Shopping list

Listonic

Beste Einkaufslisten-App

Product HUB

Grüner Pfeffer — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile Und Einkaufstipps

grüner Pfeffer foto

Listonic-Team

1. November 2024

Grüne Paprika sind weniger süß und etwas bitterer als ihre roten, gelben oder orangefarbenen Verwandten. Erfahren Sie mehr über ihre ernährungsphysiologischen Vorteile, wie Sie grüne Paprika auswählen und lagern, sowie ihre Verwendung in Gerichten von Fajitas bis hin zu gefüllten Paprika.

Nährstoffe

Prüfen Sie die detaillierten Nährwerte, einschließlich Informationen wie Kalorien, Fette, Kohlenhydrate und Proteine pro 100 Gramm des Produkts.

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

Nährwertangaben

Menge pro 100 g

Kalorien

🔥 20 kcal

Nährwert pro: 100 g% Tageswert*
Kohlenhydrate5 1.82%
Ballaststoffe2 7.14%
Zucker2 4%
Glykämischer Index15 -
Eiweiß1 2%
Natrium3 0.13%
Gesamtfett0 -

*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.

Fakten & Tipps

😋
Grüner Pfeffer ist weniger süß und hat einen stärkeren Bittergeschmack als seine vollreifen Verwandten wie rote oder gelbe Paprika.
📦
Lagern Sie grüne Pfeffer im Gemüsefach des Kühlschranks in einem Plastikbeutel und verbrauchen Sie sie innerhalb von ein bis zwei Wochen.

Gesundheitsvorteile

Entdecken Sie, wie grüner Pfeffer ein lebendiger Bestandteil Ihrer Ernährung sein kann und Ihnen zu einem gesünderen Lebensstil verhilft.
  • Reich an Vitaminen und Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin A und Beta-Carotin, die den Körper vor freien Radikalen schützen und die Immunfunktion unterstützen.
  • Hoher Ballaststoffgehalt, der die Verdauungsgesundheit fördert, regelmäßige Stuhlgang unterstützt und ein gesundes Mikrobiom im Darm erhält.
  • Kalorienarm, was sie zu einer nahrhaften Option für das Gewichtsmanagement und die allgemeine Gesundheit macht.
  • Enthält essentielle Mineralien wie Kalium, das die Herzgesundheit unterstützt und die Muskelfunktion fördert.

Gesundheitsrisiken

Berücksichtigen Sie die Gesundheitsrisiken, die mit dem Verzehr von grünem Pfeffer verbunden sind.
  • Potenzial für Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl bei übermäßigem Verzehr, insbesondere für Personen, die empfindlich auf ballaststoffreiche Lebensmittel reagieren.
  • Risiko von Pestizidrückständen auf konventionell angebauten grünen Pfeffern, die gesundheitliche Risiken darstellen können, wenn sie nicht gründlich gewaschen oder aus biologischem Anbau stammen.
  • Potenzial für allergische Reaktionen bei manchen Personen, die empfindlich auf Nachtschattengewächse reagieren, was Symptome wie Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden verursachen kann.
  • Potenzial für Nährstoffverlust, wenn grüne Pfeffer überkocht werden, was die Gehalte an Vitaminen und Antioxidantien verringert.
QR Code

Einkaufsliste mit über 1000 Produktanleitungen

Wie wählt man aus?

Grüne Paprika sollten eine lebendige, einheitliche grüne Farbe haben und sich für ihre Größe schwer anfühlen. Die Haut sollte straff und glänzend sein, ohne Falten. Drücken Sie die Haut sanft; sie sollte sich nicht eindrücken, was darauf hindeutet, dass sie frisch und knackig ist.

Vermeiden Sie grüne Paprika, die weich sind oder eingedrückte Stellen haben, da dies Anzeichen von Verderb sind. Frische grüne Paprika sollten eine knackige Textur und einen leicht bitteren Geschmack haben, perfekt zum Kochen oder zum Rohessen in Salaten.

Wie wählt man aus?

Wie lagert man es?

Grüne Paprika sollten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Bewahren Sie sie in einem Plastikbeutel auf, um ihre Frische und Knackigkeit zu erhalten. Richtig gelagert können grüne Paprika bis zu zwei Wochen halten.

Grüne Paprika können weich werden und ihre Knackigkeit verlieren, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Vermeiden Sie es, sie vor der Lagerung zu waschen, um überschüssige Feuchtigkeit zu verhindern. Halten Sie sie kühl und trocken, um ihre Textur und ihren Geschmack zu bewahren, was sie ideal für Salate und zum Kochen macht.

✅ Interessante Tatsache

Um zu verhindern, dass grüne Pfeffer weich werden, sollten Sie sie in Scheiben schneiden und in einer einzelnen Schicht einfrieren, damit sie in zukünftigen Rezepten leicht zugänglich sind, ohne ihre Knackigkeit zu verlieren.

Wie lange hält es?

Grüner Pfeffer kann im Kühlschrank 1-2 Wochen frisch bleiben. Um die Frische zu erhalten, sollten sie im Gemüsefach aufbewahrt werden. Für eine längere Lagerung kann grüner Pfeffer gehackt und eingefroren werden, wobei er bis zu 6-12 Monate haltbar ist.

Was tun mit Essensresten?

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

👨‍⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. Kein Material auf dieser Seite ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.

Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien