Schwarze Bohnen vs. Kidneybohnen: Vergleich von Protein und Nährstoffen


Geschrieben vom Listonic-Team
Letzte Aktualisierung am September 30, 2024
Beide Bohnen sind ausgezeichnete Quellen für Protein und Ballaststoffe, aber schwarze Bohnen und Kidneybohnen haben unterschiedliche Geschmäcker, Texturen und ernährungsphysiologische Vorteile. Dieser Leitfaden vergleicht diese Hülsenfrüchte und hilft Ihnen, die richtige für Ihre Mahlzeiten und Ernährungsbedürfnisse auszuwählen.
Weniger Kalorien in schwarzen Bohnen
Schwarze Bohnen haben mehr Kalorien, sind aber auch reich an Ballaststoffen, was sie zu einer fantastischen Wahl für Menschen macht, die die Verdauungsgesundheit unterstützen möchten, während sie eine proteinreiche Hülsenfrucht genießen. Ihre glatte Textur macht sie perfekt für eine Vielzahl von Gerichten.
Nierenbohnen, mit etwas weniger Kalorien, sind bekannt für ihre etwas festere Textur und sind reich an Eisen und Folsäure. Sie sind ideal für diejenigen, die eine herzhaftere Bohnenoption für Suppen und Eintöpfe suchen.

Kalorien
339 kcal

Kalorien
333 kcal
Nährwerte pro: 100 g
Mehr Kohlenhydrate in schwarzen Bohnen
Schwarze Bohnen enthalten leicht mehr Kohlenhydrate als Kidneybohnen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die ihren Kohlenhydratanteil aus pflanzlichen Quellen maximieren möchten. Sie sind besonders vorteilhaft für Vegetarier und Veganer, die ihre Energiebedürfnisse decken möchten. Der höhere Kohlenhydratgehalt von schwarzen Bohnen, kombiniert mit ihrem Ballaststoff- und Proteingehalt, macht sie zu einer sättigenden Option für diejenigen, die stabile Blutzuckerwerte aufrechterhalten möchten.
Kidneybohnen bieten, obwohl sie leicht weniger Kohlenhydrate enthalten, immer noch eine signifikante Menge an Kohlenhydraten. Sie sind geeignet für Personen, die ihren Kohlenhydratanteil ausbalancieren möchten, während sie von dem einzigartigen Nährstoffprofil der Kidneybohnen profitieren. Ihr leicht niedrigerer Kohlenhydratgehalt macht sie zu einer guten Wahl für diejenigen, die ihren Kohlenhydratkonsum moderat beobachten, während sie dennoch Hülsenfrüchte genießen.

Kohlenhydrate
63 g
Ballaststoffe
16 g
Zucker
2 g

Kohlenhydrate
60 g
Ballaststoffe
25 g
Zucker
2 g
Nährwerte pro: 100 g
Mehr Protein in Kidneybohnen
Kidneybohnen enthalten mehr Protein als schwarze Bohnen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die ihre pflanzliche Proteinzufuhr erhöhen möchten. Sie sind besonders vorteilhaft für Vegetarier, Veganer und Personen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, während sie ein angemessenes Proteinlevel aufrechterhalten. Der höhere Proteingehalt von Kidneybohnen macht sie zu einer zufriedenstellenden Option für herzhafte Mahlzeiten und kann bei der Erhaltung und Reparatur von Muskeln helfen.
Schwarze Bohnen bieten zwar etwas weniger Protein, bieten jedoch immer noch eine beträchtliche Menge und sind reich an anderen Nährstoffen wie Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie sind geeignet für diejenigen, die die Proteinzufuhr mit gesundheitlichen Vorteilen für die Verdauung ausbalancieren möchten. Schwarze Bohnen sind besonders ansprechend für Personen, die sich auf die Herzgesundheit konzentrieren oder die ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Küchen, insbesondere in lateinamerikanischen Gerichten, schätzen.

Eiweiß
21 g

Eiweiß
24 g
Nährwerte pro: 100 g
👨⚕️️ Medizinischer Haftungsausschluss
Kürzlich hinzugefügte Artikel


Brauner zucker vs. weißer zucker
Wenn es um Süßstoffe geht, sind brauner Zucker und weißer Zucker gängige Vorratsartikel. Während beide Süße hinzufügen, unterscheiden sie sich in Geschmack, Textur und potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen. Dieser Leitfaden wird ihre einzigartigen Eigenschaften untersuchen und Ihnen helfen, den richtigen Zucker für Ihre Backbedürfnisse und Gesundheitsüberlegungen auszuwählen.


Couscous vs. quinoa
Wenn es darum geht, ein Getreide für Ihre Mahlzeiten auszuwählen, sind Couscous und Quinoa beliebte Optionen. Beide bieten Vielseitigkeit beim Kochen, unterscheiden sich jedoch in Textur, Geschmack und ernährungsphysiologischen Vorteilen. Dieser Leitfaden wird ihre unterschiedlichen Eigenschaften untersuchen und Ihnen helfen, zu entscheiden, welches Getreide am besten zu Ihren Ernährungszielen und kulinarischen Vorlieben passt.


Rucola vs. spinat
Bei der Suche nach nährstoffreichen Blattgemüsen sind Rucola und Spinat die besten Optionen. Obwohl beide hervorragend für Salate und zum Kochen geeignet sind, unterscheiden sie sich in Geschmack, Textur und Vitamingehalt. Dieser Leitfaden wird ihre Unterschiede aufschlüsseln und Ihnen helfen, das beste Gemüse für Ihre Mahlzeiten und Ernährungsbedürfnisse auszuwählen.


Ricotta-käse vs. hüttenkäse
Für diejenigen, die cremige Milchprodukte suchen, sind Ricotta und Hüttenkäse beliebte Optionen. Diese vielseitigen Käsesorten bieten unterschiedliche Texturen und ernährungsphysiologische Vorteile. Unser Vergleich wird Ihnen helfen, herauszufinden, welcher Käse am besten zu Ihren Rezepten und diätetischen Vorlieben passt.
Listonic-Team
faktengeprüft
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel überprüft, um sicherzustellen, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt war.
Holen Sie sich die bestbewertete Einkaufsliste-App auf Ihr Handy!

Schwarze Bohnen

Kidneybohnen
Inhaltsübersicht