Buttersalat — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile und Einkaufstipps

Buttersalat foto

Listonic-Team

1. November 2024

Buttersalat ist aufgrund seines milden Geschmacks und seiner zarten Blätter eine beliebte Wahl unter den Salatsorten. Entdecken Sie die ernährungsphysiologischen Vorteile, die der Verzehr von Buttersalat in Ihren Mahlzeiten mit sich bringt, erfahren Sie, wie Sie die frischesten Köpfe auf dem Markt auswählen, und lernen Sie die besten Methoden zur Lagerung kennen, um seine zarte Textur zu erhalten.

Nährstoffe

Prüfen Sie die detaillierten Nährwerte, einschließlich Informationen wie Kalorien, Fette, Kohlenhydrate und Proteine pro 100 Gramm des Produkts.

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

Nährwertangaben

Menge pro 100 g

Kalorien

🔥 13 kcal

Nährwert pro: 100 g% Tageswert*
Kohlenhydrate2 0.73%
Ballaststoffe1 3.57%
Zucker1 2%
Glykämischer Index0 -
Eiweiß1 2%
Natrium5 0.22%
Gesamtfett0 -

*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.

Fakten & Tipps

😋
Buttersalat ist bekannt für seinen süßen Geschmack und die zarte Textur, was ihn ideal für Salate und Wraps macht.
📦
Lagern Sie Buttersalat im Kühlschrank, in einem Plastikbeutel oder eingewickelt in ein feuchtes Papiertuch, und verbrauchen Sie ihn innerhalb von fünf bis sieben Tagen. Waschen Sie ihn erst kurz vor der Verwendung.

Gesundheitsvorteile

Entdecken Sie, wie Buttersalat Frische in Ihre Salate bringt und zu einem ausgewogenen und vitalen Lebensstil beiträgt.
  • Kalorienarm, was es zu einer großartigen Option für das Gewichtsmanagement macht und gleichzeitig essentielle Nährstoffe liefert.
  • Reich an Vitaminen und Mineralien wie Vitamin A, Vitamin K und Folsäure, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen.
  • Hoher Wassergehalt, der hilft, den Körper hydratisiert zu halten und die Haut gesund zu fördern.
  • Unterstützt die Verdauungsgesundheit durch seinen Ballaststoffgehalt, der regelmäßige Stuhlgänge und ein gesundes Mikrobiom im Darm fördert.

Gesundheitsrisiken

Verstehen Sie die potenziellen Risiken und Gesundheitsbedenken im Zusammenhang mit Buttersalat.
  • Potenzial für Kontamination mit schädlichen Bakterien wie E. coli oder Salmonellen, insbesondere wenn der Buttersalat nicht richtig gewaschen oder gelagert wird.
  • Niedriger Kaloriengehalt, der zwar allgemein vorteilhaft ist, jedoch möglicherweise nicht ausreichend sättigt, wenn er allein gegessen wird, was zu einer möglichen Überernährung mit anderen Lebensmitteln führen kann.
  • Risiko von Pestizidrückständen auf konventionell angebautem Buttersalat, die gesundheitliche Risiken darstellen können, wenn er nicht gründlich gewaschen wird.
  • Wechselwirkungen mit Blutverdünnern aufgrund des Gehalts an Vitamin K, das die Blutgerinnung bei Personen, die diese Medikamente einnehmen, beeinflussen kann.
QR Code

Produkte durchsuchen ist in der App einfacher

Wie wählt man aus?

Buttersalat sollte lebendige, grüne Blätter haben, die zart und gleichzeitig knackig sind. Achten Sie darauf, dass die Blätter intakt sind und keine Anzeichen von Welken zeigen, um ihre Frische zu bestätigen. Der Kopf sollte kompakt sein und keine braunen Ränder aufweisen.

Wegwerfen sollten Sie Buttersalat mit schleimigen oder verfärbten Blättern, da dies Anzeichen von Verderb sind. Ein erstklassiger Kopf Buttersalat wird für seine Größe deutlich schwer sein, was ein Indikator für seine Frische und Hydration ist.

Wie wählt man aus?

Wie lagert man es?

Buttersalat sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten im Gemüsefach. Wenn Sie ihn in einem perforierten Plastikbeutel aufbewahren, bleibt er bis zu einer Woche frisch und knackig. Richtig gelagert behält Buttersalat seine Nährstoffe und seine Textur.

Übermäßige Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Buttersalat welkt und verdirbt, daher ist es wichtig, ihn trocken zu halten. Waschen Sie ihn nicht vor der Lagerung, da verbleibendes Wasser den Verderb beschleunigen kann. Halten Sie ihn von ethylenproduzierenden Früchten fern, um vorzeitiges Welken zu verhindern.

✅ Interessante Tatsache

Wenn Buttersalat anfängt zu welken, beleben Sie ihn, indem Sie die Blätter für ein paar Minuten in Eiswasser einweichen, bevor Sie sie trocknen und verwenden.

Wie lange hält es?

Buttersalat kann im Kühlschrank 5-7 Tage frisch bleiben. Um die Frische zu erhalten, bewahren Sie ihn in einem Plastikbeutel oder einem Behälter mit einem Papiertuch auf, das überschüssige Feuchtigkeit absorbiert. Für die besten Ergebnisse sollte er im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden.

Was tun mit Essensresten?

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

👨‍⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. Kein Material auf dieser Seite ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.

Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien