Buttermilch — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile und Einkaufstipps

Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am 1. November 2024
Nährstoffe
Nährwertangaben
Menge pro 100 g
Kalorien
🔥 62 kcal
Nährwert pro: 100 g | Value | % Tageswert* |
---|---|---|
Kohlenhydrate | 5 | 1.82% |
Ballaststoffe | 0 | - |
Zucker | 5 | 10% |
Glykämischer Index | 14 | - |
Eiweiß | 3 | 6% |
Natrium | 41 | 1.78% |
Gesamtfett | 1 | 1.28% |
*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.
Fakten & Tipps
Gesundheitsvorteile
- Reich an Probiotika, die die Gesundheit des Darms unterstützen, indem sie ein gesundes Gleichgewicht der Darmbakterien fördern.
- Enthält essentielle Vitamine und Mineralien wie Calcium, Vitamin D und B-Vitamine, die die Knochengesundheit und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
- Fettarm (wenn aus fettarmer Milch hergestellt), was es zu einer gesünderen Option für diejenigen macht, die auf ihre Fettaufnahme achten.
- Unterstützt die Verdauungsgesundheit aufgrund seines Probiotika-Gehalts, der die Verdauung verbessern und Symptome von Laktoseintoleranz reduzieren kann.
Gesundheitsrisiken
- Hoher Laktosegehalt, der bei Menschen mit Laktoseintoleranz zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Gasbildung oder Durchfall führen kann.
- Hoher Natriumgehalt in einigen kommerziell hergestellten Buttermilchprodukten, der zu Bluthochdruck und erhöhten kardiovaskulären Risiken beitragen kann.
- Potenzial für allergische Reaktionen, insbesondere bei Personen mit Milchallergien, die Symptome wie Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden verursachen können.
- Hoher Kaloriengehalt, der bei übermäßigem Verzehr, insbesondere beim Kochen oder Backen, zu Gewichtszunahme führen kann.
Wie wählt man aus?
Wählen Sie Buttermilch, die dick und cremig ist, was darauf hinweist, dass sie frisch und gut kultiviert ist. Die Verpackung sollte unversehrt und sicher verschlossen sein. Ein würziger Duft ist charakteristisch für frische Buttermilch.
Vermeiden Sie Buttermilch, die sauer riecht oder Anzeichen von Trennung zeigt, da dies Hinweise auf Verderb sind. Qualitätsbuttermilch sollte gleichmäßig fließen, ohne sichtbare Klümpchen.

Wie lagert man es?
Buttermilch sollte im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Ablaufdatum verwendet werden. Eine luftdichte Versiegelung hilft, die Frische zu bewahren und eine Kontamination zu verhindern. Richtig gelagerte Buttermilch kann bis zu zwei Wochen haltbar sein.
Buttermilch bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, kann zu Verderb führen, weshalb dies vermieden werden sollte. Das Einfrieren von Buttermilch wird nicht empfohlen, da sie sich trennen und die Konsistenz verändern kann. Schütteln Sie den Behälter vor der Verwendung immer gut, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt ist.
✅ Interessante Tatsache
Wie lange hält es?
Buttermilch ist im Kühlschrank 1-2 Wochen haltbar. Überprüfen Sie immer das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Für eine längere Lagerung kann Buttermilch bis zu 3 Monate eingefroren werden, obwohl sich die Konsistenz beim Auftauen verändern kann.
Was tun mit Essensresten?
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!