Heringsfilets — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile und Einkaufstipps

Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am 1. November 2024
Nährstoffe
Nährwertangaben
Menge pro 100 g
Kalorien
🔥 217 kcal
Nährwert pro: 100 g | Value | % Tageswert* |
---|---|---|
Kohlenhydrate | 0 | - |
Ballaststoffe | 0 | - |
Zucker | 0 | - |
Glykämischer Index | 0 | - |
Eiweiß | 18 | 36% |
Natrium | 100 | 4.35% |
Gesamtfett | 15 | 19.23% |
*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.
Fakten & Tipps
Gesundheitsvorteile
- Hoher Proteingehalt, der essentielle Aminosäuren für das Muskelwachstum und die Reparatur liefert.
- Reich an Omega-3-Fettsäuren, die die Herzgesundheit unterstützen, Entzündungen reduzieren und die Gehirnfunktion verbessern.
- Enthält essentielle Vitamine und Mineralien wie Vitamin D, Vitamin B12, Selen und Phosphor, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
- Unterstützt die Knochengesundheit durch den hohen Gehalt an Vitamin D und Calcium.
- Kann die Herzgesundheit verbessern, indem es den Blutdruck senkt und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.
Gesundheitsrisiken
- Hoher Natriumgehalt, insbesondere bei verarbeiteten, eingelegten oder geräucherten Heringsfilets, der zu Bluthochdruck und erhöhten kardiovaskulären Risiken beitragen kann.
- Risiko einer Kontamination mit schädlichen Bakterien, Parasiten oder Toxinen, insbesondere wenn die Filets nicht ordnungsgemäß behandelt, gelagert oder auf eine sichere Innentemperatur gekocht werden.
- Potenzielles Risiko einer Quecksilberkontamination, obwohl in der Regel gering, können Heringsfilets dennoch Spuren von Quecksilber enthalten, was bei übermäßigem Verzehr gesundheitliche Risiken birgt.
- Umweltbedenken im Zusammenhang mit Überfischung oder nicht nachhaltigen Fischereipraktiken, die marine Ökosysteme und Artenpopulationen beeinträchtigen können.
Wie wählt man aus?
Heringfilets sind am besten, wenn sie eine einheitliche Farbe und eine glatte Textur haben. Das Fleisch sollte silbrig und glänzend sein, ohne braune Flecken oder Verfärbungen.
Wählen Sie keine Heringfilets, die schlaff sind oder nach Ammoniak riechen, da dies Anzeichen dafür sind, dass sie nicht frisch sind. Hochwertige Heringfilets sollten zart, aber fest sein, mit einem milden, angenehmen Geschmack.

Wie lagert man es?
Heringsfilets müssen gekühlt werden, um frisch zu bleiben. Bewahren Sie sie in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf. Das hilft, ihre zarte Textur und ihren Geschmack zu bewahren.
Filets können schnell verderben, wenn sie zu lange draußen bleiben. Es ist wichtig, aufgetauten Hering nicht erneut einzufrieren, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen. Eine konstante Kältehaltung trägt dazu bei, ihren Geschmack zu erhalten und sicherzustellen, dass sie genießbar sind.
✅ Interessante Tatsache
Wie lange hält es?
Heringsfilets können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1-2 Tage haltbar sein. Für eine längere Lagerung können Heringsfilets bis zu 2-3 Monate eingefroren werden. Eine ordnungsgemäße Verpackung, wie z.B. Vakuumversiegelung, hilft, ihre Qualität über längere Lagerzeiten zu erhalten.
Was tun mit Essensresten?
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!