Vegetarischer Speiseplan Für Nierenerkrankungen

Das Listonic-Team
Aktualisiert am 9. Dez. 2024
Mit dem Vegetarischen Speiseplan für Nierenerkrankungen können Sie eine Vielzahl von Gerichten genießen, die auf die Gesundheit der Nieren abgestimmt sind. Optionen wie Blumenkohlreis, Auberginengerichte und Beeren-Smoothies sind nierenfreundlich und vegetarisch, sodass Sie ein sicheres und genussvolles Esserlebnis haben.
Übersicht der Speisepläne
Der vegetarische Speiseplan für Nierenerkrankungen ist darauf ausgelegt, die Nierengesundheit mit einer pflanzenbasierten Ernährung zu unterstützen. Dieser Plan umfasst nierenfreundliche Lebensmittel wie Paprika, Kohl und Äpfel, die arm an Kalium und Phosphor sind.
Jede Mahlzeit ist sorgfältig ausgewogen, um den ernährungsphysiologischen Bedürfnissen von Personen mit Nierenerkrankungen gerecht zu werden und bietet köstliche und sichere vegetarische Optionen.

Zu verzehrende Lebensmittel
Gemüse mit niedrigem Kaliumgehalt: Paprika, Kohl und grüne Bohnen.
Proteinquellen mit niedrigem Phosphorgehalt: Eiweiße und in begrenzten Mengen bestimmte Hülsenfrüchte.
Vollkornprodukte: Reis, Bulgur und Couscous in Maßen.
Äpfel und Beeren: Niedriger Kaliumgehalt und ideal zum Snacken.
Herzgesunde Fette: Olivenöl und Avocado in Maßen.
Brot und Pasta: Wählen Sie Sorten mit niedrigem Kalium- und Phosphorgehalt.
✅Tipp
Lebensmittel, die man nicht essen sollte
Gemüse mit hohem Kaliumgehalt: Kartoffeln, Tomaten und Kürbis.
Nüsse und Samen: In der Regel reich an Phosphor und Kalium.
Milchprodukte mit hohem Phosphorgehalt: Milch, Joghurt und Käse.
Vollkornbrot und Kleieflocken: Können hohe Mengen an Phosphor und Kalium enthalten.
Verarbeitete Lebensmittel: Oft reich an Natrium sowie Phosphor- und Kaliumzusätzen.
Hülsenfrüchte und Linsen: Einige sollten aufgrund ihres hohen Kalium- und Phosphorgehalts eingeschränkt werden.
Wichtigste Vorteile
Der Vegetarische Speiseplan für Nierenerkrankungen ist darauf ausgelegt, die Nieren zu entlasten. Er umfasst Lebensmittel mit niedrigem Gehalt an Eiweiß, Kalium und Phosphor und konzentriert sich auf nierenfreundliche Früchte, Gemüse und Getreide, um den Ernährungsbedürfnissen von Menschen mit Nierenerkrankungen gerecht zu werden.
Empfohlene Nährstoffaufschlüsselung
Eiweiß: 20%
Fett: 25%
Kohlenhydrate: 50%
Faser: 3%
Andere: 2%
Alternativen zu Lebensmitteln
Ein vegetarischer Ernährungsplan für Nierenerkrankungen kann von diesen Alternativen profitieren:
- Ersetze Weißbrot durch Sauerteigbrot, das aufgrund seines niedrigeren Natriumgehalts besser für die Nieren ist.
- Verwende Cashew-Creme anstelle von Frischkäse als natriumarme, milchfreie Alternative, die eine ähnliche Textur bietet.
- Für eine andere Kohlenhydratquelle, versuche Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln, da diese weniger Kalium enthalten.
- Erwäge, Zucchini-Nudeln anstelle von normaler Pasta zu verwenden, um die Phosphor- und Kaliumaufnahme zu reduzieren.
- Für einen Proteinboost, tausche Eier gegen Eiweiße aus, um den Phosphorgehalt zu senken und trotzdem die Proteinzufuhr aufrechtzuerhalten.
Wie man mit diesem Speiseplan haushaltet
Lade die Einkaufsliste KOSTENLOS herunter
- Füge Artikel hinzu oder entferne sie
- Sortiere Artikel nach Gängen im Geschäft
- Teile die Liste mit deinem Partner

Zusätzliche Tipps
Diese vegetarischen Snacks sind nierenfreundlich und nahrhaft:
- Apfelscheiben
- Paprikastreifen
- Blumenkohlröschen
- Gurke mit Zitronensaft
- Reiswaffeln
- Birnenscheiben
- Blaubeeren
Für das Haarwachstum sollte ein Vegetarier Getränke wie grünen Tee wählen, der bekannt dafür ist, gesundes Haar zu fördern, sowie Sojamilch, die reich an Eiweiß ist und für die Haarstruktur wichtig ist. Frischer Karottensaft, der voller Vitamin A steckt, und Gurkensaft, der viel Silicium und Schwefel enthält, tragen ebenfalls zur Haargesundheit bei. Schließlich hilft Spinatsaft, der reich an Eisen ist, dabei, Haarausfall vorzubeugen.
Vorschlag für den Speiseplan
Tag 1
- Frühstück: Eiweißomelett mit Paprika und Zwiebeln (Kalorien: 200, Protein: 15g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 8g)
- Mittagessen: Reis mit gedämpften Karotten und grünen Bohnen (Kalorien: 350, Protein: 8g, Kohlenhydrate: 70g, Fett: 2g)
- Snack: Weißbrot mit etwas Marmelade (Kalorien: 150, Protein: 3g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 1g)
- Abendessen: Pasta mit gekochter Zucchini und einer natriumarmen Tomatensauce (Kalorien: 400, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 80g, Fett: 6g)
Tag 2
- Frühstück: Reisbrei mit einem kleinen Apfel (Kalorien: 250, Protein: 4g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 2g)
- Mittagessen: Eiersalat-Sandwich auf Weißbrot mit Salat und Gurke (Kalorien: 400, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 20g)
- Snack: Reiswaffeln mit etwas Frischkäse (Kalorien: 180, Protein: 5g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 5g)
- Abendessen: Gebratenes Tofu mit Kohl und Paprika (Kalorien: 350, Protein: 20g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 15g)
Tag 3
- Frühstück: French Toast aus Eiweiß (Kalorien: 300, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 8g)
- Mittagessen: Blumenkohl- und Kartoffelcurry mit weißem Reis (Kalorien: 400, Protein: 8g, Kohlenhydrate: 70g, Fett: 10g)
- Snack: Geschnittene Dosenpfirsiche in Saft (Kalorien: 100, Protein: 1g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 0g)
- Abendessen: Vegetarische Sushi-Rollen mit Gurke, Avocado und Karotten (Kalorien: 350, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 5g)
Tag 4
- Frühstück: Gekochter Reis mit Zucker und Zimt (Kalorien: 200, Protein: 4g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 1g)
- Mittagessen: Couscous-Salat mit Gurke, Paprika und Feta (Kalorien: 350, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 8g)
- Snack: Weißer Toast mit Apfelbutter (Kalorien: 150, Protein: 3g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 2g)
- Abendessen: Gemüsepfanne mit Tofu und weißem Reis (Kalorien: 400, Protein: 18g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 10g)
Tag 5
- Frühstück: Pfannkuchen mit Ahornsirup (Kalorien: 300, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 5g)
- Mittagessen: Makkaroni mit Käse (Kalorien: 450, Protein: 15g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 20g)
- Snack: Pitabrot mit Hummus (Kalorien: 200, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 8g)
- Abendessen: Gemüseeintopf mit Karotten, Kartoffeln und Sellerie (Kalorien: 350, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 70g, Fett: 5g)
Tag 6
- Frühstück: Bagel mit einer Frischkäsealternative (Kalorien: 350, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 5g)
- Mittagessen: Reis-Pilaw mit Erbsen und Karotten (Kalorien: 300, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 5g)
- Snack: Selbstgemuffin (Kalorien: 200, Protein: 4g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 8g)
- Abendessen: Pasta Primavera (Kalorien: 400, Protein: 10g, Kohlenhydrate: 70g, Fett: 10g)
Tag 7
- Frühstück: Heiße Haferflocken mit Zimt (Kalorien: 200, Protein: 6g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 4g)
- Mittagessen: Gegrilltes Käse-Sandwich mit natriumarmem Käse (Kalorien: 350, Protein: 12g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 18g)
- Snack: Engelshaarkuchen (Kalorien: 140, Protein: 3g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 0g)
- Abendessen: Gemüse-Lasagne mit natriumarmem Käse (Kalorien: 500, Protein: 18g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 20g)
⚠️Merke dir
Andere Speisepläne

7-Tage Speiseplan Für Die Mediterrane Ernährung
Planen Sie eine Reise ins Mittelmeer? Da erwartet Sie ein Genuss! Entdecken Sie die Geheimnisse eines 7-tägigen Speiseplans der Mittelmeerdiät und erfahren Sie, wie er Ihre Gesundheit beleben kann. Dieser Artikel führt Sie durch eine geschmackvolle Welt voller nahrhafter Lebensmittel und zeigt Ihnen, wie Sie diese Mahlzeiten in eine praktische Einkaufsliste verwandeln können. Lassen Sie uns aufbrechen!

7-Tage Speiseplan Zum Abnehmen
Bist du bereit, deine Gewichtsabnahme-Reise zu starten? Ein 7-tägiger Speiseplan zur Gewichtsreduktion könnte dein Schlüssel zum Erfolg sein. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Speiseplan erstellen kannst, der sowohl köstlich als auch effektiv beim Abnehmen ist. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du ihn in eine praktische Einkaufsliste umwandeln kannst. Mach dich bereit, deine Gesundheitsziele mit Begeisterung anzugehen!

7-Tage Speiseplan Für Diabetiker
Die Diabeteskontrolle durch die Ernährung muss nicht kompliziert sein. Erfahren Sie, wie ein 7-tägiger Speiseplan Ihnen helfen kann, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diabetikerfreundliche Mahlzeiten zubereiten und daraus eine einfache Einkaufsliste erstellen können. Lassen Sie uns gesundes Essen ganz unkompliziert gestalten!
Das Listonic-Team
Verifiziert