Karpfen — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile Und Einkaufstipps
Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am 1. November 2024
Nährstoffe
Nährwertangaben
Menge pro 100 g
Kalorien
🔥 127 kcal
Nährwert pro: 100 g | Value | % Tageswert* |
---|---|---|
Kohlenhydrate | 0 | - |
Ballaststoffe | 0 | - |
Zucker | 0 | - |
Glykämischer Index | 0 | - |
Eiweiß | 18 | 36% |
Natrium | 54 | 2.35% |
Gesamtfett | 6 | 7.69% |
*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.
Fakten & Tipps
Gesundheitsvorteile
- Reich an Proteinen, die für das Muskelwachstum, die Reparatur und die allgemeine Körperfunktion unerlässlich sind.
- Enthält gesunde Fette, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, die die Herzgesundheit unterstützen, Entzündungen reduzieren und die Gehirnfunktion verbessern.
- Liefer essentielle Vitamine und Mineralien wie Vitamin B12, Selen und Phosphor, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.
- Unterstützt die Herzgesundheit dank des Gehalts an Omega-3-Fettsäuren, die helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren.
- Kalorienarm und nährstoffreich, was es zu einer gesunden Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung macht.
Gesundheitsrisiken
- Hoher Quecksilbergehalt, der gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann, insbesondere bei häufigem Verzehr, was zu einer Ansammlung von Quecksilber im Körper führen kann.
- Risiko der Kontamination mit Schadstoffen oder Toxinen, besonders wenn der Fisch aus verschmutzten Gewässern stammt, was die langfristige Gesundheit beeinträchtigen kann.
- Potenzial für allergische Reaktionen, insbesondere bei Personen mit Fischallergien, die Symptome wie Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden verursachen können.
- Hoher Fettgehalt bei einigen Karpfenarten, der bei übermäßigem Verzehr zu erhöhten Cholesterinwerten und einem höheren Risiko für Herzkrankheiten führen kann.
Wie wählt man aus?
Frischer Karpfen sollte klare, leuchtende Augen und festes Fleisch haben, das beim Berühren zurückspringt. Die Kiemen sollten eine gesunde rote Farbe haben, was darauf hinweist, dass der Fisch frisch ist.
Vermeiden Sie Karpfen mit einer schleimigen Oberfläche oder einem ammoniakartigen Geruch, da dies klare Anzeichen dafür sind, dass der Fisch nicht mehr frisch ist. Gute Qualität Karpfen sollten keine dunklen Flecken auf der Haut oder Blutergüsse aufweisen.
Wie lagert man es?
Frischer Karpfen sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Bewahren Sie ihn in einem verschlossenen Behälter oder gut verpackt auf, um die Frische zu erhalten. Einfrieren ist eine Möglichkeit für eine längere Lagerung, bis zu drei Monate.
Wenn Karpfen bei Zimmertemperatur gelassen wird, kann er schnell verderben. Stellen Sie sicher, dass er jederzeit kühl gehalten wird. Wiederholen Sie das Einfrieren nach dem Auftauen nicht, da dies die Textur und den Geschmack beeinträchtigen kann. Verwenden Sie immer saubere Utensilien und Oberflächen, um eine Kontamination zu vermeiden.
✅ Interessante Tatsache
Wie lange hält es?
Karpfen kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1-2 Tage haltbar sein. Für eine längere Lagerung kann er eingefroren werden und hält sich bis zu 3-6 Monate. Achten Sie darauf, ihn gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Was tun mit Essensresten?
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!