein Schlüssel zum Erfolg sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Speiseplan erstellen kannst, der sowohl köstlich als auch effektiv beim Abnehmen ist. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du ihn in eine praktische Einkaufsliste umwandeln kannst. Mach dich bereit, deine Gesundheitsziele mit Begeisterung anzugehen!

7-Tage Speiseplan Für Diabetiker
Die Diabeteskontrolle durch die Ernährung muss nicht kompliziert sein. Erfahren Sie, wie ein 7-tägiger Speiseplan Ihnen helfen kann, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diabetikerfreundliche Mahlzeiten zubereiten und daraus eine einfache Einkaufsliste erstellen können. Lassen Sie uns gesundes Essen ganz unkompliziert gestalten!
Das Listonic-Team
Verifiziert