Ale Bier — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile Und Einkaufstipps
Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am 1. November 2024
Nährstoffe
Nährwertangaben
Menge pro 100 g
Kalorien
🔥 43 kcal
Nährwert pro: 100 g | Value | % Tageswert* |
---|---|---|
Kohlenhydrate | 4 | 1.45% |
Ballaststoffe | 0 | - |
Zucker | 0 | - |
Glykämischer Index | 89 | - |
Eiweiß | 0 | - |
Natrium | 4 | 0.17% |
Gesamtfett | 0 | - |
*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.
Fakten & Tipps
Gesundheitsvorteile
Gesundheitsrisiken
- Erhöhtes Suchtrisiko aufgrund des Alkoholgehalts, der bei übermäßigem Konsum zu Abhängigkeit und Alkoholismus führen kann.
- Potenzieller Leberschaden, da übermäßiger Alkoholkonsum Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Fettleber verursachen kann.
- Negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit bei langfristigem starkem Alkoholkonsum, der mit Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Störungen in Verbindung gebracht wird.
- Erhöhte Kalorienzufuhr, die zu Gewichtszunahme und Fettleibigkeit beitragen kann, was wiederum zu verschiedenen damit verbundenen Gesundheitsproblemen führt.
- Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen, einschließlich Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfall, insbesondere bei starkem oder exzessivem Alkoholkonsum.
Wie wählt man aus?
Wenn Sie sich für ein Ale entscheiden, wählen Sie eine Sorte mit klarer und kräftiger Farbe – ein satter, Das Aroma sollte frisch und aromatisch sein, ohne unangenehme Gerüche, die auf Verderb hindeuten
.Vermeiden Sie Biere, die trüb erscheinen oder Bodensatz enthalten, es sei denn, dies ist charakteristisch für die Biersorte, wie z. B. bei Weizenbieren. Biere mit einem schalen Geschmack oder einer flachen Textur sollten vermieden werden, da diese Eigenschaften das Gesamterlebnis beim Trinken beeinträchtigen können.
Wie lagert man es?
Damit Ihr Ale-Bier frisch bleibt, bewahren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Kühlung ist ideal, um den Geschmack und die Kohlensäure zu erhalten. Ein Keller oder ein spezieller Bierkühlschrank eignen sich perfekt für die langfristige Lagerung. Achten Sie darauf, dass die Temperatur konstant zwischen 7 und 13 °C liegt.
Hitze und schwankende Temperaturen können den Geschmack und die Qualität von Ale-Bier erheblich beeinträchtigen. Lagern Sie Ale-Bier nicht in hellen oder gut beleuchteten Bereichen, da Lichteinwirkung zu Skunking führen kann, wodurch das Bier ein unangenehmes Aroma erhält. Wenn Sie es im Gefrierschrank aufbewahren, kann das Bier gefrieren und die Flasche möglicherweise zerbrechen.
✅ Interessante Tatsache
Selbst moderater Alkoholkonsum birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Die neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen, dass kein Alkoholkonsum für unsere Gesundheit unbedenklich ist. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Wie lange hält es?
Ale-Bier ist in der Regel 6 bis 24 Monate haltbar, wenn es ungeöffnet und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert wird. Die genaue Haltbarkeitsdauer kann je nach Art und Brauverfahren variieren. Einmal geöffnet, sollte Ale-Bier innerhalb von 1 bis 2 Tagen verbraucht werden, um seinen optimalen Geschmack und seine optimale Kohlensäure zu genießen. Um seine Qualität zu erhalten, sollte Ale-Bier am besten in einer konstant kühlen Umgebung aufbewahrt werden und nicht Licht und Temperaturschwankungen ausgesetzt werden.
Was tun mit Essensresten?
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!