Shopping list

Listonic

Beste Einkaufslisten-App

Product HUB

Heilbutt — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile Und Einkaufstipps

Heilbutt foto

Listonic-Team

1. November 2024

Heilbutt ist ein großer, flacher Fisch, der für sein mildes, süßliches weißes Fleisch und seine feste Textur geschätzt wird. Erfahren Sie, welche besten Methoden es gibt, um Heilbutt zuzubereiten und seinen zarten Geschmack zu bewahren, wie zum Beispiel Grillen oder Backen. Zudem erhalten Sie Tipps, wie Sie frischen Heilbutt auf dem Markt auswählen können, um optimale Qualität und Geschmack zu gewährleisten.

Nährstoffe

Prüfen Sie die detaillierten Nährwerte, einschließlich Informationen wie Kalorien, Fette, Kohlenhydrate und Proteine pro 100 Gramm des Produkts.

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

Nährwertangaben

Menge pro 100 g

Kalorien

🔥 111 kcal

Nährwert pro: 100 g% Tageswert*
Kohlenhydrate0 -
Ballaststoffe0 -
Zucker0 -
Glykämischer Index0 -
Eiweiß21 42%
Natrium60 2.61%
Gesamtfett2 2.56%

*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.

Fakten & Tipps

😋
Heilbutt ist eine der größten Plattfischarten und wird wegen seiner zarten, flockigen Textur sehr geschätzt.
📦
Lagern Sie frischen Heilbutt im Kühlschrank und verbrauchen Sie ihn innerhalb von ein bis zwei Tagen. Für eine längere Aufbewahrung können Sie ihn in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu drei Monate einfrieren. Gekochter Heilbutt kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gesundheitsvorteile

Entdecken Sie, wie Heilbutt eine köstliche und nahrhafte Wahl sein kann, die einen gesünderen Lebensstil unterstützt.
  • Hoher Proteingehalt, der für das Muskelwachstum, die Reparatur und die allgemeine Körperfunktion unerlässlich ist.
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren, die die Herzgesundheit unterstützen, Entzündungen reduzieren und die Gehirnfunktion verbessern.
  • Enthält essentielle Vitamine und Mineralien wie Vitamin D, Vitamin B6, Vitamin B12, Magnesium und Kalium, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
  • Fettarm, was es zu einer herzgesunden Meeresfrüchte-Option macht.
  • Unterstützt die Knochengesundheit aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin D und Kalzium.

Gesundheitsrisiken

Verstehen Sie die potenziellen Gesundheitsrisiken und Probleme im Zusammenhang mit Heilbutt.
  • Risiko einer Quecksilberkontamination, da Heilbutt, wie andere große Fische, Quecksilber enthalten kann, was insbesondere für schwangere Frauen und kleine Kinder bei übermäßigem Verzehr gesundheitliche Risiken birgt.
  • Potenzial für allergische Reaktionen bei Personen mit Fischallergien, die Symptome wie Juckreiz, Schwellungen oder Anaphylaxie hervorrufen können.
  • Risiko einer Kontamination mit schädlichen Bakterien oder Parasiten, insbesondere bei rohem oder unzureichend gegartem Heilbutt, was zu lebensmittelbedingten Erkrankungen führen kann.
  • Umweltbedenken, da Überfischung von Heilbutt die marinen Ökosysteme beeinträchtigen und zu Nachhaltigkeitsproblemen führen kann.
QR Code

Einkaufsliste mit über 1000 Produktanleitungen

Wie wählt man aus?

Heilbutt wird wegen seines festen, weißen Fleisches geschätzt, das frisch und glänzend aussehen sollte. Die Textur sollte dicht und flockig sein, sodass es sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.

Vermeiden Sie Heilbutt, der matt aussieht oder Verfärbungen aufweist, da dies Anzeichen für Alterung sind. Frischer Heilbutt hat einen milden, süßen Geschmack und eine feste Struktur, die beim Kochen gut hält.

Wie wählt man aus?

Wie lagert man es?

Heilbutt sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zwei Tagen verbraucht werden. Bewahren Sie ihn in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf. Für eine längere Lagerung wird das Einfrieren empfohlen.

Eine unsachgemäße Lagerung kann zu Verderb und Geschmacksverlust führen. Es ist wichtig, das Auftauen nicht zu wiederholen, um die Textur zu erhalten. Halten Sie ihn kühl und behandeln Sie ihn richtig, um seine Frische und seinen Geschmack zu bewahren.

✅ Interessante Tatsache

Frischen Heilbutt im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein bis zwei Tagen verwenden. Für eine längere Lagerung kann er in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu drei Monate eingefroren werden. Gekochter Heilbutt kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wie lange hält es?

Heilbutt kann im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden, wenn er in einem luftdichten Behälter gelagert wird. Für eine längere Haltbarkeit kann Heilbutt bis zu 6-8 Monate eingefroren werden. Eine ordnungsgemäße Verpackung, wie das Vakuumieren, hilft, die Qualität über längere Lagerzeiten zu erhalten.

Was tun mit Essensresten?

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

👨‍⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. Kein Material auf dieser Seite ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.

Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien