Paniermehl — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile und Einkaufstipps

Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am 1. November 2024
Nährstoffe
Nährwertangaben
Menge pro 100 g
Kalorien
🔥 395 kcal
Nährwert pro: 100 g | Value | % Tageswert* |
---|---|---|
Kohlenhydrate | 72 | 26.18% |
Ballaststoffe | 5 | 17.86% |
Zucker | 8 | 16% |
Glykämischer Index | 70 | - |
Eiweiß | 13 | 26% |
Natrium | 682 | 29.65% |
Gesamtfett | 5 | 6.41% |
*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.
Fakten & Tipps
Gesundheitsvorteile
- Verleiht Gerichten Textur und Geschmack, wodurch sie angenehmer und schmackhafter werden.
- Lieferant von Kohlenhydraten, die für die Energieproduktion und die allgemeine Körperfunktion unerlässlich sind.
- Kann aus Vollkornbrot hergestellt werden, was zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe im Vergleich zu raffiniertem Paniermehl bietet.
- Vielseitig in der Küche, wird in einer Vielzahl von Rezepten verwendet, von Panieren und Füllen bis hin zu Verdicken von Suppen und Saucen.
Gesundheitsrisiken
- Hoher Natriumgehalt in vielen handelsüblichen Paniermehl, der zu Bluthochdruck und erhöhten kardiovaskulären Risiken beitragen kann.
- Niedrige Nährstoffdichte, da die meisten Paniermehl aus raffiniertem Mehl hergestellt werden und essentielle Nährstoffe sowie Ballaststoffe fehlen.
- Potenzielles Vorhandensein versteckter Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und Zucker in handelsüblichem Paniermehl, die bei empfindlichen Personen unerwünschte Reaktionen hervorrufen können.
- Glutenanteil, der es für Personen mit Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit ungeeignet macht und möglicherweise Verdauungsbeschwerden und andere Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Wie wählt man aus?
Paniermehl sollte goldbraun, gleichmäßig gemahlen, trocken und knusprig sein, ohne Klumpen oder Feuchtigkeit. Wählen Sie solche, die aus Vollkornbrot hergestellt sind, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.
Vermeiden Sie Paniermehl, das muffig riecht oder verfärbt ist, da dies Anzeichen für Stale ist. Umgehen Sie auch Paniermehl mit zusätzlichen Aromen oder Konservierungsstoffen, da diese die beabsichtigten Aromen Ihrer Gerichte überdecken können.

Wie lagert man es?
Paniermehl sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Eine Speisekammer oder ein Küchenschrank eignet sich hervorragend, um es frisch zu halten. Richtig gelagertes Paniermehl kann mehrere Monate haltbar sein.
Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Paniermehl verklumpt und verdirbt, daher sollten solche Bedingungen vermieden werden. Es wird nicht empfohlen, es in der Nähe des Herdes zu lagern, da es dort durch die Hitze beeinträchtigt werden könnte. Die Verwendung von sauberen Utensilien beim Umgang hilft, eine Kontamination zu vermeiden.
✅ Interessante Tatsache
Wie lange hält es?
Paniermehl kann in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort 6 Monate bis 1 Jahr haltbar sein. Für eine längere Lagerung kann es eingefroren werden und bis zu 2 Jahre halten. Überprüfen Sie immer auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Schimmel, bevor Sie es verwenden.
Was tun mit Essensresten?
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!