Funktionsanleitungen

Entdecke die besten Funktionen von Listonic und wie du sie nutzen kannst, um deinen Einkauf einfacher und schneller zu gestalten.

Shared lists cover

Geteilte Einkaufslisten und Aufgaben: datengestützte Einkaufstipps und Einblicke

Egal, ob du eine Einkaufsliste, einen vollen Arbeitstagplan oder eine Reiseroute vorbereitest – es lohnt sich, sie mit jemandem zu teilen. Eines ist laut zahlreicher unten aufgeführter Studien klar: Das Teilen einer Liste verändert die Art, wie du arbeitest, planst und einkaufst. Lies weiter, um alle Vorteile gemeinsamer Einkäufe mit Liste zu entdecken.

Prices cover

Wie eine Einkaufsliste mit Preisen dir Geld spart (durch Daten belegt!)

Laut sagen „69 % der Verbraucher, dass sie sich sehr oder extrem wegen der Lebensmittelpreise sorgen.“ Immer öfter greifen Menschen zu günstigeren Produkten oder suchen gezielt nach Angeboten. Doch was man wirklich zahlt, weiß man erst an der Kasse. Unsere Lösung: Preise direkt auf die Einkaufsliste setzen – das spart Zeit, verhindert unnötige Ausgaben und hilft, im Budget zu bleiben.

Categories cover

Die Kraft von Einkaufslisten mit Kategorien (Datenbasiert!)

Eine Einkaufsliste zu schreiben ist hilfreich, aber nicht immer effizient. Wenn du Artikel einfach spontan aufschreibst, verschwendest du Zeit beim ziellosen Umherlaufen. Eine Liste nach Kategorien oder dem Ladenlayout zu ordnen, macht den Einkauf schneller. Das sagt die Wissenschaft über die effizienteste Art, Einkaufslisten zu erstellen.
Suggestions cover

Wie Produktvorschläge deine Einkaufsplanung und -einkäufe beschleunigen

Statt einer statischen Liste sorgen personalisierte Produktempfehlungen auf Basis früherer Einkäufe und der Beliebtheit für ein reibungsloseres Einkaufserlebnis bei digital affinen Nutzern. Da , kann eine einfache Liste mit passenden Vorschlägen zu einem leistungsstarken Einkaufshelfer werden – für ein schnelleres und gezielteres Einkaufen.

Images cover

Einkaufen mit visueller Einkaufsliste: datengestützte Tipps und Einblicke

Einkaufslisten mit Stift und Papier können schnell zur Frustquelle werden. Du schreibst „Shampoo“, aber dein Partner bringt die falsche Marke mit. Du notierst „Joghurt“ – doch es wird die falsche Sorte gekauft. Im Folgenden zeigen wir, wie Bilder auf der Liste Fehler verringern und den Einkauf beschleunigen. Gestützt auf unsere Erkenntnisse und Brancheneinblicke.