Indischer Speiseplan Für Intermittierendes Fasten

Indischer Speiseplan Für Intermittierendes Fasten

Das Listonic-Team

9. Dez. 2024

Kombinieren Sie die Vorteile des intermittierenden Fastens mit den reichen Aromen der indischen Küche in unserem Speiseplan für intermittierendes Fasten. Dieser Plan bietet köstliche Gerichte, die auf Ihren Fastenzeitplan abgestimmt sind, sodass Sie nahrhafte Speisen genießen können, während Sie Ihre Fastenroutine einhalten. Bleiben Sie zufrieden und voller Energie mit Mahlzeiten, die Ihren Lebensstil unterstützen.

Speiseplan Einkaufsliste

Trockene Waren icon

Trockene Waren

Reis

Poha

Linsen

Kichererbsen

Frische Lebensmittel icon

Frische Lebensmittel

Spinat

Tomaten

Zwiebeln

Knoblauch

Ingwer

Karotten

Grüne Bohnen

Blumenkohl

Erbsen

Kartoffeln

Paprika

Gurke

Mango

Bananen

Äpfel

Milchprodukte & Eier icon

Milchprodukte & Eier

Joghurt

Paneer

Eier

Fleisch & Geflügel icon

Fleisch & Geflügel

Hähnchenbrust

Fisch & Meeresfrüchte icon

Fisch & Meeresfrüchte

Lachs

Snacks & Süßigkeiten icon

Snacks & Süßigkeiten

Mandeln

Cashews

Gewürze, Saucen & Öle icon

Gewürze, Saucen & Öle

Kreuzkümmel

Kurkuma

Korianderpulver

Garam Masala

Olivenöl

Kokosöl

Zitrone

Übersicht der Speisepläne

Erleichtern Sie sich das intermittierende Fasten mit dem Indischen Speiseplan für intermittierendes Fasten. Dieser Plan bietet Ihnen köstliche Gerichte, die perfekt in Ihre Essensfenster passen, darunter nahrhafte und sättigende Speisen wie Poha, Sabzi und Linsensuppen. Genießen Sie ausgewogene Mahlzeiten, die Sie zufrieden und voller Energie halten.

Jeder Tag bietet Rezepte und Tipps, die Ihre Fastenroutine mit den Aromen der indischen Küche unterstützen. Dieser Plan hilft Ihnen, die Vorteile des intermittierenden Fastens zu maximieren, ohne sich dabei benachteiligt zu fühlen.

Indischer Speiseplan Für Intermittierendes Fasten Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Nährstoffreiche Lebensmittel: Konzentrieren Sie sich auf vollwertige Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und mageres Eiweiß, um in begrenzten Essenszeiten die Nährstoffaufnahme zu maximieren. Diese Lebensmittel sind entscheidend für die Energieversorgung und eine angemessene Nährstoffaufnahme.

  • Gesunde Fette: Fügen Sie Avocados, Kokosöl und Nüsse hinzu, um die Energie während der Fastenperioden aufrechtzuerhalten. Diese Fette bieten langanhaltende Energie, ohne den Insulinspiegel zu erhöhen.

  • Hydratisierende Lebensmittel: Essen Sie Lebensmittel mit hohem Wassergehalt wie Gurken, Sellerie und Wassermelonen während der Essenszeiten, um gut hydriert zu bleiben.

  • Proteinreiche Lebensmittel: Integrieren Sie Eier, griechischen Joghurt und Fisch, um die Muskelreparatur und -wachstum während der Fastenperioden zu unterstützen.

Tipp

Beginne dein Fasten mit einer warmen Schüssel Moong Dal Khichdi, um deine Verdauung sanft anzuregen.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Zuckerreiche Lebensmittel: Vermeiden Sie zuckerhaltige Snacks und Desserts, da sie zu schnellen Blutzuckeranstiegen führen können. Diese können die metabolischen Vorteile des Fastens beeinträchtigen.

  • Schwere Mahlzeiten: Halten Sie sich von sehr schweren Mahlzeiten fern, die schwer verdaulich sind und den Schlaf während der Fastenstunden stören können. Große, reichhaltige Mahlzeiten können das Fasten erschweren.

  • Verfeinerte Kohlenhydrate: Reduzieren Sie den Konsum von Gebäck, Weißbrot und anderen verarbeiteten Getreideprodukten, da sie Blutzuckerungleichgewichte und Hungerattacken auslösen können.

shopping liststars

Schließe dich 20+ Mio. bewussten Konsumenten weltweit an

Wichtigste Vorteile

Die Annahme des indischen Speiseplans für intermittierendes Fasten kann während der Fastenperioden besondere Vorteile bieten. Der Fokus auf ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse und Hülsenfrüchte sorgt dafür, dass man länger satt bleibt. Gewürze wie Kurkuma und Kreuzkümmel unterstützen die Verdauung und können Entzündungen reduzieren. Wenn es Zeit zum Essen ist, sorgen nährstoffreiche Mahlzeiten dafür, dass Sie essentielle Vitamine und Mineralstoffe erhalten, was Ihre Fastenperioden effektiver macht. Die Vielfalt an Aromen und Texturen in der indischen Küche macht die Essenszeiten zudem angenehm und befriedigend.

Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung

Eiweiß: 20%

Fett: 30%

Kohlenhydrate: 45%

Faser: 3%

Andere: 2%

Alternativen zu Lebensmitteln

Um die Vorteile des intermittierenden Fastens mit ausgewogenen indischen Mahlzeiten zu maximieren, sollten Sie folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Für ein nährstoffreiches Frühstück kann Quinoa-Upma anstelle von Poha oder Reis am Morgen verwendet werden.
  • Um die Proteinzufuhr zu erhöhen, können Moong-Dal-Sprossen in Salaten und Chaats anstelle von Kichererbsen verwendet werden.
  • Für gesunde Fette eignet sich Leinsamenchutney als Ersatz für traditionelle Chutneys in den Mahlzeiten.
  • Zur Steigerung der Flüssigkeitszufuhr kann Kokoswasser anstelle von Zitronenwasser als Fastengetränk dienen.
  • Für ein proteinreiches Abendessen kann gegrilltes Paneer-Tikka anstelle von Hähnchen in Kebabs und Currys verwendet werden.

Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet

Der indische Speiseplan für intermittierendes Fasten konzentriert sich auf nährstoffreiche Mahlzeiten während der Essenszeiten. Die Zubereitung einfacher, ausgewogener Gerichte mit kostengünstigen Zutaten wie Linsen, Reis und Gemüse kann helfen, die Ausgaben niedrig zu halten. Das Batch-Cooking von Gerichten wie Khichdi oder Dal spart Zeit und Geld und sorgt dafür, dass immer nahrhafte Optionen zur Verfügung stehen. Die Verwendung von Vollkornprodukten wie Hirse und Naturreis liefert nachhaltige Energie zu einem günstigeren Preis. Selbstgemachte Kräutertees und aromatisiertes Wasser sind eine budgetfreundliche Möglichkeit, während der Fastenperioden hydratisiert zu bleiben und das Wohlbefinden zu unterstützen.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Snacks für intermittierendes Fasten:

  • Geröstete Kichererbsen
  • Griechischer Joghurt mit Honig
  • Paneerwürfel mit Gewürzen
  • Gemischte Nüsse und Samen
  • Frucht-Smoothie mit Mandelmilch
  • Gekochte Eier
  • Gemüsesalat mit Kichererbsen

Während des intermittierenden Fastens sind Wasser, Kokoswasser und Kräutertees wie Ingwer- oder Tulsi-Tee gute Getränkeoptionen. Schwarzer Kaffee und grüner Tee können während der Fastenphasen konsumiert werden. Smoothies aus Obst und Gemüse bieten zusätzliche Nährstoffe während der Essenszeiten.

Während der Essensfenster beim intermittierenden Fasten sollte der Fokus auf nährstoffreichen indischen Gerichten liegen. Wählen Sie mageres Protein wie Hähnchen, Fisch und Linsen, die mit Gewürzen verfeinert sind. Fügen Sie eine Vielzahl von Gemüse wie Spinat, Paprika und Blumenkohl hinzu, um essentielle Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten. Integrieren Sie Vollkornprodukte wie Quinoa oder braunen Reis für Ballaststoffe und Energie. Gesunde Fette aus Ghee, Nüssen und Samen runden die Mahlzeiten ab. Zum Abschluss genießen Sie frisches Obst wie Mango oder Papaya, um natürliche Süße und zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie während der begrenzten Essenszeiten maximale Nährstoffe aufnehmen.

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück:Poha mit Karotten, Erbsen und einem Hauch Kreuzkümmel
  • Mittagessen:Kichererbsensalat mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken und Zitronendressing
  • Abendessen:Gegrillter Lachs mit Spinat und in Olivenöl gebratenem Knoblauch
  • Snack:Joghurt mit Bananenscheiben und Mandeln

Tag 2

  • Frühstück:Omelette mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten
  • Mittagessen:Linsensuppe mit Karotten und Spinat, gewürzt mit Kurkuma und Koriander
  • Abendessen:Hähnchenbrust mariniert in Joghurt und Garam Masala, serviert mit Blumenkohlreis
  • Snack:Apfelscheiben mit Cashewkernen

Tag 3

  • Frühstück:Paneer-Rührei mit grünen Bohnen und Zwiebeln
  • Mittagessen:Tomatenreis mit Erbsen und Paneer, gewürzt mit Kreuzkümmel
  • Abendessen:Gegrilltes Hähnchen mit Kartoffelbrei und Knoblauchspinat
  • Snack:Mango-Joghurt-Parfait mit gehackten Mandeln

Tag 4

  • Frühstück:Poha mit grünen Bohnen, Paprika und Zitronenschale
  • Mittagessen:Kichererbsen- und Gurkensalat mit gewürfelten Tomaten und Olivenöldressing
  • Abendessen:Paneer Tikka mit gerösteten Paprika und Zwiebeln
  • Snack:Bananensmoothie mit Joghurt und Cashews

Tag 5

  • Frühstück:Spinat- und Eier-Bhurji mit Zwiebeln und Tomaten
  • Mittagessen:Linsendal mit Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel, serviert über Reis
  • Abendessen:Gebackener Lachs mit sautierten Karotten und Erbsen
  • Snack:Apfelscheiben mit einer Handvoll Mandeln

Tag 6

  • Frühstück:Paneer gefüllte Paratha mit geriebenem Paneer, Zwiebeln und Garam Masala
  • Mittagessen:Gemüsecurry mit Kartoffeln, Blumenkohl und Erbsen in einer Tomatensauce
  • Abendessen:Gegrilltes Hähnchen mit einer Beilage aus gebratenem Spinat und Knoblauch
  • Snack:Joghurt mit Mangostücken und gehackten Cashews

Tag 7

  • Frühstück:Karotten- und Erbsen-Poha mit Zitronensaft
  • Mittagessen:Kichererbsencurry mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika
  • Abendessen:Paneer Butter Masala mit gedämpftem Reis
  • Snack:Frischer Obstsalat mit Banane und Mango

Lade die KOSTENLOSE Einkaufsliste für diesen Speiseplan herunter

Small widget cover photo

⚠️Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.