Shopping list

Listonic

Beste Einkaufslisten-App

Product HUB

Rinderhals — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile Und Einkaufstipps

Rinderhals foto

Listonic-Team

1. November 2024

Rinderhals ist wegen seines Geschmacks und seiner Eignung für langsames Kochen sehr beliebt. Verstehen Sie die ernährungsphysiologischen Aspekte, wie Sie qualitativ hochwertigen Rinderhals auswählen und erhalten Sie Tipps zur Lagerung, um das Beste aus diesem vielseitigen Fleischstück in verschiedenen Rezepten herauszuholen.

Nährstoffe

Prüfen Sie die detaillierten Nährwerte, einschließlich Informationen wie Kalorien, Fette, Kohlenhydrate und Proteine pro 100 Gramm des Produkts.

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

Nährwertangaben

Menge pro 100 g

Kalorien

🔥 197 kcal

Nährwert pro: 100 g% Tageswert*
Kohlenhydrate0 -
Ballaststoffe0 -
Zucker0 -
Glykämischer Index0 -
Eiweiß22 44%
Natrium84 3.65%
Gesamtfett12 15.38%

*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.

Fakten & Tipps

🛒
Achten Sie auf ein Stück mit guter Marmorierung und gleichmäßiger Fettverteilung. Ideal zum langsamen Garen.
😋
Rinderhals stammt aus dem Schulterbereich und wird häufig für Braten und Eintöpfe verwendet.
📦
Lagern Sie frisches Rinderhals im Kühlschrank und verbrauchen Sie es innerhalb von drei bis fünf Tagen. Für eine längere Aufbewahrung können Sie es in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu sechs Monate einfrieren. Gekochter Rinderhals kann bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gesundheitsvorteile

Erfahren Sie, wie Rinderhals zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen kann, um Ihre Gesundheit und Vitalität zu fördern.
  • Hoher Proteingehalt, der für das Muskelwachstum und die Reparatur unerlässlich ist.
  • Reich an Eisen, das bei der Bildung roter Blutkörperchen hilft und Anämie vorbeugt.
  • Enthält essentielle Vitamine und Mineralien wie Zink und B-Vitamine, die die Immunfunktion und den Energiestoffwechsel unterstützen.
  • Vielseitig und nahrhaft, bietet eine herzhafte und geschmackvolle Ergänzung zu verschiedenen Gerichten.

Gesundheitsrisiken

Verstehen Sie die potenziellen Risiken und Gesundheitsbedenken im Zusammenhang mit Rinderhals.
  • Hoher Fettgehalt, der zu erhöhten Cholesterinwerten beitragen und das Risiko von Herzkrankheiten erhöhen kann.
  • Kaloriendichte, die zu Gewichtszunahme führen kann, wenn sie nicht in Maßen konsumiert wird, insbesondere in Kombination mit kalorienreichen Saucen oder Beilagen.
  • Risiko einer Kontamination mit schädlichen Bakterien wie E. coli, wenn das Fleisch nicht richtig behandelt und auf die geeignete Temperatur gekocht wird.
  • Potenziell krebserregende Stoffe durch bestimmte Zubereitungsmethoden wie Grillen oder Frittieren bei hohen Temperaturen, die schädliche Verbindungen erzeugen können.
QR Code

1000+ GRATIS Produktanleitungen in der App

Wie wählt man aus?

Rinderhals sollte eine gute Balance zwischen Fleisch und Fett aufweisen, wobei eine auffällige Marmorierung für das langsame Garen und die Zartheit unerlässlich ist. Helles rotes Fleisch und weißes Fett deuten auf Frische und Qualität hin.

Vermeiden Sie Rinderhals, der Anzeichen von Trockenheit oder dunklen Flecken auf dem Fett zeigt, da dies auf unsachgemäße Handhabung oder Alterung hindeuten kann. Ungewöhnlich starke Gerüche oder eine schleimige Textur deuten ebenfalls auf Verderb hin und sollten vermieden werden.

Wie wählt man aus?

Wie lagert man es?

Rinderhals sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um die beste Qualität zu gewährleisten. Für eine längere Lagerung wird das Einfrieren empfohlen, wobei es bis zu sechs Monate haltbar ist. Das Aufbewahren in der Originalverpackung oder einem luftdichten Behälter hilft, die Frische zu bewahren.

Zimmertemperatur ist nicht geeignet, um Rinderhals zu lagern, da er schnell verderben kann. Vermeiden Sie es, Rinderhals nach dem Auftauen erneut einzufrieren, da dies die Textur und Qualität beeinträchtigen kann. Das Auftauen von Rinderhals im Kühlschrank ist die sicherste Methode, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

✅ Interessante Tatsache

Wenn Sie planen, nur einen Teil des Rinderhalses zu kochen, sollten Sie ihn vor dem Einfrieren in kleinere Portionen schneiden, damit Sie ihn später leichter verwenden können.

Wie lange hält es?

Rinderhals kann im Kühlschrank 3-5 Tage haltbar sein. Wenn er eingefroren wird, kann er bis zu 6-12 Monate aufbewahrt werden. Eine richtige Verpackung, wie das Vakuumieren, hilft, die Qualität über längere Lagerzeiten zu erhalten.

Was tun mit Essensresten?

KOSTENLOS verfügbar in der Listonic-App

👨‍⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich Informationszwecken. Kein Material auf dieser Seite ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.

Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien