Butternusskürbis — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile und Einkaufstipps

Butternusskürbis foto

Listonic-Team

1. November 2024

Lebendig und süß, ist der Butternusskürbis ein vielseitiges Gemüse, das für seine reiche Nährstoffvielfalt und seinen wohltuenden Geschmack bekannt ist. Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Kürbis auswählen, welche Vorteile er für Ihre Ernährung bietet und wie Sie ihn über die Jahreszeiten hinweg effektiv lagern können.

Nährstoffe

Prüfen Sie die detaillierten Nährwerte, einschließlich Informationen wie Kalorien, Fette, Kohlenhydrate und Proteine pro 100 Gramm des Produkts.

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

Nährwertangaben

Menge pro 100 g

Kalorien

🔥 45 kcal

Nährwert pro: 100 g% Tageswert*
Kohlenhydrate12 4.36%
Ballaststoffe2 7.14%
Zucker2 4%
Glykämischer Index51 -
Eiweiß1 2%
Natrium4 0.17%
Gesamtfett0 -

*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.

Fakten & Tipps

😋
Butternusskürbis ist reich an den Vitaminen A und C und hat einen süßen, nussigen Geschmack.
📦
Lagern Sie den ganzen Butternusskürbis an einem kühlen, dunklen Ort für bis zu einem Monat. Nach dem Schneiden wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und bewahren ihn im Kühlschrank auf, wobei Sie ihn innerhalb von fünf bis sieben Tagen verbrauchen sollten. Gekochter Butternusskürbis kann bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu sechs Monate eingefroren werden.

Gesundheitsvorteile

Entdecken Sie, wie Butternusskürbis eine schmackhafte Ergänzung zu Ihren Mahlzeiten sein kann, Ihre Nährstoffaufnahme erhöht und Ihr Wohlbefinden fördert.
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Magnesium, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen.
  • Hoher Ballaststoffgehalt, der die Verdauungsgesundheit fördert, regelmäßige Stuhlgänge unterstützt und ein gesundes Mikrobiom im Darm begünstigt.
  • Enthält Antioxidantien wie Beta-Carotin, die den Körper vor freien Radikalen schützen und Entzündungen reduzieren.
  • Kalorienarm, was es zu einer nahrhaften Option für das Gewichtsmanagement macht.

Gesundheitsrisiken

Erkennen Sie die potenziellen Gesundheitsrisiken und Bedenken im Zusammenhang mit Butternusskürbis.
  • Hoher Kohlenhydratgehalt, der zu Blutzuckerspitzen führen kann, was besonders für Diabetiker bedenklich ist, wenn er in großen Mengen konsumiert wird.
  • Potenzielle allergische Reaktionen bei einigen Personen, die Symptome wie Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden verursachen können.
  • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Gasbildung, wenn in großen Mengen konsumiert, aufgrund des Ballaststoffgehalts.
  • Mögliche Wechselwirkungen mit Blutverdünnern, da Butternusskürbis Vitamin K enthält, das die Blutgerinnung beeinflussen kann.
QR Code

Produkte durchsuchen ist in der App einfacher

Wie wählt man aus?

Wählen Sie Butternusskürbis mit einer gleichmäßig beigen Schale, die frei von tiefen Schnitten oder Druckstellen ist. Er sollte sich schwer anfühlen, was ein gutes Zeichen dafür ist, dass er nicht ausgetrocknet ist. Eine matte Hautoberfläche deutet auf Reife hin.

Vermeiden Sie Butternusskürbis mit weichen Stellen oder Schimmel, da dies Anzeichen für beginnenden Verfall sind. Beim Schneiden sollte ein qualitativ hochwertiger Butternusskürbis festes, dichtes Fruchtfleisch haben und ein süßes, nussiges Aroma verströmen.

Wie wählt man aus?

Wie lagert man es?

Butternusskürbis sollte an einem kühlen, dunklen Ort, wie zum Beispiel in einer Speisekammer, aufbewahrt werden. Ein trockener Lagerort hilft, Schimmel und Fäulnis zu vermeiden. Richtig gelagert, kann Butternusskürbis mehrere Monate haltbar sein.

Feuchtigkeit und Licht können dazu führen, dass Butternusskürbis verdirbt, daher sollten diese Faktoren vermieden werden. Bewahren Sie ihn nicht im Kühlschrank auf, bis er geschnitten ist, da kalte Temperaturen die Textur verändern können. Nach dem Schneiden sollte der Kürbis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

✅ Interessante Tatsache

Um die Haltbarkeit von Butternusskürbis zu verlängern, können Sie ihn auf einer erhöhten Fläche wie einem Drahtregal lagern, um eine Luftzirkulation zu gewährleisten und das Risiko von Schimmel zu verringern.

Wie lange hält es?

Butternusskürbis kann an einem kühlen, dunklen Ort 1-3 Monate haltbar sein. Nach dem Schneiden sollte er im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5-7 Tagen verbraucht werden. Gekochter Butternusskürbis kann bis zu 6-12 Monate eingefroren werden.

Was tun mit Essensresten?

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

👨‍⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. Kein Material auf dieser Seite ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.

Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien