Butter — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile und Einkaufstipps

Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am 1. November 2024
Nährstoffe
Nährwertangaben
Menge pro 100 g
Kalorien
🔥 717 kcal
Nährwert pro: 100 g | Value | % Tageswert* |
---|---|---|
Kohlenhydrate | 0 | - |
Ballaststoffe | 0 | - |
Zucker | 0 | - |
Glykämischer Index | 0 | - |
Eiweiß | 1 | 2% |
Natrium | 11 | 0.48% |
Gesamtfett | 81 | 103.85% |
*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.
Fakten & Tipps
Gesundheitsvorteile
- Reich an gesunden Fetten, die Energie liefern und die Zellfunktion unterstützen.
- Enthält fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D, E und K, die für verschiedene Körperfunktionen wichtig sind, einschließlich Sehkraft, Immunfunktion und Knochengesundheit.
- Verbessert den Geschmack von Lebensmitteln und macht sie angenehmer und schmackhafter.
- Enthält konjugierte Linolsäure (CLA), die mit potenziellen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, einschließlich krebsbekämpfender Eigenschaften und verbesserter Körperzusammensetzung.
Gesundheitsrisiken
- Hoher Gehalt an gesättigten Fetten, der zu erhöhten Cholesterinwerten beitragen und das Risiko von Herzerkrankungen bei übermäßigem Konsum erhöhen kann.
- Hoher Kaloriengehalt, der zu Gewichtszunahme führen kann, wenn er nicht in Maßen konsumiert wird, insbesondere bei Verwendung in großen Mengen.
- Potenzielles Risiko der Überkonsumtion aufgrund des reichhaltigen Geschmacks, was zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme und damit verbundenen Gesundheitsrisiken führen kann.
- Allergische Reaktionen, insbesondere bei Personen mit Milchallergien, die Symptome wie Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden verursachen können.
Wie wählt man aus?
Bei der Auswahl von Butter sollten Sie auf ihre Farbe und Textur achten. Sie sollte gleichmäßig blassgelb oder cremig sein, was auf die Verwendung von hochwertiger Sahne hinweist. Die Butter sollte bei Raumtemperatur fest, aber nicht zu hart sein, was auf eine ordnungsgemäße Lagerung hinweist.
Verwerfen Sie Butter, die zu weich oder ölig ist, da dies wahrscheinlich auf unsachgemäße Handhabung oder Wärmeexposition zurückzuführen ist. Qualitätsbutter bietet einen sauberen, frischen Geschmack mit einem subtilen cremigen Unterton, frei von unangenehmen Beigeschmäckern.

Wie lagert man es?
Butter sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten und Verderb zu verhindern. Wenn Sie sie längere Zeit aufbewahren müssen, ist das Einfrieren eine gute Option. Richtig gelagerte Butter kann mehrere Monate haltbar sein.
Butter zu lange bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, kann dazu führen, dass sie verdirbt. Bewahren Sie Butter nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln im Kühlschrank auf, da sie Gerüche aufnehmen kann. Die Aufbewahrung in der Originalverpackung oder einem luftdichten Behälter hilft, den Geschmack zu bewahren.
✅ Interessante Tatsache
Wie lange hält es?
Butter kann im Kühlschrank 1-3 Monate haltbar sein. Für eine längere Lagerung kann Butter bis zu 6-9 Monate eingefroren werden. Achten Sie darauf, dass sie gut verpackt ist, um zu verhindern, dass sie andere Aromen im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufnimmt.
Was tun mit Essensresten?
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!