Shopping list

Listonic

Beste Einkaufslisten-App

Product HUB

Apfelsaft — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile Und Einkaufstipps

Apfelsaft foto

Listonic-Team

1. November 2024

Apfelsaft bietet eine praktische Möglichkeit, die ernährungsphysiologischen Vorteile von Äpfeln zu genießen, insbesondere Vitamin C und Polyphenole, die die Herzgesundheit unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie die gesündesten Optionen auswählen, indem Sie Säfte wählen, die mit 100 % reinem Inhalt und ohne zugesetzten Zucker gekennzeichnet sind. Lernen Sie die richtigen Lagerungstechniken kennen, um Frische und Nährstoffqualität zu erhalten.

Nährstoffe

Prüfen Sie die detaillierten Nährwerte, einschließlich Informationen wie Kalorien, Fette, Kohlenhydrate und Proteine pro 100 Gramm des Produkts.

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

Nährwertangaben

Menge pro 100 g

Kalorien

🔥 46 kcal

Nährwert pro: 100 g% Tageswert*
Kohlenhydrate11 4%
Ballaststoffe0 -
Zucker10 20%
Glykämischer Index40 -
Eiweiß0 -
Natrium4 0.17%
Gesamtfett0 -

*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.

Fakten & Tipps

🛒
Achten Sie auf "100% Apfelsaft" ohne zugesetzten Zucker. Trübe Säfte enthalten oft mehr Antioxidantien.
😋
Trüber Apfelsaft enthält bis zu viermal mehr Polyphenole, die helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren.
📦
Lagern Sie un geöffneten Apfelsaft an einem kühlen, trockenen Ort und kühlen Sie ihn nach dem Öffnen bis zu einer Woche im Kühlschrank.

Gesundheitsvorteile

Entdecken Sie, wie Apfelsaft einen gesünderen Lebensstil unterstützen und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern kann.
  • Reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und das Risiko chronischer Krankheiten verringern.
  • Hydriert und erfrischt durch seinen hohen Wassergehalt, was es zu einer guten Wahl für die Flüssigkeitszufuhr macht.
  • Unterstützt die Herzgesundheit durch die Bereitstellung von Kalium, das hilft, einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten.
  • Liefern einen schnellen Energieschub dank seiner natürlichen Zucker und Kohlenhydrate.

Gesundheitsrisiken

Untersuchen Sie die Gesundheitsbedenken und möglichen Risiken, die mit Apfelsaft verbunden sind.
  • Hoher Zuckergehalt, der zu Gewichtszunahme, Karies und erhöhten Blutzuckerwerten beitragen kann, insbesondere bei Diabetikern.
  • Niedriger Ballaststoffgehalt im Vergleich zu ganzen Äpfeln, was die Vorteile für die Verdauungsgesundheit verringert.
  • Potenzial für Kontamination mit schädlichen Bakterien oder Pestiziden, insbesondere bei unpasteurisierten Sorten.
  • Risiko der Überkonsumtion, da es leicht ist, große Mengen zu trinken, was zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme führt.
QR Code

1000+ GRATIS Produktanleitungen in der App

Wie wählt man aus?

Frische und natürlicher Geschmack sind entscheidend bei der Auswahl von Apfelsaft. Achten Sie auf Säfte, die Äpfel als Hauptzutat auflisten und eine lebendige, goldene Farbe haben. Das Vorhandensein von Fruchtfleisch kann ein gutes Indiz für minimale Verarbeitung und einen höheren Nährstoffgehalt sein.

Vermeiden Sie Apfelsäfte mit zugesetztem Zucker oder künstlichen Aromen, da diese den natürlichen Geschmack der Äpfel überdecken können. Produkte, die zu klar erscheinen und eher wie gefärbtes Wasser als wie Saft wirken, sind oft stark verarbeitet und sollten für eine weniger verfälschte Option gemieden werden.

Wie wählt man aus?

Wie lagert man es?

Um Apfelsaft frisch zu halten, lagern Sie ihn im Kühlschrank bei einer Temperatur unter 4 °C. Stellen Sie sicher, dass er gut verschlossen ist, um Kontamination zu vermeiden und die Frische zu bewahren. Nach dem Öffnen sollte Apfelsaft innerhalb von 7-10 Tagen konsumiert werden.

Eine längere Lagerung bei Raumtemperatur kann zu Verderb führen, daher sollten Sie dies vermeiden. Kühlschranktüren sind nicht ideal, da Temperaturschwankungen die Qualität des Saftes beeinträchtigen können. Das Einfrieren von Apfelsaft wird ebenfalls nicht empfohlen, da es zu einer Trennung führen und die Textur verändern kann.

✅ Interessante Tatsache

Fügen Sie Ihrem Apfelsaft einen Spritzer Zitronensaft hinzu, bevor Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, um seine Frische zu bewahren und den Geschmack zu verbessern.

Wie lange hält es?

Apfelsaft hält sich in der Regel 7 bis 10 Tage, nachdem er geöffnet und im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Ungeöffnete Flaschen Apfelsaft können an einem kühlen, dunklen Ort 8 bis 12 Monate über das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum hinaus haltbar sein. Für den besten Geschmack und Nährwert sollte er innerhalb dieser Zeiträume konsumiert werden.

Was tun mit Essensresten?

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

👨‍⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. Kein Material auf dieser Seite ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.

Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien