Speiseplan Für Die Menopause

Speiseplan Für Die Menopause

Das Listonic-Team

9. Dez. 2024

Sie befinden sich in der Menopause und suchen nach diätetischer Unterstützung? Unser 7-tägiger Speiseplan für die Menopause konzentriert sich auf hormonbalancierende Lebensmittel. Erfahren Sie, wie Sie Mahlzeiten zubereiten können, die Ihren Körper in dieser Zeit unterstützen, und erstellen Sie ganz einfach eine Einkaufsliste. Lassen Sie uns diese neue Lebensphase gesund angehen!

Speiseplan Einkaufsliste

Trockene Waren icon

Trockene Waren

Quinoa

Linsen

Haferflocken

Leinsamen

Chiasamen

Vollkornreis

Milchprodukte & Eier icon

Milchprodukte & Eier

Griechischer Joghurt

Feta-Käse

Hüttenkäse

Joghurt

Eier

Mandelmilch

Fleisch & Geflügel icon

Fleisch & Geflügel

Hähnchenbrust

Truthahn

Steak

Hähnchen

Fisch & Meeresfrüchte icon

Fisch & Meeresfrüchte

Lachs

Kabeljau

Räucherlachs

Thunfisch

Garnelen

Tilapia

Frische Lebensmittel icon

Frische Lebensmittel

Gemischtes Gemüse

Brokkoli

Spinat

Rosenkohl

Grünkohl

Süßkartoffeln

Avocado

Spargel

Kirschtomaten

Gurke

Banane

Pfirsiche

Zitronen

Gemischter grüner Salat

Oliven

Paprika

Pflanzlich icon

Pflanzlich

Tofu

Kichererbsen

Tahini

Gewürze, Saucen & Öle icon

Gewürze, Saucen & Öle

Sesam-Ingwer-Sauce

Balsamico-Dressing

Currysauce

Honig

Bäckerei icon

Bäckerei

Vollkornbrot

Vollkorn-Tortilla

Snacks & Süßigkeiten icon

Snacks & Süßigkeiten

Mandeln

Walnüsse

Übersicht der Speisepläne

Durch die Wechseljahre? Unser 7-Tage-Speiseplan konzentriert sich auf hormonequellen Lebensmittel. Er ist darauf abgestimmt, die Veränderungen Ihres Körpers während der Wechseljahre zu unterstützen.

Freuen Sie sich auf Mahlzeiten, die reich an Kalzium, Ballaststoffen und Antioxidantien sind, um Symptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Speiseplan Für Die Menopause Beispielprodukt

Zu verzehrende Lebensmittel

  • Calciumreiche Lebensmittel: Integrieren Sie Milchprodukte oder angereicherte pflanzliche Milch, Blattgemüse und Mandeln in Ihre Ernährung, um die Knochengesundheit zu unterstützen.

  • Eisenreiche Lebensmittel: Essen Sie mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte und angereicherte Cerealien, um Ihren Eisenspiegel aufrechtzuerhalten.

  • Obst und Gemüse: Genießen Sie eine Vielzahl bunter Obst- und Gemüsesorten für Antioxidantien, Vitamine und Ballaststoffe.

  • Vollkornprodukte: Wählen Sie Vollkornprodukte wie Quinoa, braunen Reis und Haferflocken für anhaltende Energie und Ballaststoffe.

  • Gesunde Fette: Fügen Sie gesunde Fette wie Avocados, Nüsse, Samen und Olivenöl für die Herzgesundheit hinzu.

  • Proteinquellen: Integrieren Sie magere Proteine wie Hähnchen, Fisch, Tofu und Hülsenfrüchte zur Erhaltung der Muskulatur.

  • Omega-3-Fettsäuren: Essen Sie fettreichen Fisch (wie Lachs und Makrele), Leinsamen und Walnüsse wegen ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften.

  • Hydration: Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser, Kräutertees und aromatisiertem Wasser für die allgemeine Gesundheit.

  • Sojaprodukte: Ziehen Sie in Betracht, Sojaprodukte wie Tofu und Edamame zu integrieren, um mögliche Linderung bei menopausalen Symptomen zu erfahren.

  • Leinsamen: Fügen Sie Leinsamen in Smoothies, Joghurt oder Salate ein, um deren potenzielle Wirkung gegen Hitzewallungen zu nutzen.

  • Vollwertige Sojaprodukte: Wählen Sie vollwertige Sojaprodukte wie Tempeh und Miso wegen ihrer möglichen Vorteile während der Menopause.

  • Ballaststoffreiche Lebensmittel: Integrieren Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, um die Verdauungsgesundheit zu unterstützen und Gewichtsschwankungen, die oft mit der Menopause einhergehen, zu managen.

  • Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index: Bevorzugen Sie Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Risiko von Gewichtszunahme zu verringern.

  • Kräutertees: Genießen Sie Kräutertees wie Kamille und Pfefferminze, die Entspannung bieten und Stress abbauen können.

Tipp

Essen Sie Lebensmittel, die reich an Kalzium und Vitamin D sind, um die Knochengesundheit zu fördern. Zudem sind Phytoöstrogene wie Soja hilfreich, um das Hormongleichgewicht zu unterstützen.

Lebensmittel, die man nicht essen sollte

  • Verarbeitete Zucker: Vermeiden oder reduzieren Sie Lebensmittel und Getränke mit hohem Gehalt an verarbeiteten Zuckern, da sie zu Energieschwankungen führen können.

  • Stark verarbeitete Lebensmittel: Minimieren Sie den Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln, die möglicherweise Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und ungesunde Fette enthalten.

  • Koffein: Begrenzen Sie die Koffeinaufnahme, insbesondere wenn sie den Schlaf stört oder Angst und Reizbarkeit verstärkt.

  • Alkohol: Konsumieren Sie Alkohol in Maßen, da übermäßiger Alkoholkonsum den Schlaf und das hormonelle Gleichgewicht stören kann.

  • Salzige Lebensmittel: Reduzieren Sie den Verzehr von natriumreichen Lebensmitteln, da sie zu Wassereinlagerungen und Blähungen führen können.

  • Frittierte und fettige Lebensmittel: Begrenzen Sie den Konsum von frittierten und fettigen Speisen, da sie schwer verdaulich sein können und zur Gewichtszunahme beitragen können.

  • Übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch: Mäßigen Sie den Verzehr von rotem Fleisch, da ein hoher Konsum mit bestimmten Gesundheitsrisiken verbunden sein kann.

  • Künstliche Süßstoffe: Vermeiden Sie künstliche Süßstoffe, da sie potenzielle hormonelle Auswirkungen haben und die Darmgesundheit beeinträchtigen können.

  • Gewürzte Lebensmittel: Seien Sie vorsichtig mit scharfen Speisen, da sie bei manchen Personen Hitzewallungen und Verdauungsbeschwerden verstärken können.

shopping liststars

Schließe dich 20+ Mio. bewussten Konsumenten weltweit an

Wichtigste Vorteile

Der Speiseplan für die Menopause wurde entwickelt, um Frauen während des menopausalen Übergangs zu unterstützen. Er konzentriert sich auf Nahrungsmittel, die spezifische hormonelle Veränderungen und mögliche Symptome ansprechen. Dieser Plan legt besonderen Wert auf nährstoffreiche Optionen, einschließlich Lebensmitteln, die reich an Kalzium, Vitamin D und Phytoöstrogenen sind. Durch die Integration einer Vielzahl von Lebensmitteln, die die Knochengesundheit und das hormonelle Gleichgewicht fördern, zielt der Plan darauf ab, menopausale Symptome zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung

Eiweiß: 25%

Fett: 30%

Kohlenhydrate: 40%

Faser: 3%

Andere: 2%

Alternativen zu Lebensmitteln

Um Frauen während der Menopause zu unterstützen, kann die Integration nährstoffreicher Lebensmittel helfen, Symptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Hier sind einige geeignete Alternativen:

  • Ersetzen Sie griechischen Joghurt durch Sojajoghurt, der pflanzlich und reich an Phytoöstrogenen ist.
  • Statt Leinsamen können Sie Chiasamen verwenden, die ein ähnliches Nährstoffprofil mit zusätzlichen Omega-3-Fettsäuren bieten.
  • Tauschen Sie Vollkornbrot gegen gekeimtes Brot aus, um eine bessere Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie Tempeh anstelle von Tofu, da es mehr Protein enthält und fermentiert ist.
  • Ersetzen Sie Feta-Käse durch Ziegenkäse, der cremig und leichter verdaulich ist.

Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet

Um einen Speiseplan für die Menopause zu erstellen, sollten nährstoffreiche und kostengünstige Lebensmittel im Vordergrund stehen. Kaufen Sie Grundnahrungsmittel wie Quinoa, Vollkornreis und Haferflocken in großen Mengen. Wählen Sie saisonale Obst- und Gemüsesorten, um bessere Preise und einen höheren Nährstoffgehalt zu erhalten. Eier und Dosenfisch wie Thunfisch und Lachs sind preiswerte Proteinquellen. Integrieren Sie pflanzliche Proteine wie Tofu und Kichererbsen, die günstiger sind als Fleisch. Planen Sie Mahlzeiten, die ähnliche Zutaten über die Woche hinweg verwenden, um Abfall zu minimieren. Achten Sie auf Sonderangebote für Artikel wie griechischen Joghurt, Nüsse und Samen. Wählen Sie, wo möglich, Eigenmarken, um Geld zu sparen, ohne auf Nährstoffe zu verzichten.

Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter

  • Füge Artikel hinzu oder entferne sie
  • Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
  • Teile die Liste mit deinem Partner
Widget cover photo

Zusätzliche Tipps

Gesunde Snacks für die Menopause mit Fokus auf Nährstoffdichte:

  • Edamame mit Meersalz
  • Walnüsse mit getrockneten Cranberries
  • Griechischer Joghurt mit Leinsamen
  • Karottensticks mit Hummus
  • Vollkorncracker mit Avocado
  • Chia-Pudding mit Mandelmilch
  • Quark mit Ananas

Während der Menopause sind Getränke, die die allgemeine Gesundheit unterstützen, von Vorteil. Wasser ist entscheidend für die Hydration und die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen. Sojamilch kann aufgrund ihrer Phytoöstrogene hilfreich sein. Kräutertees, insbesondere solche mit Traubensilberkerze, können menopausale Symptome lindern. Grüner Tee bietet Antioxidantien, und Knochenbrühe kann Kalzium und andere Mineralien liefern.

Während der Menopause können Frauen Veränderungen im Stoffwechsel und in der Knochendichte erleben. Eine proteinreiche Ernährung, die mageres Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchte umfasst, kann helfen, die Muskelmasse zu erhalten. Calciumreiche Lebensmittel sind entscheidend, um dem Verlust der Knochendichte entgegenzuwirken; hier sind Milchprodukte oder angereicherte pflanzliche Milchalternativen empfehlenswert. Lebensmittel mit Phytoöstrogenen, wie Sojaprodukte, können ebenfalls zur hormonellen Balance beitragen. Zudem können ballaststoffreiche Früchte, Gemüse und Vollkornprodukte bei der Gewichtskontrolle unterstützen, die in dieser Lebensphase oft herausfordernder wird.

Vorschlag für den Speiseplan

Tag 1

  • Frühstück:Griechischer Joghurt mit gemischten Beeren und einem Hauch Leinsamen
  • Mittagessen:Quinoa-Gemüsepfanne mit Tofu und Sesam-Ingwer-Sauce
  • Abendessen:Gebackener Lachs mit gerösteten Süßkartoffeln und gedämpftem Brokkoli
  • Kalorien🔥: 1800
    Fett💧: 65g
    Kohlenhydrate🌾: 145g
    Eiweiß🥩: 110g

Tag 2

  • Frühstück:Spinat-Feta-Omelette mit Vollkorntoast
  • Mittagessen:Linsen-Gemüsesuppe mit einem gemischten grünen Salat
  • Abendessen:Gegrillte Hähnchenbrust mit Quinoa und gerösteten Rosenkohl
  • Kalorien🔥: 1900
    Fett💧: 70g
    Kohlenhydrate🌾: 150g
    Eiweiß🥩: 120g

Tag 3

  • Frühstück:Smoothie mit Grünkohl, Banane, Mandelmilch und einem Löffel Proteinpulver
  • Mittagessen:Kichererbsen-Gemüsesalat mit einer Zitronen-Tahini-Dressing
  • Abendessen:Gebackener Kabeljau mit Quinoa und gedämpftem Spargel
  • Kalorien🔥: 1800
    Fett💧: 60g
    Kohlenhydrate🌾: 140g
    Eiweiß🥩: 115g

Tag 4

  • Frühstück:Vollkorntoast mit Avocado und geräuchertem Lachs
  • Mittagessen:Puten-Gemüse-Wrap in einer Vollkorn-Tortilla
  • Abendessen:Garnelen-Gemüsepfanne mit Naturreis
  • Kalorien🔥: 2000
    Fett💧: 75g
    Kohlenhydrate🌾: 155g
    Eiweiß🥩: 125g

Tag 5

  • Frühstück:Hüttenkäse mit Pfirsichscheiben und einer Handvoll Mandeln
  • Mittagessen:Quinoasalat mit gemischten Blattsalaten, Kirschtomaten, Gurke, Feta, Oliven und gegrilltem Hähnchen
  • Abendessen:Gegrilltes Steak mit Süßkartoffel-Wedges und geröstetem Gemüse
  • Kalorien🔥: 1900
    Fett💧: 72g
    Kohlenhydrate🌾: 140g
    Eiweiß🥩: 120g

Tag 6

  • Frühstück:Joghurt-Berry-Smoothie mit einer Handvoll Walnüsse
  • Mittagessen:Mediterraner Thunfischsalat mit gemischten Blattsalaten, Kirschtomaten, Gurke, Oliven und Balsamico-Dressing
  • Abendessen:Gefüllte Paprika mit Quinoa und gegrilltem Gemüse
  • Kalorien🔥: 1800
    Fett💧: 65g
    Kohlenhydrate🌾: 135g
    Eiweiß🥩: 110g

Tag 7

  • Frühstück:Haferbrei mit Bananenscheiben, Chiasamen und einem Schuss Honig
  • Mittagessen:Hähnchen-Gemüse-Curry mit Naturreis
  • Abendessen:Gebackener Tilapia mit Quinoa und sautiertem Spinat
  • Kalorien🔥: 1850
    Fett💧: 68g
    Kohlenhydrate🌾: 150g
    Eiweiß🥩: 115g

Lade die KOSTENLOSE Einkaufsliste für diesen Speiseplan herunter

Small widget cover photo

⚠️Merke dir

Wie bei jeder Ernährungsumstellung ist es ratsam, vor der Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.