Tiefkühlpizza — Nährstoffe, Gesundheitsvorteile und Einkaufstipps

Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am 1. November 2024
Nährstoffe
Nährwertangaben
Menge pro 100 g
Kalorien
🔥 266 kcal
Nährwert pro: 100 g | Value | % Tageswert* |
---|---|---|
Kohlenhydrate | 33 | 12% |
Ballaststoffe | 3 | 10.71% |
Zucker | 4 | 8% |
Glykämischer Index | 60 | - |
Eiweiß | 11 | 22% |
Natrium | 500 | 21.74% |
Gesamtfett | 10 | 12.82% |
*Der % Tageswert (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden als allgemeine Ernährungsempfehlung verwendet.
Fakten & Tipps
Gesundheitsvorteile
- Lieferant von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, bietet eine ausgewogene Energiequelle.
- Praktisch und schnell zuzubereiten, was es zu einer einfachen Mahlzeit macht.
Gesundheitsrisiken
- Hoher Fettgehalt, insbesondere bei Pizzen mit viel Käse, verarbeiteten Fleischsorten oder öligen Rändern, was den Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko von Herzkrankheiten steigern kann.
- Hoher Natriumgehalt in vielen handelsüblichen Tiefkühlpizzas, der zu Bluthochdruck und erhöhten kardiovaskulären Risiken beitragen kann.
- Hoher Kaloriengehalt, der bei häufiger oder großer Portionierung zur Gewichtszunahme führen kann.
- Potenzial für künstliche Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Aromastoffe oder Farbstoffe in einigen kommerziellen Pizzen, die bei empfindlichen Personen unerwünschte Reaktionen hervorrufen können.
Wie wählt man aus?
Die besten Tiefkühlpizzen haben eine gleichmäßig verteilte Belegung aus Käse, Sauce und anderen Zutaten. Der Rand sollte dick und nicht matschig sein. Achten Sie auf Pizzen mit natürlichen Zutaten und minimalen Konservierungsstoffen.
Vermeiden Sie Pizzen, bei denen die Beläge spärlich sind oder der Käse unnatürlich aussieht. Eine gute Tiefkühlpizza sollte mit einem knusprigen Rand und geschmackvollen Belägen gebacken werden, die mit frischen Pizzastilen konkurrieren können.

Wie lagert man es?
Tiefkühlpizza sollte im Gefrierschrank aufbewahrt werden, bis sie gebacken werden kann. Bewahren Sie sie in der Originalverpackung auf, um ihre Qualität zu erhalten. Richtig gelagert, kann Tiefkühlpizza bis zu sechs Monate haltbar sein.
Luftkontakt kann zu Gefrierbrand führen und die Textur der Pizza beeinträchtigen. Teilweises Auftauen sollte vermieden werden, um den Geschmack zu bewahren. Die Verpackung unversehrt zu halten sorgt dafür, dass sie schmackhaft und knusprig bleibt und das beste Geschmackserlebnis bietet.
✅ Interessante Tatsache
Wie lange hält es?
Tiefkühlpizza kann im Gefrierschrank 1-2 Monate haltbar sein, wenn sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahrt wird. Um die Qualität zu erhalten, sollte sie gut verpackt werden, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Was tun mit Essensresten?
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Entdecken Sie Produkte aus anderen Kategorien
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!